Die Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit, auszupacken und die Wahrheit über ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Sie fragt zu aller Erstaunen die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Könnte das endlich Moniques Durchbruch werden? Evelyn beginnt, ihr von ihrem schillernden Leben zu erzählen: von ihrem Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Fünfzigerjahren der Filmbranche und ihrer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Monique lauscht gebannt. Erst gegen Ende der Geschichte wird ihr klar, dass sie dem Hollywoodstar schmerzlicher verbunden ist, als sie es je für möglich gehalten hätte… (Klappentext)
Im letzten Jahr war es ja quasi gar nicht möglich, um dieses Buch herumzukommen. Immer wieder schaute ich es mir an, doch der Klappentext sprach mich einfach nicht an. Hollywood, Glamour, vergangene Zeit… alles nicht meins. Aber irgendwann war ich mürbe und kaufte mir dieses Buch.
Evelyn Hugo ist neunundsiebzig Jahre alt und lebte ein wahres Hollywoodleben. Sie ist eine Ikone und eine Legende. Vor allem ihre sieben Ehen beherrschten die Klatschspalten jener Zeit. Nun möchte sie auspacken und die ganze Wahrheit erzählen, ihr Leben noch einmal komplett aufrollen. Die Journalistin Monique soll das Buch über Evelyn schreiben und erfährt deswegen nach und nach, was Evelyn bisher geheim gehalten hat.
Es beginnt mit Ernie Diaz, der Evelyn herausholte aus Hell’s Kitchen und direkt hineinbrachte in das schillernde Hollywood. Doch er blieb nicht der einzige Ehemann, sechs weitere sollten folgen und das wird ein wahres Auf und Ab der Gefühle mit extrem unterschiedlichen Erfahrungen und allerhand Geheimnissen.
Ich hatte eine bestimmte Erwartung über den Inhalt des Buches – sieben Ehen, dies das – und bekam doch so viel mehr, was ich nicht erwartet hatte. Die Ehen wurden bald das, was mich am wenigsten interessierte. Ich konnte vom Rest nicht genug bekommen.
Die Evelyn der Gegenwart fand ich unnahbar und unsympathisch, die vergangene war dafür umso spannender, interessanter und leidenschaftlicher. Ich habe sie durch all die Jahrzehnte begleitet und konnte nicht genug bekommen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Neben der Geschichte um Evelyns Liebe gab es noch die große Frage, warum sie ausgerechnet die unbekannte Journalistin Monique engagieren möchte, um dieses Highlight-Buch zu schreiben, für das so viele andere Journalisten alles geben würden. Ich rätselte zwischendurch in verschiedene Richtungen, war aber mit jeder Idee vollkommen auf dem Holzweg.
Ich hatte sehr, sehr große Erwartungen und die wurden nicht ganz erfüllt. Die Verbindung zu Monique fand ich letztlich nicht so gut gemacht und auch wenn ich zwischendurch sehr bewegt wurde, wurde ich emotional nicht vollkommen eingenommen.
Ich glaube, ich habe vorher zu viele Meinungen gehört, die Evelyn Hugo über alle anderen Bücher gehoben haben. So ist es bei mir einfach nicht. Aber ich habe es sehr, sehr gern gelesen, schnell gelesen und ich wurde von Evelyn in den Bann gezogen. Ich bin wirklich froh, dass es das erste gelesene Buch 2023 ist.
Taylor Jenkins Reid – Die sieben Männer der Evelyn Hugo
Originaltitel: The Seven Husbands of Evelyn Hugo (13. Juni 2017)
Ullstein Taschenbuch, 31. März 2022
ISBN 3548066739
462 Seiten
Taschenbuch; 10,99 Euro