Der Dezember war voll mit Arbeit, wieder so richtig voll. Außerdem versuchte ich, dem Mädchen im Haus eine schöne Weihnachtszeit zu bereiten. Es wurde gebacken, gebastelt, geschmückt – und sich jeden Tag über die drei Adventskalender (Notiz an mich: nächstes Jahr reicht einer) hergemacht. Außerdem verlangte ein kleiner Weihnachtswichtel ziemlich viel meiner Aufmerksamkeit, zum Glück zog er etwas verpätet ein und dann zügig in der Nacht vom 24. auf den 25. auch wieder aus. Meine Ideen waren erschöpft.
Von daher hatte ich nicht sehr viel für die Lesestatistik erwartet.
Mein Leseplan für 2022 umfasste 60 Bücher. Anfang Dezember musste ich mir dann eingestehen, dass ich wohl keine 24 Bücher mehr schaffen werde. Aber immerhin fünf sind es geworden.
Da ich kauftechnisch mal wieder deutlich besser dabei war als lesetechnisch, habe ich zehn ungelesene (und ein paar weitere gelesene – ich brauche Platz) Bücher aussortiert.
Gelesen:
Arthur Conan Doyle – Sherlock Holmes – Das gefleckte Band
Carlos Ruiz Zafón – Marina
Holly Jackson – A Good Girl’s Guide to Murder
J.K. Rowling – Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein
December Dreams
Gekauft:
Holly Jackson – A Good Girl’s Guide to Murder
Kira Licht – Kaleidra – Wer die Liebe entfesselt
Kira Licht – Kaleidra – Wer die Seele berührt
Lucy Hawking – Olivias rätselhafte Fälle – Die Sache mit dem Wetter
Chris Kaspar – Pride & Pretty – Einen Tod musst du sterben
Rena Fischer – Elbendunkel 1 – Kein Weg zurück
Rena Fischer – Elbendunkel 2 – Kein Weg zu dir
Maja Köllinger – Truth or Dare – Triff deine Wahl
Oliver Schlick – So kalt wie Eis, so klar wie Glas
Geschenkt:
Sera Milano – Nichts wird wie vorher sein
Jenn Bennett – Die Anatomie der Nacht
Geliehen:
Arthur Conan Doyle – Sherlock Holmes – Das gefleckte Band
Rezensionsexemplar:
Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann
Oliver Wunderlich – Wir, die Anderen
Aussortiert:
Federica de Cesco – Das Mondpferd
Moritz Matthies – Ausgefressen
Moritz Matthies – Voll Speed
Kate Pepper – Die stumme Zeugin
Charlotte Link – Am Ende des Schweigens
Stefan Schwarz – Das wird ein bisschen weh tun
Steffi von Wolff (Hrsg.) – Liebe macht doof
James Bowen – Bob, der Streuner
James Bowen – Bob und wie er die Welt sieht
James Bowen – Ein Geschenk von Bob