Nimh und North – zwei Welten, ein Schicksal
Über den Wolken von Alciel schweben glänzende Himmelsstädte. In den Schatten darunter aber existiert eine dunklere Welt mit uralten Tempeln und dem Glauben an Magie. Doch keines der beiden Reiche weiß von dem anderen. Als Prinz North mit seinem Flugzeug abstürzt, ist das für Nimh kein technisches Versagen, sondern die Bestätigung einer Prophezeiung. Nimh ist die wiedergeborene Göttin ihrer Welt, die ihr darbendes Volk retten will. North glaubt nicht an Zauber, aber er muss einen Weg zurück finden zu seiner Seite des Himmels. Zögernd gehen die beiden ein Bündnis ein, das schnell zu mehr wird. Ihre Schicksale sind miteinander verwoben, aber ihre Nähe ist verboten, denn als lebende Göttin darf Nimh von keinem Menschen berührt werden. (Klappentext)
Amie Kaufman war Teil des Autoren-Duos, das „Illuminae“ geschrieben hat und ich liebe diese Reihe. Von daher habe ich sofort ein Auge auf „The Other Side of the Sky“ geworfen, als es erschien. Ich war mir jedoch nicht sicher, ob es thematisch so richtig zu mir passt, weswegen ich das Buch nicht kaufte. Nun habe ich es als Hörbuch gehört.
Nimh lebt auf der Erde – ohne Technik, dafür mit Magie, Göttern und Legenden in einer Art mittelalterlichen, beschwerlichen Welt. Nimh ist die aktuelle Göttin und sie ist auf der Suche, den Stern zu finden, der vom Himmel fallen soll. Denn nur so kann die Prophezeiung erfüllt werden. North lebt über den Wolken, in vollkommenem Unwissen, was unter seinem Reich ist. Doch er möchte es erkunden und findet eine Welt, die so ganz anders ist als seine. Er kennt Technik, Verkehrsmittel, Politik und Smartwatches. Denn er gehört zu den Menschen, die vor so langer Zeit von der Erde in den Himmel zogen und all ihr Wissen mitnahmen.
Die Darstellung der beiden Welten zog mich sofort in ihren Bann. Es war so spannend, die Unterschiede so klar vor Augen zu haben. Das Wolkenland, das quasi wie unsere heutige Welt ist und die Erden-Welt, die um Jahrhunderte zurückgeworfen wurde.
Doch sobald Nimh und North aufeinandertrafen, sank für mich der Spannungsbogen.
Es fehlt anfangs an Vertrauen und Verständnis auf beiden Seiten. Als sie im Palast ankommen, warten Gefahren auf sie, vor denen sie fliehen müssen. Und so ziehen sie durch die – ebenfalls nicht ungefährlichen – Lande und versuchen zum einen Hilfe zu bekommen und zum anderen die Prophezeiung gänzlich zu entschlüsseln. Dieses Umhergewandere zog sich und konnte mich dann nicht mehr überzeugen.
Emotional wurde ich auch kaum abgeholt. Nimh ist eine Jugendliche, die nicht berührt werden darf, aber eine Anziehung zu North spürt. Er scheinbar auch. Für mich war das jedoch unverständlich. Bis auf den Reiz des Verbotenen und zusammen gemeisterte Gefahren habe ich weder Gemeinsamkeiten noch andere Punkte , die sie aneinander gut finden könnten, gefunden. Wobei ich mit den Persoen an sich kein Problem hatte.
Nur einmal hatte ich ziemlich Gänsehaut beim Hören. Das hatte noch kein Buch zuvor geschafft, hatte aber auch nichts mit den beiden Hauptfiguren zu tun, aus deren wechselnden Perspektiven das Buch geschrieben ist.
Wahrscheinlich hätte ich mir selbst mehr vertrauen sollen, dass das Thema nicht ganz meins ist. Ich fand die beiden Welten spannend, aber der Inhalt überzeugte mich nur bedingt.
Amie Kaufman & Meagan Spooner – The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz
Originaltitel: The Other Side of the Sky (September 2020)
dtv, 19. Oktober 2022
ISBN 3423764023
480 Seiten / 15 Stunden 10 Minuten