Mit ihrer Hommage an den klassischen Schauerroman beweist Mega-Bestsellerautorin Gillian Flynn (›Gone Girl‹) wieder einmal, dass sie zu den besten und originellsten Schriftstellerinnen unserer Zeit gehört. (Klappentext)
Als ein Supermarkt bei uns schloss, gab er alle Mängelexemplare für einen Euro raus. Dafür musste dieses Büchlein unbedingt mit.
Die junge Frau, die Nerdy genannt wird, arbeitet im Spiritual Palms und macht im Hinterzimmer seit Jahren Männer glücklich. Doch seit ihrer Sehnenscheidenentzündung geht das nicht mehr, weswegen sie nach vorn wechselt und nun den Leuten ihre Zukunft voraussagt. Klassische Karriereentwicklung quasi.
Bald taucht die verzweifelte Susan bei ihr auf und berichtet von unheimlichen Dingen, die in ihrer alten viktorianischen Villa passieren. Zusätzlich wird ihr Stiefsohn immer seltsamer. Nerdy sieht eine Einnahmequelle in der Geschichte und rutscht damit in etwas, womit sie nicht gerechnet hat.
Diese Kurzgeschichte habe ich in einem Rutsch gelesen. Ich hatte viel Lust auf ein bisschen Grusel. Doch vor dem Grusel kamen erst einmal Nerdys Berichte aus ihrem Leben, die sowohl witzig als auch derb waren. Der Bruch zur Spukvilla war enorm.
Ich fand es cool und war gespannt, was wohl in der Villa vor sich geht. Doch dann drehte und wendete sich die Geschichte so oft, dass weder Nerdy noch die Lesenden wissen, was die Wahrheit ist. Blöderweise legt sich da auch die Autorin nicht so richtig fest. Und sowas mag ich persönlich nicht.
Gegruselt habe ich mich auch nicht, aber interessant und spannend fand ich das trotzdem. Schnelle, leichte, coole Lektüre. Mir hat es Spaß gemacht.
Gillian Flynn – Broken House – Düstere Ahnung
FISCHER Taschenbuch, 3. November 2015
ISBN 3596036836
63 Seiten
Gebunden; 6,00 Euro
Bücher der Autorin:
Gone Girl – Das perfekte Opfer
Broken House