Oktober-Liste

Im Oktober hat nun wirklich der Herbst Einzug gehalten – und ich mag den Herbst nicht. Wirklich nicht. Ich halte nicht viel von früher Dunkelheit und Kälte. Da hilft mir auch nicht die fünfte Kürbissuppe bei Kerzenschein. Aber was will man machen, da muss man Jahr für Jahr durch.
Aber ich freute mich auch auf den Oktober, denn zum einen startete in der letzten Oktober-Woche mein zweiwöchiger Urlaub und zum anderen sind drei Bücher erschienen, auf die ich schon lange wartete. „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek und „Qualityland 2.0“ haben es auch direkt in meinen Einkaufskorb geschafft. Das neue Hoover-Buch noch nicht.

Gelesen:
Edward Berry – Das verschwundene Buch – Die schönste Geschichte aller Zeiten
Vincent Raffaitin – Pocket Escape Book – Rätsel um Leonardo
Vincent Raffaitin – Pocket Escape Book – Tutanchamuns Geheimnis
Nicholas Trenti – Pocket Escape Book – Auf der Suche nach dem Tempel von Wen Sé
Anne Freytag – Das Gegenteil von Hasen
Amy Harmon – Making Faces
Judith Hoersch – Juno und die Reise zu den Wundern

Gekauft:
Edward Berry – Das Geheime Tor
Edward Berry – Der verrückte Ritter
Erin Steward – Sieh mich an
Christina Dalcher – Vox
Kiera Cass – Selection – Die Elite
Kiera Cass – Selection
Kim Liggett – The Grace Year
Frostfluch – Jennifer Estep
Marc-Uwe Kling – Qualityland 2.0
Sebastian Fitzek – Der Heimweg
Sebastian Fitzek (Hg.) – Identität 1142

Gewonnen:
Johanna Danninger – Blue Sky Black

Rezensionsexemplare:
Antonia Neumayer – Zwischen dir und der Dunkelheit
Judith Hoersch – Juno und die Reise zu den Wundern
Veronica Roth – Die Erwählten
Amy Harmon – Making Faces

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: