Maxim Leo – Wir werden jung sein [Hörbuch]

Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf – zur Verzweiflung seiner Erben – wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin über 100 Meter Freistil, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse. (Klappentext)

Als ich dieses Buch beim Stöbern entdeckt habe, war ich sofort hin und weg. Der Titel hatte mich total angesprochen, der Klappentext dann ebenso.

Vier Probanden erhalten aufgrund medizinischer Probleme ein Medikament, das eine ungeplante Nebenwirkung hat: Ihr Organismus wird nach und nach immer jünger. Die Geschichte der vier – eine Frau mit Kinderwunsch, ein alter Mann, eine Profisportlerin und ein Jugendlicher – wird begleitet und zeigt auf, was es nicht nur mit ihnen, sondern auch mit der Gesellschaft macht, wenn solche Ergebnisse plötzlich erzielt werden können.

Ich fand die erste Hälfte des Buches richtig, richtig gut und ich habe es super gern gehört. Danach wat es auch weiterhin gut und ich wollte wissen, was passiert, aber ich hatte gehofft, es passiert dann mehr als die reine Darstellung dessen, wie alle – Probanden, Arzt, Gesellschaft – mit den Geschehnissen umgehen. Ein wenig flachte es ab da also für mich ab und mein Interesse ließ nach.
Alle Figuren waren mir aber wirklich sympathisch und ich wollte wissen, wie sie aus der Nummer rauskommen werden.
Leider war ich dann aber kein Fan des Endes. Ich hatte ein wenig das Gefühl, dass der Autor selbst nicht so richtig wusste, wo er mit der Geschichte hinmöchte.

Was natürlich trotzdem ganz schön war, war die Moral, die dahintersteht und die Gedanken, die man sich selbst zu dem Thema Älterwerden und Sterben macht. Das machte oft den Reiz für mich aus, da die Geschichte stellenweise nicht so viel Entwicklung und Spannung hergab.

Maxim Leo – Wir werden jung sein
Buch: Kiepenheuer&Witsch, 7. März 2024
Hörbuch: Argon Verlag, 7. März 2024
ISBN 3462003755
304 Seiten / 8 Stunden 2 Minuten
Gebunden; 24,00 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..