Jochen Till – Memento Monstrum – Vorsicht, bissig!

Warnung!
Dieses Buch enthält Graf Draculas ziemlich wahre Memoiren. Und es kommen jede Menge abscheuliche Kreaturen darin vor. Riesenhafte Yetis, hinterlistige Werwölfe, schleimige Fischmonster … Lies es besser nicht! Du könntest Dinge erfahren, die du bisher nicht über Monster wusstest. Haarsträubende Dinge, die diese Ungeheuer freundlich, ja geradezu menschlich erscheinen lassen. Also, hör auf meinen Rat, du hast nur diese eine Chance: Leg das Buch schnell weg und geh weiter! Bevor du in seine Fänge gerätst!
Hochachtungsvoll,
Van Helsing (Klappentext)

Als ich dieses Buch gesehen habe, musste ich es direkt bestellen. Während es sich noch auf dem Weg zu mir befand, sah ich es in einer Kinderbuchhandlung in Barcelona. Ich blätterte durch die Seiten und freute mich umso mehr auf das Buch. Lesen konnte ich nichts, doch die Bilder waren schon unendlich niedlich.

Graf Draculas Frau und seine Tochter machen sich ein Wellness-Wochenende, der Schwiegersohn ist als Aktivist irgendwo unterwegs. Also passt Dracula auf seine drei Enkelkinder auf. Als sie ein Fotoalbum finden, entlocken sie ihm Geschichten – wahre Geschichten, seine Geschichten – über tanzende Yetis, Fische mit Beinen und andere sogenannte Monster.

Wie die 600 Jahre alte Fledermaus, netter Opa obendrein, da so sitzt und seinen drei Enkeln Geschichten erzählt, die sie erst gar nicht so glauben können, fühlte ich mich unweigerlich an Käpt‘n Blaubär erinnert. Aber das war ja keine schlechte Assoziation.
Dracula wollte ich gern zuhören. Er war wirklich sympathisch und liebevoll. Die beiden Enkeltöchter und der Enkelsohn auch, auf ihre Weise. Denn sie waren auch mürrisch, flatterhaft und aufgeregt.

Die Geschichten brachten bekannte „Monster“ neu gedacht. Das war toll zu lesen, interessant, süß und spannend. Die passenden Bilder dazu waren auch äußerst süß anzusehen. Sie machten das ganze Buch noch lebendiger.

„Memento Monstrum“ ist so süß mit einer schönen Moral dabei. Ja, es sind Klischees dabei: Opa ist der Märchenerzähler, der Teenie-Junge ist lieber am Handy als richti gbei der Sache zu sein, Mama und Oma machen Wellness, aber ist ja auch nett, dass hier mal der Opa auch die Kinder aufpassen muss und den Frauen eine gute Zeit gönnt.
Ich freue mich wirklich darauf, wenn meine Tochter älter ist und ich das Buch noch einmal mit ihr zusammen lesen kann. Ich habe das Buch wirklich geliebt.

Jochen Till – Memento Monstrum – Vorsicht, bissig!
Coppenrath, 28. August 2020
ISBN 3649630109
196 Seiten
Gebunden; 18,00 Euro

Reihenfolge der Bücher:
1. Memento Monstrum – Vorsicht, bissig!
2. Memento Monstrum – Achtung, haarig!