August-Liste

Im August habe ich es buchkauftechnisch mal wieder krachen lassen. Aber wusstet ihr, dass es in 1-Euro-Läden (die mittlerweile 1,10-Euro-Läden sind) Bücher gibt? Ich habe dort fünf Stück mitgenommen, alle innerhalb der letzten drei Jahre erschienen. Unter anderem waren die beiden von Christoph Marzi und Morton Rhue dabei. Und da kann man ja nun wirklich nichts sagen. Außerdem hat es mich auch mal wieder zu Thalia verschlagen und ich habe einfach mal zwei, drei Bücher mitgenommen, die gerade so durch Bookstagram geistern. „Wenn zwei sich texten“ hatte ich dann sofort gelesen und war direkt schon mal enttäuscht. Schlecht influencen lassen sozusagen.
Bei Hugendubel habe ich „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ gewonnen, das ja auch gerade überall wahnsinnig gut ankommt. Mal sehen, wann ich es zur Hand nehmen werde.
Gerade weil ich so viel dazubekommen habe, musste auch einiges gehen. Das klappt mittlerweile ganz gut bei mir.

Gelesen:
Lana Wood Johnson – Wenn zwei sich texten
Helmut Barz – Brumm!

Gekauft:
Christoph Marzi – Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Morton Rhue – Dschihad Online
Nana Rademacher – Wir waren hier
Nora Miedler – Funkentanz
Isabel Beto – Im Land des Wassermondes
Lana Wood Johnson – Wenn zwei sich texten
Nicola Schmidt – Artgerecht – Das andere Kleinkinderbuch
Danielle Graf – Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Alana Falk – Lost Love
Maggie Stiefvater – Rot wie das Meer
Anne Freytag – Aus schwarzem Wasser
Lena Kiefer – Ophelia Scale – Die Welt wird brennen

Geschenkt:

Rezensionsexemplare:

Gewonnen:
Brittainy C. Cherry – Wie die Ruhe vor dem Sturm

Aussortiert:
Claire Winter – Die geliehene Schuld
Martina Paura – Love Sheriffs
Catriona McCloud – Mr. Right, Lady Di und ich
Steve Stern – Der gefrorene Rabbi
Marina Lewycka – Das Leben kleben
Christina Lauren – Beautiful Secret
Ingeborg Seltmann – Mehr Zeit mit Horst
Samantha Young – Dublin Street
Mary dearborn – Henry Miller
Steffi von Wolff – Mundgeblasen
John Hart – Das eiserne Haus
Kami Garcia & Margaret Stohl – Sixteen Moons
Roderick Gordon & Brian Williams – Tunnel – Das Licht der Finsternis
Sophia Bennett – Wie Zuckerwatte mit Silberfäden
Shilpi Somaya Gowda – Geheime Tochter
Hanif Kureishi – Das sag ich dir

2 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Das Regal ist voll… | Buecherherz
  2. Trackback: Ich lese jetzt „Dschihad Online“ von Morton Rhue | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: