GLOSSYBOX Juli 2012

Ach ja, mit meinem aktuellen Buch läuft es wieder recht schleppend. Dafür ist Monatsende und das heißt „Boxen-Time“! (Diesmal sogar mit Book-Content. Seht ihr es? Es lag ein Lesezeichen dabei! Jawoll!)
Die aktuelle GLOSSYBOX ist wohl die enttäuschendste, die ich je hatte.

1. Sonnenemulsion SPF 50+ von AVÈNE (50ml/ € 16,90). Das erste Produkt kommt gleich in Originalgröße daher. Die Creme riecht angenehm und hat keinen typischen Sonnencremeduft (schade eigentlich, denn den mag ich sehr). Mit einem Sonnenschutzfaktor von 50 ist sie gerade für meine Haut gut geeignet. Laut Beschreibung ist sie für das Gesicht und den Hals gedacht. Ich werde sie jetzt in den heißen Tagen einfach immer in der Handtasche haben.

2. Pedix Feet Heel Rescue Balm von ALESSANDRO (100ml/ € 14,95). Mit 30ml hat dieses Produkt eine ausreichende Größe für mich, denn ich vernachlässige meine Füße sträflich, was Cremes angeht. In den letzten Boxen waren nun aber schon öfter welche (Liegt das gerade im Trend???). Der Geruch ist ziemlich scharf und beißt ein bisschen. Ich mag ihn nicht wirklich. Aber wenn die Füße davon wirklich zart werden und Hornhautbildung vorgebeugt wird, kann ich darüber hinwegsehen.

3. Intensive Care Shampoo von C:EHKO (300ml/ € 11,40). Diese 75ml-Probe habe ich eben beim Duschen schon ausprobiert. Das Shampoo riecht schön frisch und fruchtig. Ob es etwas bringt, kann ich so noch nicht bewerten.

4. Totes Meer Maske Granatapfel von DERMASEL SPA (12ml/ € 2,00). Dieses Produkt enttäuscht mich am meisten. Solche Masken bekommt man in jeder Drogerie. So etwas will ich nicht in meiner Box haben.

5. Lippenstift in Originalgröße von MARKE GEHEIM (4g/ € ???). Meine Farbe 690 Aubergine ist schrecklich. Für mich ist das viel zu dunkel und passt nicht zu mir. Den Schimmer hingegen finde ich sehr schön. Die Geheimhaltung der Marke wirkt auch nur auf den ersten Blick. Sobald man den Lippenstift aufdreht, springt einem ein großes X entgegen, welches verdächtig dem X von Max Factor ähnelt (und in anderen Boxen waren Foudations dieser Marke vorhanden.). Ich fand jedoch nicht nur die Farbe nicht schön (das ist immerhin Geschmackssache), sondern fand auch den Auftrag schrecklich. Krümelig und fleckig war er.
Wenn ich ihn überhaupt verwenden werde, dann nur ganz zart zwei, drei Mal aufgetupft, damit die Lippen nur minimal verdunkelt werden.

Ich hatte nicht ein Highlight-Produkt und auf den ersten Blick auch nichts, was ich nachkaufen würde. Der Lippenstift und die Maske sind sogar ein ziemlicher Flop. Den Rest kann man haben, muss man aber nicht.

Pink Box im Juli 2012

Ein paar Tage nach der Glossybox kam nun auch die Pink Box an. War ich von Ersterer noch ziemlich enttäuscht, bin ich nun umso begeisterter.
Neben den regulären fünf Produkten gab es noch einen Gutschein für MyParfuem (da werde ich definitiv mal reingucken. Ein selbstkreiertes Parfum ist doch ein wundervolles Geschenk – auch für sich selber) und die Zeitschrift Couch (eine Mischung aus Wohn- und Fashion-Magazin). Ich kannte es bisher nur vom Namen, da eine Freundin von mir es liest. Jetzt werde ich es mir mal genauer angucken.

Die Produkte im Einzelnen sind:

1. Wunder-Öl von GARNIER FRUCTIS (150ml/ € 7,99). Dieses Öl ist angeblich ein kleines Wunderding. Es ist gut für: Schutz, Kämmbarkeit, Glanz. Da meine Haare zur Strubbeligkeit neigen, kann das eigentlich nicht verkehrt sein. Dazu ist dieses Produkt noch in der Originalgröße enthalten. Gekauft hätte ich es bestimmt nicht und darum freue ich mich, wenn so dazu gebracht wurde, es zu testen.

2. Style Jewel Hairspray mit Edelsteinstaub von C:EHKO (100ml/ € 7,15). Das nächste Produkt kommt auch in Originalgröße daher. Ich finde es aber ziemlich teuer. Ich habe es noch nicht ausprobiert, weiß aber jetzt schon, dass ich es nicht nachkaufen würde. Davon abgesehen, dass ich seeeehr selten Haarspray benutze, gibt es (meiner Meinung nach) gute und günstigere Alternativen.

3. Repair & Beauty von LABELLO (2 x 4,8g/ € 2,49). Ich habe nie Probleme mit spröden Lippen, habe aber immer einen Labello zuhause. Ich benutze ihn jedoch so gut wie nie. Diese neue Variante hat einen schützenden Kern und dazu das typische Rosa, das den Lippen ein wenig Farbe verleiht. Der Labello liegt gleich in doppelter Ausführung dabei: für mich und für eine Freundin. Ich habe da auch schon eine Kandidatin im Auge. Der Lippenpflegestift ist damit das dritte Produkt in Originalgröße.

4. Farblack von CATHERINE NAIL COLLECTION (15ml/ € 12,95). Überraschung! Wieder Originalgröße! Ich habe mich in letzter Zeit mit Nagellack ja fast totgekauft. Darum habe ich im Prinzip auch jede Nuance, die mich interessiert. Trotzdem bin ich ganz glücklich mit meiner Farbe. Rot kann man immer gebrauchen. Dieses hier hat sogar einen ganz leichten violetten Schimmer. Auf dem Klebestreifen sieht man eine Lage. Er war noch leicht durchsichtig, aber mit der zweiten Schicht müsste er perfekt decken. Trocken war er auch ganz fix. Ich kenne die Marke Catherine, hatte bisher aber noch keinen Lack davon. 12,95 Euro finde ich aber auch sehr happig.

5. Big & Beautyful Boom Mascara (+ Mini Eye Make Up Remover) von ASTOR (12ml + 125ml/ € 6,99 + € 4,49). Auch der Mascara ist kein Pröbchen, sondern ein Originalprodukt! Der Make-Up-Entferner hat nur 30ml ist für mich aber auch Bonus und ich zähle es nicht als das Produkt an sich. Daher würde ich mich auch über 10ml freuen. Es ist mein erster Mascara von Astor und ich bin ziemlich enttäuscht. Die Bürste ist sehr groß und trennt die Wimpern perfekt. Die Farbabgabe ist ok, aber ich vermisse sehnlichst Länge und Volumen. Also stimmt aus dem Namen für mich vielleicht „Beautyful“, aber nicht „Big“ und „BOOM“ schon gar nicht. Schade.

Alles in allem ist diese Box für mich aber fantastisch gewesen.

GLOSSYBOX im Juni 2012

Bevor ich meine Box in den Händen gehalten habe, hatte ich mir schon ausgiebig andere im Netz angeguckt.
Ich wusste vorher schon: Ich finde die Produkte super!
Die Box steht dieses Mal unter dem Motto „Sommer und Meer“. Deswegen gibt es die Box nicht im gewohnten rosé, sondern in beige mit rauer Haptik.
Als zusätzliches Geschenk ist ein Jutebeutel dabei (auf den könnte ich gut verzichten).

Nach dem Auspacken stellt sich jedoch ein wenig Ernüchterung ein.

1. Nagellack „Happy Pink“ von ALESSANDRO (10ml/ € 9,95). Mit 5ml ist diese Probe ausreichend. Leider empfinde ich die Farbe nicht als Pink, sondern eher als Schweinchenrosa (man sieht sie auf meinem Daumennagel). Nach zwei Mal lackieren war die Deckkraft auch eher mäßig. Von dem ersten Produkt bin ich also nicht begeistert und werde den Lack sicher nur sehr selten (wenn überhaupt) benutzen.

2. Lemony Flutter von LUSH (50ml/ € 9,95). Dieses Pröbchen (10 ml) soll dafür gut sein, besonders raue Hautstellen (Ellbogen, Ferse, Knie), aber auch Hände und Nagelhaut wieder zart zu machen. Den Geruch würde ich als „beißend sauer“ beschreiben und erinnert stark an zitroniges Putzmittel. Zu stark für mich. Aufbrauchen? Ja. Nachkaufen? Nein.

3. Sonnenöl von TIROLER NUSSÖL (150 ml/ € 17,90). Auch hier ist nur eine Probe (30 ml) enthalten. Zuerst hatte ich mich sehr gefreut, da ich noch nie Sonnenöl hatte, sondern bisher immer nur Sonnencreme. Ich wollte Öl aber schon lange mal ausprobieren. Aber was soll ich denn mit einem Sonnenschutzfaktor 6 anfangen? Da kann man es doch eigentlich auch gleich lassen. Aber gut, für den aktuellen Sommer reicht das.

4. Satin Powder von KRYOLAN (3g/ € 5,95). Lidschatten ist immer gut! Dachte ich… Aus meiner Glitzer-Phase bin ich nämlich schon lange raus. Lidschatten, der schimmert? Ja immer gern! Aber doch bitte nicht glitzern (man erkennt es auf meinem Handrücken). Naja, vielleicht werde ich es sehr, sehr sparsam einsetzen, da die Farbe „Gold“ noch zu gebrauchen ist.

5. Intuition Naturals von WILKINSON (€ 7,49). Über dieses Produkt freue ich mich. Und zwar mächtig! Ich werde ihn nutzen und mal sehen, ob er dauerhaft meinen aktuellen Rasierer ersetzen wird. Damit ist dies mein (einziges) Highlightprodukt der Juni-Box.

Pink Box Juni 2012

Neuer Monat, neues Pink-Box-Glück.
Und ich empfinde diese Box wirklich als Glück. Seht selbst:

1. und 2. Sport Double Power Sporty Fresh von FA (150 ml + 250 ml / je € 1,49)
Als ich das entdeckt habe, habe ich tatsächlich aufgekreischt. Ich liebe die Produkte von Fa und benutze sie (zumindest bei Spray und Duschbad) fast ausschließlich. Diese beiden Produkte sollen jetzt besonders langanhaltend sein und deswegen gut, wenn man Sport betreibt. Das Duschgel ist sogar für Körper und Haar. Der Geruch ist sehr feminin und trotzdem nicht zu süß. Es gefällt mir wirklich gut!

3. Body Butter von BIOTURM (200 ml/ € 9,95)
Dieses Produkt ist in Originalgröße enthalten. Ich freue mich darüber besonders, denn erst letztens stand ich vor Body Butter und habe überlegt, ob ich mal welche kaufe, hab mich aber dagegen entschieden (warum auch immer. Ich glaube, weil ich bei H&M war und dort lieber Klamotten kaufe und keine Pflegeprodukte). Der Geruch erinnert mich sehr stark an Käsekuchen (eben schön vanillig und leicht säuerlich). Ich LIEBE Käsekuchen. Ich kann es kaum erwarten sie das erste Mal zu verwenden.

4. Foot Care Fuß Creme von HERBACIN (100 ml/ € 4,29)
Mit 30 ml hat die Probe eine angenehme Größe. Eigentlich benutze ich keine Fußcreme. Ich hatte irgendwann mal welche gekauft und es ganze zwei Mal geschafft sie zu benutzen. Aber gerade im Sommer sollte man ja auf gepflegte Füße achten. Ich werde sie also definitiv verwenden. Der Geruch hält das, was er verspricht: Kamille.

5. Body Shampoo Damaskus Rose von AGRONATURA (250 ml/ € 13,90)
Das Shampoo ist als 50-ml-Probe enthalten und reicht somit für einige Duschen. Wenn man sich aus dem Fläschchen Luft zupumpt, ist der Geruch angenehm. Auf der Haut empfand ich ihn dann als zu intensiv. Ich mag aber auch keinen Rosenduft. Das mag erschwerend hinzukommen.

6. Pflanzliche Hightech-Pflege für Ihren perfekten Tag von FLORAYER (50 ml/ € 35,00)
Mit 7 ml ist dies eine wirklich kleine Probe. Die Creme ist aber so ergiebig, dass auch das eine kleine Weile reichen sollte. Der Geruch ist sehr, sehr angenehm und  blumig-leicht. Ich mag ihn! Ich bin mit meiner Tagespflege sehr zufrieden und würde dieses doch recht teure Produkt bestimmt nicht nachkaufen. Aufbrauchen werde ich es aber.

7. 15 Euro Gutschein von FRESHNAILS.DE
Gutschein für Nagelprodukte? Ich raste aus!!! Nachdem ich ein paar Jahre nur Gel-Nägel getragen habe, bin ich Anfang dieses Jahres auf Nagellack umgestiegen und habe mich gleich mit MASSENHAFT Lack eingedeckt. Schön knallig müssen die Farben sein. Trotzdem gibt es sicher noch Nuancen, die mir fehlen. Die werde ich von diesem Gutschein kaufen! Ich bin begeistert.

8. GalaStyle (€ 3,80)
Ich habe diese Zeitschrift erst einmal von einer Freundin geschenkt bekommen. Lesen werde ich sie aber ganz sicher!

In der Juni-Box gab es 8 (!!!) Produkte für 10 Euro, die ich alle toll finde. Verzichten könnte ich zwar auf die Fuß Creme und die Tagespflege, aber schlecht sind die Sachen trotzdem nicht.
Die Produkte der Box hatten insgesamt einen Wert von € 40,70.
Toll, toll, toll! Ich freue mich auf die nächste!

GLOSSYBOX im Mai 2012

Ja, ich bin etwas spät dran. Ich habe bei der Angabe meiner Packstationsadresse nämlich etwas vergessen und habe die Box gestern erst bekommen.
Ich konnte nun aber natürlich schon ein paar Tage die Boxen anderer Bloggerinnen bewundern und war – gelinde gesagt – nicht so wirklich begeistert vom Inhalt.
Jetzt, wo die Produkte aber so vor mir liegen, finde ich sie klasse. Ich bin richtig zufrieden mit meiner Box. Dieses Mal gibt es auch gleich 7 anstatt 5 Produkte. Ich freue mich also doppelt über meine Startbox.

Ich versuche die Produkte so gut es geht von links nach rechts zu beschreiben:
1. Hyaluron Filler Tagespflege für trockene Haut von EUCERIN (50 ml/ EUR 28,00): Mit 20 ml liegt eine relativ große Probe bei. Creme ist grundsätzlich ja immer gut. Brauche ich schon etwas um Falten aufzufüllen? Na gut, nicht unbedingt, aber Vorsorge ist ja besser als Nachsorge. Ich habe nur keine trockene Haut. Probieren werde ich es trotzdem auf jeden Fall.
2. Brilliant Shine Lip Gloss von SANS SOUCIS (5 ml/ EUR 12,95): Ein Produkt in Originalgröße. Im Moment habe ich einen ziemlichen Lippenstift-Knall, aber Lip Gloss kann ja nie verkehrt sein. Ich mag die Farbe sehr. Aufgetragen ist es eine schön zarte Farbe mit feinem Glitzer. Dieser piekt leider ganz schön, wenn man die Lippenaufeinander legt. Und EUR 12,95 finde ich ganz schön happig. Da gibt es sehr, sehr gute Alternativen für einige Euros weniger.
3. 3 Way Hairspray von MICHAEL O’ROURKE (300 ml/ EUR 23,00): Ich finde die Flasche unglaublich hübsch und mit 59 ml eine gute Proben-Größe. Ich freue mich besonders darüber, weil ich gestern noch gedacht habe, dass ich mal wieder Haarspray kaufen müsste. Ich benutze zwar eigentlich nie welches, aber ab und zu (ich tippe mal auf alle zwei Monate) schon mal. Und wenn dann keins da wäre…
4. Ein Pinsel. Das ist eins der zwei Extras. Seit ich im Internet einige Beautyblogs für mich entdeckt habe, schminke ich mich nur noch mit Pinseln. Vorher habe ich alles mit den Fingern aufgetragen. Pinsel sind also immer gut!
5. Sensational Eyes Fluid von BABOR (4 ml/ EUR 19,50): Wieder ein Produkt in Originalgröße. Es soll der Augenpartie Feuchtigkeit spenden. Ich habe noch nie Probleme mit meiner Haut um die Augen gehabt. Aber wenn es diesen Sommer soweit sein sollte, dann bin ich gewappnet!
6. Nude Magique BB Cream Blemish Balm von L’ORÉAL PARIS (30 ml/ EUR 11,99): Dies ist eine Mischung aus Hautpflege und Make Up, die sich an den Hautton anpassen soll. So etwas hätte ich letztens beinahe schon gekauft. Ich war dann aber doch unsicher. Nun kann ich es ausprobieren. Das freut mich sehr! Ich bezweifle aber, dass ich mit dem Tütchen mit 1 ml weit komme.
7. EverPure Shampoo von L’ORÉAL PARIS (250 ml/ EUR 6,95): Das letzte Produkt kommt dann noch einmal in Originalgröße daher (und was für eine Größe!). Es ist ein Shampoo für coloriertes und anspruchsvolles Haar, das seidigen Glanz verleihen und mit Feuchtigkeit versorgen soll. Auch Haarshampoo ist immer gut. Keine Beschwerde meinerseits!

Ich bin wirklich vollends zufrieden und finde jedes Produkt super (gut, dass Augen-Fluid bräuchte ich eher nicht, aber wenn ich es habe, werde ich es auch nutzen).
Und dann ist die Box auch noch wirklich schön in ihrem zarten Rosa.
Juni-Box, ich freue mich auf dich!

Pink Box im Mai 2012

Ich hatte ja letztens mal erwähnt, dass ich mir jetzt sowohl die GLOSSYBOX als auch die Pink Box bestellt habe und wollte wissen, ob ihr gern lesen würdet, wie sie mir so gefallen.
Eine Pro-Stimme und keine Stimmen, die dagegen waren.
Hier kommt dann also meine Einschätzung meiner ersten Pink Box.
Eingepackt mit schwarzem Seidenpapier und verknotet mit einem pinken Band, sah die Kiste auch von innen ganz edel aus.

Der erste Blick war dann erstmal recht ernüchternd. Keine dekorative Kosmetik, dafür viel Cremes und Lotions. Ich wollte aber erst einmal alles genau unter die Lupe nehmen, bevor ich enttäuscht bin.

Hier sind also meine fünf Produkte (ach ja, eine „Women’s Health“ gab es auch dazu):

Von links nach rechts:
1. Cleansing Conditioner von WEN (60 ml / EUR 9.90): Ein reinigender Conditioner, der das Haar angeblich mit jeder Anwendung schöner machen soll (langanhaltende Farbe, seidiger Glanz, mehr Geschmeidigkeit, Spannkraft und Volumen). Ausprobiert habe ich es nicht, aber dran gerochen habe ich. Im ersten Moment riecht es für mich viel zu stark nach Minze. Ich möchte doch frisches, nach Blumen riechendes Haar und keines, was mich an Medizin erinnert. Nach einer Weile verfliegt der Minzduft und der Geruch wird besser. Aber „frisch“ ist immer noch etwas anderes.
2. Body Lotion von D’ORODERM (200 ml / EUR 17.95): Was soll ich sagen? Es ist halt eine Body Lotion. Und sie riecht nicht gut. Auch nicht schlecht, aber eben wie billige Seife. Bei der Produkterklärung steht, dass es eine „medizinisch-kosmetische Hautpflege“ ist. So riecht das auch. Leider benutze ich generell aber keine Body Lotion.
3. aloe vera hydro repair gel von SANTAVERDE (30 ml / EUR 23.00): Dies ist das erste Produkt, das nicht in Originalgröße beigelegt ist. Was das Gel aber genau kann, musste ich erst langwierig rausfinden. So richtig konnte ich es dann aber auch nicht. Regenerieren halt. Es soll die Haut glätten und stärken und wieder elastisch machen. Ein Wundermittel also. Auftragen ließ es sich sehr gut, denn es ist extrem ergiebig. Der Geruch ist frisch.
4. Lotion Tonifiante von DECLÉOR (250 ml / EUR 21.00): Wieder keine Originalgröße, aber mit 75ml doch ziemlich groß. Es ist eine Reinigungslotion, die ich durchaus mal ausprobieren werde, obwohl ich mit meiner Hautreinigung gerade sehr zufrieden bin. Diese hier soll man mit Wattepads auch auf die geschlossenen Augen legen können und die Augen sehen danach frischer und erholter aus. Der Geruch erinnert stark an Zitronen-Erfrischungstücher. Mich stört das nicht, aber viele erinnert der Geruch ja eher an Putzmittel.
5. Long Repair Express-Pflegespray von NIVEA (200 ml / EUR 2.99). Das letzte Produkt kommt noch einmal in Originalgröße daher. Es soll langes und beanspruchtes Haar reparieren und vor Spliss schützen. Was ich besonders mag: Man muss es nicht ausspülen. Nach dem ersten Aufsprühen kann ich auch sagen, dass es das Haar wirklich glättet und zum Glänzen bringt. Ich werde es definitv jetzt öfter benutzen. Der Geruch ist ein sehr angenehmer Duft. Wie eben immer bei Nivea.

Ich finde es ziemlich schade, dass das Highlight der Box für mich das billigste (und „normalste… spirch bekannteste) Produkt ist.
Die anderen vier Marken kenne ich nicht und bin froh, sie mal kennen gelernt zu haben. Im Moment bezweifle ich jedoch, dass ich sie nachkaufen würde.
Vielleicht ändert sich meine Meinung aber nach der regelmäßigen Verwendung.

Für 12,95 Euro habe ich nun Produkte im Wert von 40,97 Euro (plus eine 2-Euro-Zeitschrift) bekommen. Das finde ich schon sehr gut.
Ich werde mein Pink-Box-Abo definitiv erstmal nicht kündigen und freue mich jetzt schon auf die Juni-Box (und naürlich noch die GLOSSYBOX im Mai! 🙂 ).

♥ Heldin im Chaos ♥

Hier kommt ein Déjà-vu-Post, aber ich jubele, ich schreie, ich freue und weine vielleicht auch ein bisschen.

Die Heldin im Chaos ist zurück.
Nachdem ich ja nun schon öfter erwähnt habe, dass es mein ABSOLUTER Lieblingsblog war, bin ich sooooo begeistert.

Erst war sie lange da, dann hat sie aufgehört, dann kam sie zurück, nur um kurz danach wieder zu gehen.
Nun hoffe ich, sie bleibt. Wehe, wenn nicht.

Hier nun also der Blog im neuen Look and Feel: Heldin im Chaos!

Trauriger Abschied

Es ist 4 Wochen, 15 Heldinnen-Artikel und einen großen Freudenschrei her, seit ich Folgendes berichtet habe:
She’s back…
Und nun muss ich leider sagen: Ich nehme es zurück und behaupte das Gegenteil!

Heldin im Chaos hat aufgegeben. Diesmal komplett.
Ich weiß nicht warum. In der Blogosphäre kursieren viele Gerüchte: Angst um die Anonymität, Neider, Hasstiraden… Den wahren Grund kennt wohl nur sie.
Dabei sah es in den letzten paar Wochen ja wirklich danach aus, als hätte sie wieder Spaß am Bloggen.

Ich kann nur sagen: OH MEIN GOTT, WIE SOLL DAS NUR OHNE DR. JOSEPHINE GEHEN??? schade, schade, schade! Das ist wirklich traurig!

Aber ein ganz klitzekleines Trostpflaster habe ich gefunden, ihren alten Blog, den es bis März 2010 gab!

She’s back…

Ich habe gerade ganz große Freude im Bauch und weiß nicht wirklich, wo ich sie loswerden soll. Und dann dachte ich: wo ist die besser aufgehoben als hier???

Es geht jetzt nicht wirklich um Bücher, aber um einen Blog, und daher kann das ruhig hier rein. Es geht aber nicht nur um „einen“ Blog, sondern um „meinen Lieblingsblog“.
Und jetzt Trommelwirbel… die Heldin im Chaos ist wieder da!!!!! 🙂

Vor guten vier Monaten hatte sie sich aus dem Blogger-Leben verabschiedet. Ob für immer oder nur für kurze Zeit, konnten weder sie noch die Leser abschätzen. Aber gehofft haben wir alle, dass sie bald wieder da ist.
Vor lauter Sehnsucht hatte ich mehrmals in der Woche vergeblich auf ihren Blog geguckt, doch nichts hatte sich getan. Eine Weile konnte ich meine Sucht damit stillen in ihrem Archiv zu lesen.
Vor ein paar Tagen musste ich dann voller Schrecken feststellen, dass der ganze Blog durch ein Passwort geschützt ist. Ich war wirklich traurig. Ich dachte, dass jetzt alles bei ihr vorbei ist.

Und was sehen meine trüben Augen heute??? Sie hat vorgestern angekündigt, dass sie bald zurück sein wird.

Ich kann es kaum erwarten, wieder ihre Artikel über eine den Klinikalltag in Deutschland im Allgemeinen und den auf einer gynäkologischen Stationen im Besonderen zu lesen. Ich habe schon mehr als einmal Tränen gelacht beim Lesen.
Diesen Blog kann ich allen nur ans Herz legen. Er ist zum Lachen und zum Weinen (und nicht immer nur vor Freude), zum Strahlen vor Glück und zum Aufregen, zum Bangen und zum Hoffen. Er ist einfach nur fantastisch!

Ich habe dich vermisst, Josephine. Ächt jetzt!

Und nun werdet auch alle süchtig: heldinimchaos.wordpress.com

Sätze, die das Leben erleichtern

Kennt ihr das? Es gibt Sätze, die einfach zu ALLEM passen. Diese benutzt man dann umgekehrt proportional zu den wichtigen Fakten in einem Gespräch.

Meine Favoriten im Moment sind:
„Ich geh am Stock“ und
„Heute ist nicht mein Tag“.

Beide verwende ich nicht nur oft oder häufig, sondern… ja, ich möchte sagen: IMMER. Egal, was ist. Bin ich genervt von einer Sache, dann veranlasst sie mich dazu, am Stock zu gehen. Bin ich erstaunt? Ja, auch dann nimmt meine Gehleistung rapide ab. Ist etwas lustig, seltsam, ätzend… Ich geh am Stock!

Ähnlich verhält es sich mit „Heute ist nicht mein Tag.“. Um diesem Satz reflexartig auszulösen, reicht es schon, wenn ich mich verhasple, stolpere oder wenn ich etwas fallen lasse. Wenn ich nach der Häufigkeit dieser Aussage gehe, dann habe ich ein echtes Problem. Dann würde es gar keine guten Tage in meinem Leben geben.

Das Angewöhnen solcher Floskeln passiert bei mir echt schnell. Zum Glück gehen sie aber auch relativ schnell wieder weg, meistens geschieht das in Kombination mit dem Erlernen einer neuen Floskel :-D.
Naja, manches kehrt aber auch regelmäßig wieder. Ich bin wirklich gespannt, was mich als nächstes heimsucht…

Hoffentllich wird es nicht der Satz, den man laut meines Lieblingsnachbarns immer in einem Gespräch fallen lassen kann, weil er immer passt. Das wäre dann nämlich „Es wird alles schlimmer!“.

Weiter Neue Beiträge