Edward Berry – Das verschwundene Buch – Die schönste Geschichte aller Zeiten

SCHNELL! Schnapp dir dieses Buch, bevor es verschwindet!

Am liebsten streifen Alba und Diego durch ihre Heimatstadt Barcelona und suchen nach steinernen Drachen. Oder sie besuchen Tante Bea in ihrer Buchhandlung Abrakadabra, die jede Menge Geheimnisse zu bergen scheint.
Eines Tages verschwindet Die schönste Geschichte der Welt – ein Buch, das von allen Leserinnen und Lesern fieberhaft erwartet wurde. Und auch in anderen besonders schönen Geschichten ereignen sich äußerst seltsame Dinge. (Oder glaubst du, dass Käptn Hook in Peter Pan schon immer mit einer Laserpistole bewaffnet war?).
Zum Glück gelingt es Tante Bea, die über gewisse Zauberkräfte verfügt, Alba und Diego in Peter Pans Geschichte zu schmuggeln. Und damit beginnt ihr größtes Abenteuer… (Klappentext)

Schon öfter nahm ich dieses Buch aus dem Regal, weil mich der Titel so ansprach. Immer wieder stellte ich es zurück, weil andere Bücher Vorrang hatten. Doch nun nahm ich es einfach heraus und begann zu lesen, auch wenn ich eigentlich ein anderes Buch schon begonnen hatte.

Die Geschwister Alba und Diego sind auf einer Mission, denn sie sind dabei, alle steinernen Drachen von Barcelona zu katalogisieren. Wenn sie nicht damit beschäftigt sind, verbringen sie die Zeit bei ihrer Tante im Buchladen. Vor allem jetzt, wo die schönste Geschichte aller Zeiten erscheinen soll, können sie es kaum erwarten, Tante Beas Laden zu betreten. Doch die gelieferten Bücher enthalten nicht ein Wort. Das Cover ist leer. Und niemand kann sich mehr an den Titel des Buches erinnern. Die wenigen Menschen, die das Buch vorab lesen durften, haben ebenfalls alles vergessen. Kein Stück der Geschichte, keine Figur ist ihnen im Kopf geblieben. Und als dann auch noch verrückte Dinge in Klassikern geschehen, kann nur Tante Bea helfen…

Ich finde die Idee des Buches großartig. Ich bin ja generell ein großer Buchfreund und Geschichten über Bücher mag ich sehr. Doch die Verknüpfung der Rahmenhandlung der verschwundenen Geschichte mit dem Eintauchen in die Pan‘sche Bücherwelt war wirklich schön zu lesen.
Die Geschichte um den Jungen, der nicht erwachsen werden wollte, nimmt sehr viel Platz ein. Und dabei geht es um die originale Geschichte und nicht um Disneys Werk. Diese Geschichte kannte ich so nicht und daher bot sich auch hier einiges Neues für mich.
Beide Teile der Geschichte fand ich also wirklich spannend und interessant. Ich bin gern immer tiefer in Tante Beas Buchladen und Nimmerland eingetaucht. Unterstützt wurde das alles durch entsprechende Zeichnungen am Ende der Kapitel.

Das Buch ist sehr kurz und bietet der Geschichte um das verschwundene Buch dabei den größtmöglichen Platz. Den Personen an sich wurde dafür eher Platz genommen. Außer, dass Diego und Alba Geschwister sind, die nur elf Monate Altersunterschied haben, ist recht wenig bekannt. Sie bilden damit wenig Identifikationsmöglichkeiten für die Kinder, die dieses Buch lesen.
Tatsächlich ist die Zielgruppe mit 9 – 13 Jahren angegeben und da passt das Buch auch super hin. Vor allem auch, weil die Kinder so noch etwas mehr über verschiedene Klassiker lernen können.

Doch auch wenn ich der Zielgruppe mal wieder deutlich entwachsen bin, fühlte ich mich nicht gänzlich fehl am Platz. Die Sprache war zum Glück nicht so plump und einfach, wie sie häufig für diese junge Leserschaft genutzt wird.

Also ja, defintiv, ich hatte Spaß mit dem Buch. Beim Ende war ich etwas überrascht, denn mir war nicht klar, dass das Buch der Auftakt einer Reihe ist. Als Einzelband taugt das Buch auch nur bedingt etwas. Es wird zwar die Geschichte rund um Peter Pan beendet, aber das Rätsel der verschwundenen Geschichte ist nicht im Ansatz aufgelöst.
Die nächsten Reihenbände wurden direkt von mir bestellt. Der erste Teil erhält aber erstmal wirklich gute .

Edward Berry – Das verschwundene Buch – Die schönste Geschichte aller Zeiten
Originaltitel: El Cuento màs maravilloso jamás escrito – El Libro perdido (Mai 2015)
Sanssouci, 17. Februar 2017
ISBN 3990560271
186 Seiten
Gebunden; 15,00 Euro

Reihenfolge der Bücher:
1. Das verschwundene Buch – Originaltitel: El Libro perdido
2. Das geheime Tor – Originaltitel: Los cuatro mosqueteros y medio
2. Der verrückte Ritter – Originaltitel: Don Quijote y el dragón
4. ??? – Originaltitel: Alicia en el País del Aburrimiento

3 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Ich lese jetzt „Das geheime Tor – Die schönste Geschichte aller Zeiten“ von Edward Berry | Buecherherz
  2. Trackback: Edward Berry – Das geheime Tor – Die schönste Geschichte aller Zeiten | Buecherherz
  3. Trackback: Edward Berry – Der verrückte Ritter – Die schönste Geschichte aller Zeiten | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: