Leseziel 2020

Seit über neun Jahren gibt es nun diesen Blog – und noch nicht einmal habe ich mir ein Leseziel gesetzt.
Die Anzahl der Bücher gab immer ganz schön wieder, wie aufregend es in meinem Leben zuging.
2010 habe ich zum Beispiel 49 Bücher gelesen. Ich war damals noch mitten in der Ausbildung, hatte in der „neuen“ Stadt Hamburg keinen großen Freundeskreis, führte eine Fernbeziehung und Fernsehen war schon damals nicht so meins. Also saß ich viel zuhause und habe gelesen. Mehr hatte ich quasi nicht zu tun.
2019 habe ich nur zehn Bücher gelesen. In diesem Jahr habe ich ein Kind bekommen und neben langwieriger körperlicher Heilung und einem Kind, das am liebsten auf mir gelebt hat, hatte ich abends kaum Lust, ein Buch aufzuschlagen. Ich habe mich lieber durch Serien berieseln lassen.

Auch wenn ich manches mal in meinen Jahresabschlüssen Hoffnungen geschrieben habe, vonwegen „Nächstes Jahr möchte ich mehr kaufen.“ oder „Weniger Kaufen im nächsten Jahr wäre schön!“, habe ich mir nie ein Leseziel gesetzt.
Doch gerade, nachdem ich im letzten Jahr so außergewöhnlich wenig gelesen habe, dachte ich: „Och, so jede Woche ein Buch wäre schon schön…“. Und dann ist dieses Jahr schon wieder sechs Wochen alt und ich habe erst ein Buch gelesen.
So wird das doch schon wieder nichts. Aber ich habe ja eine riesige SuB-Auswahl, vielleicht sollte ich einfach nur zu dünnen Büchern greifen. Dann könnte die 50 doch wackeln…
Spaß beiseite, nur diese Bücher werden es wohl nicht werden. Ich werde auch keine Challenge mit mir selber daraus machen. Aber die 50, die werde ich im Kopf behalten.

4 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Ich lese jetzt „Schattenwelt – Das Gruselmuseum“ von R. L. Stine | Buecherherz
  2. Trackback: November-Liste | Buecherherz
  3. Trackback: Ich lese jetzt „Lebensstufen“ von Julian Barnes | Buecherherz
  4. Trackback: Leseziel 2021 | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: