Jason Ward – Psycho-Rätsel

Durchleben Sie erneut die Spannung und Dramatik von Hitchcocks größten Werken mit über 100 Denksportaufgaben! Die rätselhaften Mordfälle, kniffligen Logikprobleme und unerwarteten Scherzfragen in diesem Buch sind von Szenen und Figuren inspiriert, die Hitchcock-Fans auf der ganzen Welt lieben. (Klappentext)

Hört man den Namen „Alfred Hitchcock“, denken die meisten Leute wahrscheinlich an „Psycho“ oder „Die Vögel“, doch es gibt noch so viel mehr. In diesem Buch lernt man auch viele seiner anderen Filme, unter anderem „Bei Anruf Mord“, „Das Fenster zum Hof“, „Der Mieter“ oder „Der unsichtbare Dritte“, kennen.
Die Grundstory dieser Filme wird verknappt erzählt und in verschiedene Rätsel unterteilt. Die Geschichten fand ich wirklich spannend. Der ein oder andere Hitchcock ist dabei definitiv auf meine Watch-List gewandert, denn – ich gebe es zu – bisher habe ich noch keinen seiner Filme gesehen.

Der Meister der Spannung wird in „Psycho-Rätsel“ jedoch auch auf weitere Arten gewürdigt. An verschiedenen Stellen gibt es ein Quiz zu den Filmen oder Erklärungen zu wichtigen Elementen dieser, wie zu MacGuffins.

Doch letztlich geht es um die Rätsel. Mal steht es nach wenigen Zeilen der Story, mal nach einer Seite. So oder so geht es Schlag auf Schlag mit den Rätseln, die immer recht passend in das Filmgeschehen eingebaut waren.
Dieses Buch ist für mich das dritte seiner Art und das innerhalb weniger Wochen. Daher ist es schwer für mich, die Rätsel nicht im Vergleich zu den anderen zu sehen.
Ich fand die Rätsel in ihrer Bandbreite deutlich eingeschränkt. Mathe-Rätsel überwogen bei weitem und die waren auch auf einem gehobeneren Niveau. Mit ein bisschen Dreisatz und Prozentrechnung kam man nicht weit. Zum Teil mussten Gleichungen mit mehreren Variablen gelöst werden.
Bei den restlichen Rätseln häufte sich vor allem die Art, bei der man Personen ihren Berufen, Ehepartnern, Tanzpartnern etc. zuordnen musste.
Ich hatte, auch aufgrund des Buchtitels, gehofft, dass die Rätsel ein bisschen mehr „Psycho“ sind oder „echte“ Rätsel aus den Filmen aufgreifen.

Das Buch ist durchgängig im Comicstil gestaltet. Die Bilder passten immer sehr gut zu den Rätseln, aber meiner Meinung nach nicht so recht zu Hitchcock. Da hätte ich eher düstere Bilder erwartet.

Insgesamt hatte ich Spaß daran, die Geschichten zu lesen und ein bisschen in die Filmwelt von Alfred Hitchcock einzutauchen. Doch mit den Rätseln wurde ich nicht so recht warm. Gerade bei Rätseln zu Filmen hätte ich mir weniger Mathe gewünscht.

Jason Ward – Psycho-Rätsel – Inspiriert von der Welt Alfred Hitchcocks

Originaltitel: Psycho Puzzles: Thrilling puzzles inspired by the world of Alfred Hitchcock (Dezember 2019)
Ullmann Medien GmbH, 09. März 2020
ISBN 3741524220
224 Seiten
Broschiert; 9,99 Euro

Kostenloses Rezensionsexemplar

Weitere Bücher dieser Art:
Tim Dedopulos – Sherlock Holmes’ Rätseluniversum
Jason Ward – Edgar Allan Poes Rätseluniversum

5 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Jason Ward – Edgar Allan Poes Rätseluniversum | Buecherherz
  2. Trackback: Sherlock Holmes’ Rätseluniversum | Buecherherz
  3. Liegeradler
    Okt 20, 2020 @ 12:48:30

    Grade ist ein ultimativer Bildband über meinen Lieblingsregisseur erschienen, guck mal rein: https://kinogucker.wordpress.com/2020/10/20/hitchcock-alle-filme/

    Antworten

    • buecherherz
      Okt 28, 2020 @ 14:55:46

      Das Buch sieht echt spannend und toll aufbereitet aus. Aber da ich bisher noch nichts von Hitchcock gesehen habe, ist das leider nichts für mich. Trotzdem danke. 🙂

      Antworten

  4. Liegeradler
    Nov 01, 2020 @ 08:01:41

    Gerne. Falls du dich für Kunstbücher begeistern kannst, mein zweiter Blog:
    https://meinkunstbuch.wordpress.com/

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: