März-Liste

Wie jedes Jahr im März standen für mich allerhand Prüfungsleistungen an. Aber dieses Mal waren sie irgendwie besonders, denn es waren die letzten, bevor ich nun meine Bachelorarbeit schreiben muss.
Trotzdem konnte ich ein wenig was lesen. Viel wichtiger war aber, dass ich Lust auf Aussortieren bekommen habe. Viele alte Dinge mussten weichen. Und in diesem Zusammenhang habe ich mir auch meine Bücher vorgenommen und konnte sehr viele (ungelesene) aussortieren, die jetzt in meiner Familie verteilt werden.

Gelesen:
Cara Delevingne – Mirror, Mirror
Enid Blyton – Fünf Freunde 5 – Das Buch zum Film
Anne Fretyag – Nicht weg und nicht da
Fjodor Dostojewski – Der Spieler

Gekauft:
Anne Freytag – Nicht weg und nicht da

Geschenkt:

Rezensionsexemplare:
Enid Blyton – Fünf Freunde

Aussortiert:
Feist, Raymond E. – Zeit des Aufbruchs (Die Kelewan-Saga 4)
Feist, Raymond E. – Die Schwarzen Roben (Die Kelewan-Saga 5 )
Feist, Raymond E. – Tag der Entscheidung (Die Kelewan-Saga 6)
Frisch, Max – Montauk
Salvatore, R. A. – Die Schatten von Shilmista. (Das Lied von Deneir 2)
Wolfe, Thomas – Oktoberfest
Wolff, Moses – Ozapft is! – Das Wiesn-Handbuch
Grube, Tina – Männer sind wie Schokolade
Nadelson, Reggie – Das andere Gesicht
McCormack, R.W.B. – Tief in Bayern
Fisher, Jude – Der Jahrmarkt der Magier (Zaubergold 01)
Fisher, Jude – Der Krieg der Drei (Zaubergold 03)
McLaughlin, Emma & Kraus, Nicola – Citizen Girl: Ein Mädchen für alles
McLaughlin, Emma & Kraus, Nicola – Die Tagebücher einer Nanny
McLaughlin, Emma & Kraus, Nicola – Liebe auf eigene Gefahr
Holden, Julia – Mein zauberhaftes Kleines Schwarzes
Buschheuer, Else – Venus
Royen, Heleen van – Göttin der Jagd
Rudolph, Kriss – Unsterblich kopiert
Rusch, Sheldon – Mordmelodie
Hauptmann, Gaby – Suche impotenten Mann fürs Leben
Hauptmann, Gaby – Rückflug zu verschenken
Clark, Mary Higgins – Schwesterlein, komm tanz mit mir
Clark, Mary Higgins – Sieh dich nicht um
Clark, Mary Higgins – Weil deine Augen ihn nicht sehen
Clark, Mary Jane – Spiel, bis der Vorhang fällt
Jackson, Lisa – Wehe dem, der Böses tut
Parsons, Julie – Mary, Mary
Fedler, Joanne – Endlich wieder Weiberabend
Walters, Minette – Die Schandmaske
Walters, Minette – Im Eishaus
Walters, Minette – Der Nachbar
Schröder, Ursula – Träum schön weiter
Levine, Laura – Blond wie der Tod
Peetz, Monika – Die Dienstagsfrauen
Peetz, Monika – Sieben Tage ohne
Close, Jennifer – Mädchen in Weiß
Cabot, Meg – Perfekte Männer gibt es nicht
Malvaldi, Marco – Die Schnelligkeit der Schnecke
Thewes, Michaela – Der Kater der Braut
Cazon, Christine – Mörderische Côte D’Azur
Scotch, Allison Winn – Heute und ein Leben lang
Michna, Tanya – Vergiss mich nicht
Collins, James – Zauberberg für Anfänger
Markoe, Merrill – Liebe auf Ex
Wulf, Kirsten – Aller Anfang ist Apulien
Morrell, David – Level 9
Todd, Charles – Flügel aus Feuer
Gregory, Jill & Tintori, Karen – Das Buch der Namen
O’Flanagan, Sheila – Ein Bräutigam zuviel
Scott, Lisa – Die Zwillingsschwester
Garwood, Julie – Melodie der Leidenschaft
Steel, Danielle – Neues Glück
Bielenstein, Daniel – Max und Isabelle
Cosper, Darcy – Hochsaison für Hochzeiten
Low, Shari – Herzfinsternis
Crusie, Jennifer – Die Gerüchteköchin
Crusie, Jennifer – Einfach bezaubernd!
French, Nicci – Der Feind in deiner Nähe
French, Nicci – Der Glaspavillon
French, Nicci – In seiner Hand
Graham, Lorna – Zwei Zimmer, Küche, Geist
Lethem, Jonathan – Du liebst mich, du liebst mich nicht
Morgantini, Nicola – Wenn Engel lieben
Keyes, Marian – Sushi für Anfänger
Lindqvist, John Ajvide – So ruhet in Frieden
Jones, Christina – Sternenzauber
Franz, Andreas – Jung, blond, tot
Harvey, Sarah – Die Hochzeit meiner besten Freundin/ Eine Braut zu viel
Harbison, Beth – Schuhtick
Mansell, Jill – Glücksgriff
O’Malley, Anna – Ich küsse keine Frösche mehr
Evanovich, Janet – Cheers, Baby!
Twining, James – Das geheime Siegel
Kinman, Ben – Todesfluch
Cormann, Marte – Die Männerfängerin
Higgins, Suzanne – Zurück ins Glück
Winston, Lolly – Sommertau und Wolkenbruch
Phillips, Susan Elizabeth – Komm und küss mich!
Crane, Caprice – Alles außer Nachbarn
Mountain, Fiona – So rot wie Blut
Holt, Debby – Der Club der Ex-Frauen
O’Connell, Jennifer – Die Glücksbäckerin
Long, Kate – Queen Mum
Sloan, Susan – Schuldlos schuldig
Hannah, Kristin – Wenn Engel schweigen
Phillips, Susan Elizabeth – Kopfüber in die Kissen
McDermid, Val – Das Moor des Vergessens
Ludlum, Robert – Die Ambler-Warnung
Kerr, Philip – Game Over
Hayes, Sam – Blutskinder
Cabot, Meg – Aber bitte mit Schokolade!
Cabot, Meg – Naschkatze
Evanovich, Janet – Jeder Kuss ein Treffer
McQueen, Holly – Mein glamouröses Doppelleben
Andersen, Susan – Wer nicht hören will, muss küssen

Und sonst so im März?

Mein Freund und ich wollten schon immer mal zu einem Poetry Slam. So richtig hat das immer noch nicht geklappt, aber immerhin waren wir jetzt bei der Lesung von einem Poetry Slammer. Und auch wenn es nun Geschichten waren, die Patrick Salmen aus seinem neuen Buch vortrug, war es wirklich lustig.

Noch nie im Leben war ich in einem KZ. Die meisten haben wohl in ihrer Schulzeit mal einen Ausflug dorthin machen müssen, in meinen Schulen war das nie ein Thema. Und weil das mein Vater so nicht stehenlassen konnte, sind wir Ostern einen Vormittag in Sachsenhausen gewesen. Man muss das wirklich mal gesehen haben, auch wenn es natürlich fürchterlich erschreckend ist.

3 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. swappinghowdies
    Apr 16, 2018 @ 12:22:23

    Oh, die Nicci French-Bücher hättest Du unbedingt lesen sollen… Ich finde ihren Schreibstil wirklich sehr gut. 🙂

    Liebe Grüße,
    Birgit

    Antworten

    • buecherherz
      Apr 19, 2018 @ 22:56:36

      Danke für den Tipp, liebe Birgit. 🙂
      Tatsächlich sind die Bücher auch noch im Keller und ich könnte sie behalten, aber ich würde sie wohl wirklich nicht lesen. Hier liegen so viele mehr, die mich mehr reizen. Darum soll sich lieber meine Familie daran erfreuen (und damit Leute, die das Buch früher lesen als ich es je würde.)

      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten

  2. Trackback: Das Regal ist voll… | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: