Lucy Hawking – Olivias rätselhafte Fälle – Die Sache mit dem Wetter

Olivia findet ein Leben als Prinzessin ziemlich langweilig. Deswegen bedauert sie es nicht, als ihre königlichen Eltern abgesetzt werden und sie den Palast verlassen müssen. Endlich kann Olivia in eine normale Schule gehen, echte Freunde finden und etwas über Naturwissenschaften lernen. Als das Wetter verrücktspielt, ist Olivia überzeugt, dass sie mithilfe der Wissenschaft die Gründe dafür aufdecken kann. Sie beschließt, Klima-Detektivin zu werden und mit ihren Schulfreunden die Zusammenhänge zu erforschen. Ob es ihnen gelingen wird, eine Klimakatastrophe zu verhindern? (Klappentext)

Die ganze Klimawandel-Thematik ist für Erwachsene zum Teil ja schon schwer zu greifen. Wie kann man das den Kindern näherbringen? Noch ist meine Tochter etwas jung, aber als ich das Buch sah, musste ich es trotzdem kaufen. Zum Vorlesen ist es allemal schon toll, die Themen tiefer aufarbeiten kann man dann auch später noch.

Als der König und die Königin von Alez überraschend abgesetzt werden, ziehen sie mit ihrer Tochter Olivia in die Stadt und müssen nun ein bürgerliches Leben führen. Olivia hat zum ersten Mal normalen Schulunterricht und muss feststellen, dass sie so gut wie nichts weiß. Umso interessierter ist sie am Naturwissenschaftsunterricht. Vor allem auch, weil das Wetter seltsam ist. Es ist heiß und hagelt trotzdem. Manchmal sieht die Luft ganz komisch verfärbt aus. Aber warum scheinen alle Erwachsenen ihren Fragen auszuweichen? Sie beginnt mit ihren neuen Freunden Ravi und Helga zu ermitteln.

Olivia ist ein süßes und wissbegieriges Mädchen, das sich wirklich Mühe gibt und sich nicht abspeisen lässt. Ihre Eltern leiden dafür schon sehr über die neuen Umstände und als erwachsener Leser schaut man noch einmal ganz anders auf den Vater, König Tolemy XXXII., der plötzlich nur noch schläft oder weint. Wenn man möchte, kann man sicher auch hier noch Gesprächsthemen mit den Kindern finden.

Ansonsten schafft Lucy Hawking, die Tochter von Stephen Hawking, es spielerisch, Kindern Wissenschaft näherzubringen. Selbst wie man gute Experimente durchführt, kommt zur Sprache ohne belehrend zu wirken.
Die Themen zu Klima und Natur werden super in die Geschichte eingebaut, immerhin merken die Einwohner von Alez ja sehr eindringlich, dass etwas nicht stimmt und der Naturkundeunterricht versucht die Themen aufzuarbeiten. Nur das große Warum darf niemand sagen. Doch der Sache ist Olivia ja auf der Spur.

Wie entstehen Vulkane? Warum sind Bäume wichtig? Warum gibt es Regen? Und was sind eigentlich Treibhausgase? Immer, wenn ein bestimmtes Stichwort in der Geschichte vorkommt, folgen Doppelseiten, geschrieben von drei verschiedenen Wissenschaftlern, die die Themen kindgerecht aufarbeiten und illustrieren. Und ich muss gestehen: Auch ich konnte das ein oder andere noch lernen.

Ich fand das Buch wirklich gut, informativ und kindgerecht. Empfohlen ist es ab 8 Jahren.
Ich war gern bei der kleinen Olivia und erforschte mit ihr, warum das Wetter in Alez nicht mehr so ist, wie es einmal war.

Lucy Hawking – Olivias rätselhafte Fälle – Die Sache mit dem Wetter
Originaltitel: Princess Olivia Investigates: The Wrong Weather (April 2022)
cbj, 21. September 2022
ISBN 3570180247
189 Seiten
Gebunden; 11,00 Euro

Reihenfolge der Bücher:

1. Olivias rätselhafte Fälle – Die Sache mit dem Wetter – Originaltitel: Princess Olivia Investigates: The Wrong Weather
2. ??? – Originaltitel: Princess Olivia Investigates: The Sea of Plastic

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: