Sarah Sprinz – Dunbridge Academy – Anytime [Hörbuch]

Jedes Mal, wenn ich ihn ansehe, weiß ich es. Ich bin angekommen

Eine einzige Nacht genügt, und Olive Hendersons Leben liegt in Scherben. Nach einem verheerenden Brand im Internat zwingen ihre schweren Verletzungen sie, das Schuljahr zu wiederholen – ganz ohne ihre Freund:innen, die gemeinsam in die Abschlussklasse starten. Ebenfalls neu in ihrer Stufe und fest entschlossen, alles an der DUNBRIDGE ACADEMY zu hassen: Colin Fantino. Der New Yorker wäre überall lieber als in seinem schottischen Exil. Doch Olive blickt hinter seine Fassade und fühlt sich mit jedem Riss in Colins harter Schale mehr zu ihm hingezogen. Bis sie den wahren Grund für seinen Schulwechsel erfährt … (Klappentext)

Ich mochte Teil 1 wirklich gern und auch wenn ich Teil 2 schwächer fand, fühlte ich mich in der Geschichte sehr wohl. Für den finalen Band hatte ich nur vorab bereits ein ungutes Gefühl, denn ich mochte Olive gar nicht. In den Vorgängerbänden war sie immer zickig, bissig, unfreundlich. Auch wenn man irgendwann ein paar Gründe bekam, reicht mir das nicht.

Doch man schlägt sich in Band 3 nicht nur mit der missgelaunten Olive herum sondern auch mit dem neuen Schüler Colin Fantino. Er hat an seiner alten Schule etwas Verheerendes ausgelöst, sodass seine berühmte Mutter ihn schnellstmöglich aus dem Land geschafft hat. Colin hat aber so gar keine Lust auf Schottland, die neuen Leute und das Internat. Er will so schnell wie möglich runtergeworfen werden, um zurück nach New York zu können.

Am Ende von Band 2 ist etwas passiert, was Olive körperlich sehr einschränkt und ihr alles nimmt, was sie bisher so geliebt hat: ihren Sport und auch ihre Freunde, denn sie muss daraufhin das letzte Schuljahr wiederholen.
In Teil 3 geht es deswegen auch zu einem großen Teil darum, dass Olive wieder zurück ins Leben findet und ihre Rolle im Internat und bei ihren Freunden neu definieren kann.

Als Olive und Colin aufeinandertreffen, merkt man direkt eine Chemie, auch wenn die beiden es kaum vor sich und schon gar nicht vor anderen zugeben.
Nun haben wir also die beliebtesten Tropes durch: Love at first Sight bei Henry und Emma in Teil 1, Friends to Lovers mit Tori und Charles in Teil 2 und jetzt Enemies to Lovers.

Es war für mich der schwächste Band, allein schon, weil ich von Anfang an kein gutes Gefühl zu Olive hatte und Colin auch anfangs kein sympathischer Charakter ist. Natürlich werden sie irgendwann süß zusammen – retten sich gegenseitig – aber die Story konnte mich nicht abholen.
Ich fand den ersten Band durch die tiefen Themen so stark und Teil 2 hatte mit dem Theaterstück und dem feministischen Kampf auch noch Nebenhandlungen. Bei diesem Teil gab es nun eigentlich nichts außemrum außer die beiden kaputten Figuren, die mit sich und ihrer körperlichen und seelischen Heilung zu tun hatten.

Das Buch war total ok und ich konnte es super gut hören, aber an sich fand ich es nicht spannend und auch sehr vorhersehbar.

Sarah Sprinz – Dunbridge Academy – Anytime
LYX, 28. September 2022
ISBN 3736316852
480 Seiten / 12 Stunden 16 Minuten
Broschiert; 12,90 Euro

Reihenfolge der Bücher:
1. Dunbridge Academy – Anywhere
2. Dunbridge Academy – Anyone
3. Dunbridge Academy – Anytime

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: