An dieser Stelle müsste eigentlich ein Bild von meinen „Pretty Little Liars“-DVDs stehen. Mehr habe ich im Oktober nämlich nicht wirklich gemacht. Ich habe sechs Staffeln am Stück geguckt. In jeder freien Sekunde. Es gab sogar Nächte, die ich durchgemacht habe und das geschaut habe.
Deswegen sieht die Liste so aus, wie sie aussieht. Gekauft habe ich vier Bücher. „Fear Street“, weil ich da vor einer Weile eine kleine Sammlung angefangen habe. „Indigosommer“, weil ich schon immer mal ein Buch von Antje Babendererde lesen wollte. Beide habe ich gebraucht für einen Appel und ein Ei bekommen. Die anderen beiden Bücher brauche ich für ein Seminar, aber da ich die Stunde zu Dostojewski geschwänzt habe, werde ich das Buch schonmal umsonst gekauft haben…
Gelesen:
Gekauft:
R. L. Stine – Fear Street – Mondsüchtig
Antje Babendererde – Indigosommer
Fjodor Dostojewski – Der Spieler
Christoph Hein – Das Napoleon-Spiel
Und sonst so im September?
Neben „Pretty Little Liars“ war hier echt nicht viel los.
Als Kleinigkeit habe ich Snapchat nun für mich entdeckt. Aber nicht, weil ich da wirklich aktiv sein möchte, sondern weil man mit den Filtern halt echt um Längen besser aussieht. Mehr