Stefanie Hasse – Matching Night – Liebst du den Verräter?

Eine verschwundene Studentin
Zwei undurchschaubare Lügner
Und mehr als ein dunkles Geheimnis

Cara sollte überglücklich sein: Sie hat die Matching Night überstanden und gehört nun zur exklusiven Studentenverbindung der Ravens. Doch sie weiß nicht mehr, wem sie noch trauen kann, denn zwei Lügner haben sich in ihr Herz geschlichen. Der eine hat sie mit seinen Berührungen und Küssen verrückt gemacht und dabei die ganze Zeit nach seinen eigenen Regeln gespielt. Dem anderen hat sie vertraut – bis sie sein furchtbares Geheimnis entdeckte. Ein Geheimnis, das nicht nur das noble St. Joseph’s College erschüttern, sondern auch Caras Leben zerstören könnte. Um das zu verhindern, ist Cara jedoch ausgerechnet auf die Hilfe der beiden Lügner angewiesen.. (Klappentext)

Nachdem ich Band 1 – „Matching Night – Küsst du den Feind“ – zugeklappt habe, musste ich direkt zum Finale der Dilogie greifen. Ich gebe aber zu, ich hatte vorab ein bisschen Probleme mit dem Marketing. Zwei Bücher, die am selben Tag erscheinen? Warum dann nicht einfach alles in eins packen? Es fühlte sich ein wenig nach Abzocke an.
Aber im Nachhinein hat es sehr gut gepasst. Die beiden Teile hängen zwar nahtlos miteinander zusammen und es war schon quasi „weiterlesen“, aber der Fokus der Geschichte ist ein ganz anderer.

Im ersten Teil musste Cara die Anwärterphase bei den Ravens überstehen, wobei sie einen Wettkampf mit einem Anwärter der Lions meistern musste. Dieses Mal geht es einzig und allein darum, herauszufinden, was mit der verschwundenen Studentin passiert ist. Beverly war in Teil 1 schon ein wichtiger Bestandteil der Geschichte, doch erst in diesem Teil wird alles erzählt.
Wir erfahren, wer in Caras Umfeld wie mit der verschwundenen Amerikanerin zusammenhängt und wie eng Beverlys Geschichte mit Caras verwoben ist.

Mein größter Kritikpunkt im Reihenauftakt war Cara selbst. Ich fand sie nervig und anstrengend, doch sie hat sich deutlich entwickelt. Sie ist immer noch sie, doch in diesem Band kann ich ihr Verhalten deutlich besser nachvollziehen. Auch alle anderen Figuren, sowohl Caras beste Freundin Hannah als auch ihr bester Freund Tyler, ihr Match Josh und alle anderen Anwärter sind nicht auf der Stelle stehengeblieben. Sie alle haben sich auf die ein oder andere Weise glaubhaft verändert und weiterentwickelt.

Die Geschichte an sich fand ich etwas unspannender als die in Teil 1, wo wirklich viel passiert ist und ganz verschiedene Teile zur Story gehörten. In Teil 2 ist die Ausschmückung des Drumherum etwas schlichter.
Ich war aber insgesamt nie genervt oder enttäuscht. Ich hätte nur gern ein kleines bisschen mehr Überraschung und Spannung gehabt.

Doch alles in allem habe ich das Buch wirklich genossen. Schreibstil, Idee, Figuren – ich hatte wirklich, wirklich viel Spaß. Die Liebe kommt bei all dem auch nicht zu kurz und ich konnte wirklich mal wieder mitfiebern und das Knistern zwischen den Figuren nachempfinden.
Ich hatte in letzter Zeit selten so viel Spaß mit Büchern wie mit den beiden Matching-Night-Teilen. Kann man wirklich sehr, sehr gut lesen. Das Finale bekommt von mir etwas mehr Punkte als Teil 1, ich fand lediglich das Thema etwas schwächer.

Stefanie Hasse – Matching Night – Liebst du den Verräter?

Ravensburger, 04. Januar 2021
ISBN 3473402036
342 Seiten
Gebunden; 16,99 Euro

Reihenfolge der Bücher:

1. Matching Night – Küsst du den Feind?
2. Matching Night – Liebst du den Verräter?

Ein Kommentar (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Stefanie Hasse – Bad Influence | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: