Julien Mindel – Escape Quest – Entkomme den Hexen von Salem

Das ist doch Hexerei!

Nach einer langen Reise triffst du in Salem ein. Schon seit deiner Kindheit bist du fasziniert von Mythen und Legenden über Hexen. Nun hältst du dich endlich in der Stadt auf, in der 1692 die berühmten Hexenprozesse stattfanden, und kannst dir die geschichtsträchtigen Stätten mit eigenen Augen ansehen. Und du willst alles wissen! Deine Neugierig ist grenzenlos – vielleicht sogar zu groß …

Stürze dich ins Abenteuer und versuche, das Geheimnis der Hexen zu lüften, indem du die Rätsel löst, die dir auf deinem Weg durch die unheimliche Stadt begegnen. (Klappentext)

In letzter Zeit habe ich bereits andere Escape-Bücher gelesen, doch dieses hier – das kann ich direkt am Anfang schon sagen – ist definitiv mein liebstes.

Je nach Geschmack entscheidet sich natürlich, ob der Leser – beziehungsweise Spieler – den Fokus eher auf die Geschichte oder die Rätsel legt. Doch es wird an beiden Fronten etwas geboten!

Ich landete mit einer Touristengruppe in Salem, doch der Guide lässt die Hexen seltsam beiseite und redet lieber über die wirtschaftlichen Aspekte der Stadt. Da das nicht das ist, was mich interessiert, trenne ich mich heimlich von der Gruppe und beschließe, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ich lande im „Salem Witch Museum“, doch bald stelle ich fest, dass mich Wachmänner bemerkt haben – und die klingen nicht sehr diplomatisch. Also fliehe ich durch ein unterirdisches Keller- und Tunnelsystem zu den verschiedensten Orten der Stadt. Doch so richtig sicher bin ich nirgends. Immer tiefer gerate ich in Geheimnisse hinein, die ich besser nicht entdecken sollte…

Garniert ist das alles mit einer wunderschönen Aufmachung. Tolle Zeichnungen, die die Rätsel und Story unterstützen und aufwerten. Insgesamt hat das Buch innen eine alte Anmutung und schafft zusätzlich zu den dunklen Kellern, durch die man schleicht, Atmosphäre.

Der Aufbau des Escape Games ist denkbar einfach. Das Buch leitet einen zu einzelnen Rätseln und von dort aus wird man immer weiter geschickt, wenn man die Zahl im Rätsel entdeckt. Mal muss man sie nur erblicken, mal mehr oder weniger schwer herausfinden. Die Lösungszahl ist dabei die Seitenzahl, auf der es weitergeht. Überprüfen kann man sich selber, denn immer oben auf der neuen Seite steht, von wo man kommen müsste. Steht da eine andere Zahl, als die Seite, auf der sich das Rätsel befindet, muss man neu überlegen.

Damit ist man schon beim zweiten großen Punkt des Buches: die Rätsel.
Vielfältig sind sie und mal einfach, mal kniffelig. Man muss rechnen, logisch denken, Codes knacken, scharf gucken, um die Ecke denken, Elemente einsetzen, die man aus der Buchklappe herauslösen kann, kombinieren und noch einiges mehr.
Ich freute mich bei jedem Umblättern aufs Neue. Es war so variabel und die verschiedenen Schwierigkeitsgrade motivierten und forderten heraus.
Bei zwei, drei Rätseln steckte ich richtig fest. Da verstand ich nicht so wirklich, was ich tun, zusammenrechen oder lösen muss.
Das Buch bietet an der Stelle aber zwei Möglichkeiten: Zum einen ist am Ende des Buches ein versiegelter Umschlag mit Hinweisen zu finden. Zum anderen kann man aber auch – entgegen der Anweisungen des Buches – einfach mal durch das Buch blättern und am oberen Rand die Seitenzahl suchen, auf der das vertrackte Rätsel gerade ist – sprich, von welcher Seitenzahl man kommen muss, um auf der neuen Seite weitermachen zu dürfen.

Ich hatte wirklich Spaß mit dem Buch. Ein toll durchdachtes Escape-Game-Buch, das mit einer spannenden Hexen-Story und verschiedenen Rätseln punkten kann. Nur, weil zwei, drei Rätsel für mich nicht funktionierten (was natürlich auch an mir gelegen haben kann und anderen Lesern wäre klar, was zu tun ist), gibt es einen halben Stern Abzug.
Ansonsten: Wenn man ein gutes Escape-Buch sucht, ist man mit diesem hier wirklich gut beraten.

Julien Mindel – Escape Quest – Entkomme den Hexen von Salem
Originaltitel: Seul dans Salem (März 2019)
Ullmann Medien GmbH, 27. April 2020
ISBN 3741524557
96 Seiten
Broschiert; 9,99 Euro

Kostenloses Rezensionsexemplar

Weitere Escape Books von Ullmann Medien (Klicke für die Rezension):

Ein Kommentar (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Rezension zu Escape Quest – Entkomme den Hexen von Salem von Julien Mindel - angeltearz liest

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: