Wie wurde aus dem schönen Prinzen das grauenerregende Monster?
Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum aber wurde der einst so beliebte Prinz zu dem einsamen und gewalttätigen Biest, das jeder fürchtet?
Dieser Fantasy-Roman erzählt das Märchen erstmals aus der Sicht des Prinzen, dessen Leben voller Gold und Privilegien ihn verdirbt, wofür er einen grausamen Preis zahlt, der ihn zu tiefster Einsamkeit und bitterer Trauer verdammt. (Klappentext)
Kaum hatte ich den ersten Teil – „Die Schönste im ganzen Land“ – zugeschlagen, hatte ich unfassbare Lust, mir die Geschichte zum Biest durchzulesen. Also habe ich begonnen und das Buch in einem Rutsch gelesen.
Im Film „Die Schöne und das Biest“ wird der Grund der Verwandlung des Biests eher stiefmütterlich behandelt. Der Fokus liegt klar auf der anbahnenden Liebe zu Belle. Doch dieses Buch rückt den Fluch in den Mittelpunkt.
In einer langen Rückblende erzählt das Biest von seiner Jugend und seinen grausamen Taten, die ihm diesen Fluch einbrachten. Nicht nur er, sondern auch seine Ländereien und das gesamte Schloss nebst Personal sind betroffen. Eine Rose zeigt die verbleibende Zeit, um den Fluch noch rückgängig zu machen.
Man erlebt ihn als Freund und vor allem auch als Partner. Ich konnte hier gut mitfühlen und meine Gefühle schwankten ständig, ebenso wie die Launen des Prinzen.
Der junge Prinz ist ebenso wie das Biest kein Sympathieträger. Niemand, mit dem man sich identifizieren möchte. Doch ich las gebannt, seine Geschichte und erlebte in seiner Vergangenheit einige Überraschungen. Der Autorin ist hier eine glaubwürdige und spannende Hintergrundgeschichte eingefallen.
Ich finde es insgesamt so stark von Serena Valentino, wie sie alles fließend einfügt. Denn in den Büchern wird auch jeweils der Film in Kurzform mit abgehandelt und alles fließt nahtlos ineinander über. Dinge, die gesagt und getan wurden, bringt sie in den Kontext eines neuen Erzählers.
Ein paar Fragen sind offengeblieben, die werden aber sehr wahrscheinlich im nächsten Teil beantwortet, denn Ursula spielte auch in dieser Geschichte schon eine kleine Rolle. Alles greift ineinander. Ich liebe dieses Geflecht, was die Autorin geschaffen hat, jetzt schon.
Für mich ist „Das Biest in ihm“ von den drei Teilen, die ich bisher gelesen habe, deutlich der stärkste. Ich fand ihn aufschlussreich, interessant, spannend und einfach richtig gut gemacht.
Serena Valentino – Das Biest in ihm
Originaltitel: The Beast Within (Juli 2014)
Carlsen, 22. März 2019
ISBN 3551280215
214 Seiten
Gebunden; 12,00 Euro
Reihenfolge der Bücher:
1. Die Schönste im ganzen Land – Originaltitel: Fairest of All
2. Das Biest in ihm – Originaltitel: The Beast Within
3. Die Einsame im Meer – Originaltitel: Poor Unfortunate Soul
4. Das Geheimnis der Dunklen Fee – Originaltitel: Mistress of All Evil
5. Das verzauberte Haar – Originaltitel: Mother Knows Best
6. Das Geheimnis der Schwestern – Originaltitel: The Odd Sisters
7. Cruella, die Teufelin – Originaltitel: Evil Thing
8. Das Herz so kalt – Originaltitel: Cold Hearted
9. Niemals Nimmerland – Originaltitel: Never Never