Der Monat begann mit einer Dienstreise nach London und endete mit Urlaub in Barcelona in meiner Geburtstagswoche. Und dazwischen? Da hatte ich Stress. Extrem viel Stress.
In meiner Branche ist – wie in so vielen Branchen – Q4 eine absolute Peak Season. Wenn man eine Aufgabe geschafft hat, sind in der Zeit parallel fünf neue aufgetaucht. Und dann war auch noch mein Kind alle zwei Wochen krank zuhause – und ich habe weitergearbeitet. Auch wenn ihr Papa viel aufgefangen hat, war es trotzdem Home Office mit Kind, denn sie weiß ja, dass ich da bin und kommt regelmäßig zu mir. Dass ich überhaupt etwas gelesen habe, ist da fast ein Wunder. Aber zusammen hatten die drei Büche auch nur 557 Seiten. Ich kam einfach nicht zu mehr…
Gelesen:
Olga Grjasnowa – Der Russe ist einer, der Birken liebt
Otfried Preußler – Der Räuber Hotzenplotz
Patrick Ness – Und der Ozean war unser Himmel
Gekauft:
Jennifer Lynn Barnes – The Inheritance Games – Der letzte Schachzug
Marie Graßhoff – Spring Storm – Blühender Verrat
Patrick Ness – Und der Ozean war unser Himmel
Kai Meyer – Fürimmerhaus
Anna Benning – Vortex – Die Liebe, die den Anfang brachte
Jochen Till – Memento Monstrum – Vorsicht bissig
Geschenkt:
Adriana Popescu – Paris, du und ich
Jennifer Benkau – Mit Rosen bedacht
Stefanie Lasthaus – Touch of Ink – Im Bann der Verbotenen
Jess Rothenburg – The Kingdom – Das Erwachen der Seele
Rezensionsexemplar:
Otfried Preußler – Der Räuber Hotzenplotz