Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr!
Was für ein verrücktes Jahr liegt da bitte hinter uns?! Ich hoffe, ihr habt das alles soweit unbeschadet überstanden. Ich muss sagen, dass meine Familie und ich wirklich viel Glück hatten und uns die ganzen Einschränkungen nicht so sehr getroffen haben. Ich habe es sogar zu schätzen gewusst, dass ich mehr Zeit mit meinem Kind verbringen konnte. So konnte ich trotz Arbeit ganz intensiv begleiten, wie meine Tochter sich von einem Baby zu einem Kleinkind entwickelt.
Auch wenn es für uns also nicht so schmerzhaft und verlustreich war, wie für viele, viele andere, hoffe ich trotzdem, dass uns 2021 wieder mehr Normalität bringt.
Was ich hier aber auch ganz laut verkünden kann: 2020 war lesetechnisch für mich ein absolutes Rekordjahr. Ich habe noch nie so viele Bücher und so viele Seiten gelesen. 2010 war bisher mein bestes Jahr, aber das habe ich um 6 Bücher und gut 500 Seiten überstiegen.
Und so sieht das im Detail aus:
Bücher gelesen: 55! Das macht ein Buch in 6,5 Tagen, also 1 Buch in knapp einer Woche.
Ich habe dieses Jahr 16.001 Seiten gelesen. Das macht 43,7 Seiten pro Tag.
Im Vergleich zu 2019 war das grandios: Da waren es 2.228 Seiten (bei insgesamt 10 Büchern). Das machte ein Buch in circa 36 Tagen und 6,1 Seiten am Tag.
Neu erworbene Bücher: 79 (2019: 23)
gekauft: 39
geschenkt: 16
Rezensionsexemplare: 20
gewonnen: 4
Aussortierte Bücher: 28 (2019: 25) (Da alle ungelesene Bücher waren, ergibt es einen SuB-Abbau.)
Geld ausgegeben für Bücher: 416,23 € (2019: 2,50 €).
Ich habe durchschnittlich 5,27 Euro pro erhaltenes Buch ausgegeben.
Meistgelesene Autoren:
Sebastian Fitzek: 3 Bücher
Serena Valentino: 3 Bücher
Edward Berry: 3 Bücher
Arten der Bücher:
Gebundene Bücher: 26
Broschierte Bücher: 22
Taschenbücher: 7
Genres:
Jugendbücher/-fantasy: 12
Rätselbuch: 10
Krimi/Thriller: 7
Kinderbücher: 5
Märchen: 4
Liebesroman: 4
Science Fiction: 4
Roman: 4
Erzählung: 3
Kurzgeschichten-Sammlung: 1
Sonstiges: 1
Dickste Bücher:
5. Jens Lubbadeh – Unsterblich: 447
4. Jessica Koch – Dem Horizont so nah: 463
3. Anne Freytag – Aus schwarzem Wasser: 598
2. Amie Kaufman & Jay Kristoff – Illuminae: 599
1. Amie Kaufman & Jay Kristoff – Gemina: 659
Dünnste Bücher: (Rätselbücher wurden nicht beachtet)
5. Julian Barnes – Lebensstufen: 143
4. Anita Ganeri – Fantastic Stories for Fearless Girls. 127
3. R. L. Stine – Schattenwelt – Das Gruselmuseum: 125
2. Duden – Kleines Kuriositätenkabinett der Deutschen Sprache: 125
1. Sabine Priess – Klar bin ich von hier!: 113
Tops:
5. John Green / Maureen Johnson / Lauren Myracle – Tage wie diese
4. Colleen Hoover – Verity
3. Sebastian Fitzek – Der Heimweg
2. Amie Kaufman & Jay Kristoff – Illuminae
und der Spitzenreiter: Amie Kaufman & Jay Kristoff – Gemina
Flops:
5. Pseudonymous Bosch – Wenn du dieses Buch liest, ist alles zu spät
4. William C. Morrow – Der Affe, der Idiot und andere Leute
3. Lana Wood Johnson – Wenn zwei sich texten
2. Walter Moers – Prinzessin Insomnia
und der Top-Flop: Julian Barnes – Lebensstufen
Durchschnittsbewertung aller gelesenen Bücher: 3,7 Sterne
Zum genauen Vergleich sind hier noch mal die Jahresstatistik 2010, Jahresstatistik 2011, Jahresstatistik 2012, Jahresstatistik 2013, Jahresstatistik 2014, Jahresstatistik 2015, Jahresstatistik 2016, Jahresstatistik 2017, Jahresstatistik 2018 und Jahresstatistik 2019.
Ich freue mich so sehr, wie mein Lesejahr 2020 lief. Ich hoffe wirklich, dass 2021 genauso, wenn nicht sogar besser wird.
Ich wünsche euch allen ein wundervolles Jahr!