Der September begann mit Mallora, führte über eine Woche Urlaub, in der wir umgebaut haben, nahm dann eine kurze Abbiegung über eine Woche krank und endete mit Arbeiten nach dem Urlaub, wo drei Wochen Abwesenheit aufgeholt werden mussten.
Ich kam einfach nicht zum Lesen. Die beiden Bücher waren quasi schon ein Sieg auf ganzer Linie.
Gelesen:
Ulla Scheler – Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen
Alessandro Baricco – Seide
Gekauft:
Colleen Hoover – Maybe Now
Colleen Hoover – Maybe Not
Rose Snow – 2 Seelen – Das erste Buch der Unsterblichkeit
Elizabeth Lim – Die sechs Kraniche 1
Holly Black – Aurora und der dunkle Schlaf
Estelle Laure – City of Villains 1
Geschenkt:
Charlotte Link – Am Ende des Schweigens
Rezensionsexemplare:
Marie Graßhoff – Spicy Noodles
Rob Hart – Paradox Hotel
In 80 Büchern um die Welt
Roland Lehoucq, Jean-Sébastien Steyer et al – Die Wissenschaft von Mittelerde