Der erste Monat im neuen Jahrzehnt. Na, war er bei euch besonders?
Hier war keine besondere Magie in der Luft, kein großer Neuanfang – den gab es ja schon im letzten Jahr und deswegen standen im Januar 2020 auch eher die Zeichen auf den ersten Geburtstag meiner Tochter im Februar. Damit neigt sich auch so ganz langsam meine Elternzeit dem Ende entgegen.
Aber trotzdem war der Monat toll. Das Fast-Kleinkind sagt nun gezielt „Mama“, hat zehn Zähne und läuft an Möbeln entlang. Unfassbar, dass es noch vor gar nicht allzu langer Zeit einfach still auf dem Rücken lag.
Zum Lesen kam ich kaum. Nur mein Gewinnbuch „Das Mucksmäuschen“ hat seinen Weg auf den Blog gefunden. Kinderbücher mit wenigen Zeilen auf wenigen Seiten zählt aber nicht ernsthaft als „gelesen“ und deswegen muss diese Spalte in der Monatsübersicht leider leer bleiben.
Dafür habe ich drei Bücher gekauft. Im letzten Jahr hatte ich mir vorgenommen, keine Bücher zu kaufen. Letztlich wurde es eines für 2,50 Euro aus der Kirche bei mir um die Ecke und eines, das ich von Payback-Geld bezahlt habe und deswegen als „geschenkt“ deklariert habe. Daher bin ich im Vergleich zum letzten Jahr kauftechnisch ja quasi ausgerastet. Das soll aber kein Vorbote für das Jahr werden. Viel eher soll sich mein SuB endlich mal verkleinern…
Gelesen:
Gekauft:
Ursula Poznanski & Arno Strobel – Fremd
Amie Kaufman – Gemina
John Marrs – The One
Geschenkt:
Rezensionsexemplare: