Warst du’s wirklich, Sandy?
Niemand kann Al Freed ausstehen. Er ist das größte Ekel von Shadyside und macht Julie und ihrer Clique mit seinen miesen kleinen Tricks das Leben schwer. Aber als Al eines Tages tot vor der Rollschuhbahn liegt, sind alle schwer schockiert. Und ausgerechnet der nette Sandy will Al ermordet haben… (Klappentext)
Julie, Vincent, Hillary, Sandy und Al waren mal eine Clique. Doch Al gehört seiner Weile schon nicht mehr dazu, dafür macht er seinen ehemaligen Freunden und der neu dazugekommenen Taylor das Leben schwer. Jeden einzelnen bedrängt, demütigt und erpresst er – doch plötzlich liegt er erdrosselt hinter der Rollschuhbahn. So viele Menschen hatten ein Motiv, doch ausgerechnet der nette Sandy gesteht seinen Freunden den Mord.
Am Anfang machte mich Al unfassbar wütend. Er war so ein unangenehmer, bedrohlicher Charakter. Da war es quasi eine Erleichterung, als er endlich tot war. Damit war dann aber auch fast schon die Luft raus. Es ist nicht so, dass das Buch danach nur noch dahinplätscherte, tatsächlich gab es sogar die ein oder andere spannende Szene. Zumindest theoretisch. Praktisch war alles so vorhersehbar, dass die Spannung direkt im Keim erstickt wurde.
Das Ende überraschte mich dann auch kein Stück.
Mit den Personen konnte ich durch die Bank nichts anfangen. Die Clique blieb total blass und austauschbar. An diesem Punkt hapert es ja meistens sehr in den Büchern. Aber wenn der Fall schon nicht sehr aufregend ist, fallen Personen, die einem egal sind, umso mehr ins Gewicht.
Viel mehr gibt es dann auch schon nicht mehr zu sagen über „Mord im Mai“. Der Fall ist recht simpel und erzeugt wenig Spannung. Die Personen bleiben flach und unnahbar. Es gibt keine wirkliche Atmosphäre, die das Buch ansatzweise gruselig oder aufregend gemacht hätte. Das Buch war ok, kann man wie immer gut und schnell weglesen, aber mehr auch nicht.
R. L. Stine – Fear Street – Mord im Mai
Originaltitel: The confession (1996)
Loewe, 1997
ISBN 378553101X
156 Seiten
Gebunden
Andere Bücher der Reihe:
Fear Street – Das Skalpell – Originaltitel: The Knife
Fear Street – Die Falle – Originaltitel: Wrong Number 2
Fear Street – Die Mutprobe – Originaltitel: The Thrill Club
Fear Street – Eingeschlossen – Originaltitel: Ski Weekend
Fear Street – Falsch verbunden – Originaltitel: Wrong Number
Fear Street – Prüfungsangst – Originaltitel: The Cheater
Fear Street – Rachsüchtig (Neuauflage von „Halloween“) – Originaltitel: Halloween Party
Fear Street – Jagdfieber – Originaltitel: Partysummer
Fear Street – Im Visier – Originaltitel: College Weekend
Fear Street – Schulschluss – Originaltitel: Final Grade
Fear Street – Mondsüchtig – Originaltitel: Bad Moonlight