Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis.
Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden – eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse – und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen … (Klappentext)
Ich habe das Buch in letzter Zeit immer wieder gesehen und war auch interessiert, aber ich wusste, mit seinen 544 Seiten würde es auf dem SuB landen. Und mit Pech daraus nie wieder auftauchen. Also verzichtete auf den Kauf. Nun habe ich es aber als Hörbuch gehört.
Julie lebt ein durchschnittliches Leben als Studentin bis sie in eine luxuriöse Anwaltskanzlei geladen wird und dort vom Erbe ihrer leiblichen Mutter erfährt, die sie nie kennengelernt hat. Die frisch Verstorbene war CEO eines extrem erfolgreichen Pharma-Unternehmens, besaß Häuser und Luxus. Doch um an ihr Erbe zu kommen, gibt es eine Voraussetzung: Julie muss ein Jahr als CEO in dem für sie vollkommen fremden Unternehmen arbeiten. An ihrer Seite: Caleb, der Stiefsohn von Julies Mutter, ebenfalls Erbe von 50 % aller Dinge und überaus wütend über die neue Entwicklung.
„Every Little Secret“ besteht aus mehreren Themensträngen, die alle für sich super interessant sind. Erst einmal das überraschende Erbe, das auch beinhaltet, dass die Unternehmensleitung zu 50 % an Julie übertragen ist, was mit allerhand Firmen-Interna einhergeht. Dann Caleb, der Julie nicht so kalt lässt, wie er es vielleicht sollte. Doch als wäre das nicht schon genug, hat es noch jemand auf Julie abgesehen, schickt Drohungen und kommt ihr immer näher. Zu nah, zu gefährlich.
Dieser Thriller-Teil war ab einem Punkt sehr präsent und auch angsteinflößend, passte aber sehr gut hinein und war mal was anderes in diesem Genre.
Insgesamt hat das Buch vor allem in der Annäherungsphase auch ein paar Längen, die beim Hören aber nicht besonders ins Gewicht gefallen sind. Durch die abwechselnden Perspektiven war ich trotzdem immer gespannt, die andere Seite zu hören.
Die Reihe ist als Dilogie angelegt und das merkt man auch. Nichts löst sich auf, das Buch funktioniert nicht eigenständig. Und dann gibt es auch noch einen Cliffhanger, der für mich jedoch nur halb funktionierte, weil ich die offensichtliche Möglichkeit zu abwegig fand.
Ich mochte Julie sehr. Ich fand es überzeugend dargestellt, wie es sein kann, wenn man in diese vollkommen neue und unbekannte Welt hineingeworfen wird. Caleb war vor allem anfangs abweisend und distanziert, aber in seinen Teilen konnte man ihn verstehen.
Ich fand das Buch wirklich gut, sehr spannend und in vielen Teilen neu gedacht. Ich habe zwar nicht sehr mitgefiebert und war auch nicht super involviert, aber ich habe es sehr gern gehört und bin gespannt, wie es weitergeht.
Kim Nina Ocker – Every Little Secret
LYX, 29. Juli 2022
ISBN 3736317441
544 Seiten / 15 Stunden 46 Minuten
Broschiert; 12,99 Euro
Reihenfolge der Bücher:
1. Every Little Secret
2. Every Little Lie