Ich lese jetzt „28 Tage lang“ von David Safier

Im Zuge der Lesechallenge von Anna und René auf Instagram lese ich im April etwas zum Thema „Schatten der Vergangenheit“. Ich wage mich in eine ziemlich düstere Vergangenheit, denn es geht mit Mira ins Warschauer Ghetto im Jahr 1942.

Bisher habe ich schon einige Bücher von David Safier gelesen. Ich mochte sie alle, aber sie waren ja auch aufgrund des Humors eine ganz andere Nummer.
„28 Tage lang“ habe ich vor mittlerweile sieben Jahren erhalten, doch so richtig gereizt hat es mich nie. Zweiter Weltkrieg ist einfach in Büchern nicht mein Thema. Aber nun traue ich mich mal ran.

Erster Satz:
„Sie hatten mich entdeckt.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: