Eigentlich wollte ich dieses Buch schon lesen, als ich schwanger war. Ich habe es im Zuge der Verkündung auf Instagram sogar als das neue „Ich lese jetzt“ vorgestellt. Ich klappte das Buch immer wieder auf und stöberte darin rum, doch ich begann nicht, es ernsthaft zu lesen. Irgendetwas sträubte sich in mir. Und mir wurde relativ schnell klar, dass ich am Anfang der Schwangerschaft einfach noch nicht von Ildikó erfahren möchte, was am Ende so auf mich zukommt. Und dann sah ich auch, dass das Buch ebenfalls das erste Jahr mit Baby enthält. Und so weit wollte ich erst recht nicht „vor“-lesen.
Neben des Motivationsmangels zog das „Vor“-Lesen-Argument auch noch in dem ersten Jahr meines Baby. Aber jetzt, zwei Wochen nach dem ersten Geburtstag, habe ich endlich wirklich begonnen.
Ich bin so gespannt, von Ildikó von Kürthys Erfahrungen zu lesen. Ich mag ihre Bücher so gern und habe sie alle bisher verschlungen (leider habe ich die meisten vor der Blog-Zeit gelesen und sie deshalb nicht rezensiert). Es freut mich, jetzt mehr von der privaten Person kennenzulernen – und das auch noch in dieser besonderen Phase des Lebens. Und ich freue mich darauf, selber in Erinnerungen schwelgen zu können, auch wenn bei mir alles noch nicht so lange her ist.
Erster Satz:
„Ich hatte gar nicht mehr mit dir gerechnet.“