Im April war ich auf einer Familienfeier in der Eifel. Und ich musste dabei genau ins Flutgebiet, auch knapp ein Jahr später ist es noch herzzereißend zu sehen, wie schlimm es da aussieht. Vor allem die ganzen kleinen Städte zu sehen, die so eng verknüpft sind mit wahnsinnig schönen und glücklichen Zeiten in meiner Kindheit. Ich habe die Eifel und vor allem das Ahrtal seit jeher geliebt, kenne es mein Leben lang. Puh.
Die zweite Hälfte des Monats konnte dann ja mit so unfassbar bombastischem Wetter aufwarten, dass meine Laune immer besser wurde. Ich kann den Sommer kaum erwarten. So richtig viel habe ich durch den Urlaub und die Reise nicht lesen können und ansonsten gab es viel Arbeit. Aber vier Bücher sind es immerhin geworden.
Gelesen:
Sebastian Fitzek & Micky Beisenherz – Schreib oder Stirb
Matt Haig – Die Mitternachtsbibliothek
Lloyd Alexander – Taran – Die Prinzessin von Llyr
Andreas Steinhöfel – Paul Vier und die Schröders
Gekauft:
Lena Kiefer – Ophelia Scale – Der Himmel wird beben
Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse
Marie Graßhoff – Beta Hearts
Naomi Gibson – Seeing what you see, feeling what you feel
Rainer Wekwerth – Ghostwalker
Colleen Hoover – Summer of Hearts & Souls
Gail Honeyman – Ich, Eleanor Oliphant
Laini Taylor – Muse of Nightmares – Das Erwachen der Träumerin
Laini Taylor – Muse of Nightmares – Das Geheimnis der Träumerin
Walter Moers – Rumo & die Wunder im Dunkeln
Monika Peetz – Das Herz der Zeit – Die vergessenen Geschichten
Marah Woolf – TausendMalSchon
Geschenkt:
Charlotte Seager – Mein (geheimes) YouTube-Leben
Ildikó von Kürthy – Morgen kann kommen
Jay Asher & Carolyn Mackler – Wir beide, irgendwann
Marliese Arold – Piratenherz