Mein November war ziemlich toll. In der Uni lief es super und ich konnte schon einige Prüfungsleistungen erledigen. Und das quasi noch direkt am Anfang des Semesters. Außerdem hatte ich endlich wieder Zeit, mich mit Freundinnen zu treffen, durch versehentlich an mich geschickte Pakete bin ich in Kontakt zu weit entfernten (und bisher unbekannten) Verwandten gekommen und ich hatte Geburtstag. Außerdem traf ich Entscheidungen, die meine berufiche Zukunft betrafen. Insgesamt meinte es der elfte Monat von 2017 ziemlich gut mit mir.
Nur leider hänge ich immer noch an Magdalena 24h. Und weil diese Lektüre meine gesamte Lese-Lust mindert, bleibt die erste Spalte der Liste frei:
Gelesen:
Gekauft:
Colleen Hoover – Nur noch ein einziges Mal
Walter Moers – Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
Geschenkt:
Laetitia Colombani – Der Zopf (ET 22. März 2018)
Thorsten Nagelschmidt – Der Abfall der Herzen (ET 22. Februar 2018)
Cara Delevingne – Mirror, Mirror
Marc-Uwe Kling – QualityLand
Sebastian Fitzek – Flugangst 7A
Eines meiner Highlights des Monats war defintiv, dass „La Vie est Belle“ von Lancôme leer wurde. Vor Jahren (!) wünschte ich es mir so sehr, dass meine Mutter es mir damals spontan zwischendurch schenkte. Dann hütete ich es wie einen heiligen Gral und ließ es liegen und liegen. Bis ich dieses Jahr im Frühling dachte, dass ich es endlich mal benutzen müsste. Und dann hatte sich mittlerweile leider mein Geschmack geändert. Ich empfand es als viel zu süß und manchmal fast ein bisschen penetrant. Es hielt aber ewig, weil ein Spritzer defintiv reichte. Darum freute ich mich wirklich, wirklich sehr, als es leer war. Ich werde es definitiv nicht nachkaufen. So toll ich es damals fand, so drüber finde ich es heute.
Am Geburtstag meines Freundes ging es zu meiner Lieblingsband SDP. Er hätte sich echt bessere Dinge für diesen Tag vorstellen können.
Direkt ein paar Tage später ging ich mit der Schwester meines Freundes ins Musical zu „Tanz der Vampire“. Ich fand es echt ganz süß und die Musik mochte ich gern. Die Geschichte war zwar etwas flach und ich müsste nicht zwingend noch einmal dort reingehen, aber für einmal gucken geht es echt gut!
Wie immer kann ich mich über meine Geschenke echt nicht beschweren. Zu denen auf dem Foto kamen noch Geld, Gutscheine und ein Übungsbuch für Handlettering (das ich unbedingt lernen will) dazu.
Ein wenig genäht habe ich auch.
Ich versuche ja nicht mehr so viele Baby-Sachen zu nähen, aber auf eine kleine schnelle Beanie hatte ich Lust.
Schnitt: „Beanie“ von rosarosa
Stoff: „Stepp Anker beige/creme“
Gekauft bei: Stoffspektakel
Passend dazu habe ich noch ein Halstuch nach Klimperklein genäht. Da ich keine Wasserfall-Optik wollte, habe ich zweimal das untere Schnittteil genutzt.
Schnitt: „Bandana-Halstuch“ von Klimperklein (Buch „Babyleicht“)
Stoff: „Stepp Anker beige/creme“
Gekauft bei: Stoffspektakel
Meine Mutter hatte sich zu ihrem Geburtstag eine Schürze von mir gewünscht. Da wir uns jetzt erst einen Monat später gesehen haben, konnte ich mir Zeit lassen mit dem Nähen. Aber nun musste ich endlich mal fertig werden damit.
Schnitt: „koch.SCHÜRZE“ von leni pepunkt (freebook) (da meine Mutter klein und zart ist, habe ich die Schürze gekürzt und schmaler gemacht)
Stoff: „Eulen Standard Dunkelbraun“
Gekauft bei: Stoffcentrum
Stoff: „Leichter Baumwollstoff – Uni – 140cm – Tannengrün“
Gekauft bei: Alles-fuer-Selbermacher
Irgendwann fiel meiner Mutter ein, dass sie zusätzlich auch gern einen Einkaufsbeutel hätte. Den habe ich ihr also auch genäht.
Schnitt: „Wendebeutel Esmerhalda“ von Schnittwerk-SH
Stoff: Deko-Stoff und beschichtete Baumwolle
Gekauft bei: Nordlicht Stoffe
2 Kommentare (+deinen hinzufügen?)