Im November hatte ich Geburtstag. Mein Freund weigert sich eigentlich mittlerweile, mir Bücher zu schenken, denn „Die liest du ja eh nicht!“. Er hat leider Recht, ich lese in letzter Zeit immer weniger. Dabei habe ich so tolle und lesenswerte Bücher im Regal. Nichtsdestotrotz hat er es aber geschafft, dass mir andere in diesem Jahr genau die Bücher schenkten, die ich mir gewünscht habe. Mit dem Hörbuch zum vierten Teil der Känguru-Chroniken hat er immerhin eine Hintertür gefunden, um mir doch Buchcontent zu schenken.
Gelesen:
Moritz Matthies – Guten Morgen, Miss Happy
Thorsten Steffens – Klugscheißer Royale
Gekauft:
Geschenkt:
Sebastian Fitzek – Der Insasse
Colleen Hoover – Die tausend Teile meines Herzens
Colleen Hoover – Never Never
Marc-Uwe Kling – Die Känguru-Apokryphen [Hörbuch]
Rezensionsexemplare:
Und sonst so im November?
Wie bereits erwähnt: Ich hatte Geburtstag. Wie immer habe ich tolle Geschenke bekommen und ich hatte ein paar schöne Tage mit der Familie um mich.
Dank meines Vaters liebe ich Otto, seit ich klein war. Deswegen war es für mich gar keine Frage, ob ich mit ihm in die Ausstellung gehen werde, wenn meine Eltern mich besuchen. Ich hätte zwar letztlich gern ein wenig mehr gesehen als nur seine Bilder, aber auch da konnte ich schon staunen, wie gut er (nach)malen kann. Er hat so viele Klassiker der Kunst exakt nachgemalt und seine Ottifanten ins Bild geschmuggelt.
Mitte November war ich mit meinem Freund und seiner Familie bei Disney on Ice. Ich hatte immer gedacht, dass man viele verschiedene Lieder zu sehen bekommt und war deswegen überrascht, dass nur vier Filme gespielt wurden. Immerhin gehen die jeweiligen Sequenzen dann gut eine halbe Stunde und verarbeiten ale großen Lieder des Films. Fantastisch sind dabei die Kostüme der ganzen Darsteller. Es hat sich wirklich gelohnt!