Mai-Liste

Der Mai 2016 war einer meiner besten Lesemonate im letzten Jahr. Ich hatte gehofft, dass es wieder so gut wird, aber da hatte „Smoke“ mir echt einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Motivation, darin weiterzulesen, war nämlich konstant gering.
Umso schöner war, dass ich viele Bücher geschenkt bekommen habe. Eines davon erscheint eigentlich erst im Februar 2018. Ich will es auch endlich mal schaffen, diese Bücher vor ihrem ET zu lesen und hier ab Tag 1 eine Rezension zu veröffentlichen. Mal sehen, wie gut das klappt.
Was sonst noch so im Mai war, versteckt sich hinter „Mehr“.

Gelesen:
Dan Vyleta – Smoke

Gekauft:

Geschenkt:
Kristen Ciccarelli – Iskari – Der Sturm naht
J. S. Monroe – Finde mich bevor sie es tun
Elizabeth Enfield – Ivy & Abe
Jean Pendziwol – Das Licht der Insel
Krystal Sutherland – Unsere verlorenen Herzen
Lorraine Fouchet – Ein geschenkter Anfang
Edward Berry – Das verschwundene Buch
Sarina Bowen – True North – Wo auch immer du bist
Corina Bomann – Sturmherz
Poppy J. Anderson – Geheimzutat Liebe – Taste of Love
Audrey Carlan – Calender Girl – Berührt (April, Mai, Juni)
Evelyn Holst & Uschi von Grudzinski – Gipfelglück

Rezensionsexemplar:

Und sonst so im Mai?

Bestimmt war der Monat für mich durch die Silberhochzeit meiner Eltern. Es war wirklich sehr schön! Ich könnte 101 tolle Fotos mit strahlenden Gesichtern und Freudentränen in den Augen zeigen. Das widerspricht nur leider den Persönlichkeitsrechten meiner Familie. Deshalb muss als Platzhalter das Gästebuch herhalten. Die Idee habe ich irgendwo im Netz gefunden. Ich habe alles selber gemacht. Vom Holz lackieren, über die Nägel einhämmern bis zum Wolle bespannen. Mit kleinen Klammern wurden dann Polaroids und Zettel mit guten Wünschen angeheftet.

Außerdem war ich zum ersten Mal in der Elbphilharmonie. Davor gestanden habe ich schon einige Male. Jetzt habe ich sie mir einmal von innen angesehen.

Das letzte „Ereignis“ im Mai war mein Besuch bei einer Freundin in Düsseldorf. Ich war dort zum ersten Mal. Natürlich war ich auf der Kö und am Rhein. Aber auch am Benrather Schloss und auf dem Fernsehturm.

Genäht habe ich wieder einiges.
Die „Tiny Harem Pants“ habe ich schon einmal genäht. Sie erschienen mir aber so klein, dass ich sie beim zweiten Mal frei Schnauze vergrößert habe.
Schnitt: „Tiny Harem Pants“ von The Alison Show (Freebook)
Stoff:
Gekauft bei: Nordlicht Stoffe

Auch die Shorts habe ich schon einmal genäht. Damals das erste Mal mit Gummizug. In den ganz kleinen Größen stelle ich mir das aber eher unbequem vor. Also habe ich sie das zweite Mal nun mit Bündchen genäht.
Schnitt: „Baby Leggings and Shorts“ von Small + Friendly (Freebook)
Stoff:
Gekauft bei: Nordlicht Stoffe

Ich bin schon lange in den Schnitt „Jinx“ von rosarosa verliebt. Als ich bei Facebook gesehen habe, dass viele die „Bryxor“ zu einer „Jinx“ umwandeln, habe ich das auch gemacht. Viele nannten das immer „Mit eigener Teilung“, was für mich nie stimmte. Und das kam auch – verständlicherweise – bei der Schnitterstellerin nicht an. Denn „Bryxor“ sollte „Bryxor“ bleiben. Zumindest, wenn man es großspurig auf der Facebookseite von Joudii zeigt.
Schnitt: „Bryxor“ von Joudii (Freebook)
Stoff: „Hasenkopf creme/schwarz“ und „Hasenkopf schwarz/creme“
Gekauft bei: Stoffspektakel

Und noch ein Schnitt, den ich zum zweiten Mal nähte. Und weil mir die Tropfen so gut gefallen, habe ich mich glatt an einer Applikation probiert. Mir gefällt das Ergebnis sehr.
Schnitt: „Autumn & Summer Rockers“ von Mamahoch2 (Freebook)
Stoff: „Kelly Jersey weiß
Gekauft bei: Stoffspektakel
Stoff: Bunte Tropfen
Gekauft bei: Stoffmesse Hamburg

Allein, weil ich die Wendejacke unbedingt nähen wollte, habe ich mir das Buch „Kinderleicht“ von Klimperklein gekauft. „Babyleicht“ hatte ich schon vorher. Es war meine erste Jacke und ich bin wirklich stolz.
Schnitt: „Wendejacke“ von Klimperklein (Buch „Kinderleicht“)
Stoff: „Jersey – Affen – Urwald – Bronze/Grau
Gekauft bei: Alles-für-Selbermacher
Stoff: „Kelly Jersey rauchgrau
Gekauft bei: Stoffspektakel

Und weil es so schön war, habe ich die Wendejacke noch einmal einlagig – quasi als dünnes Jäckchen – genäht.
Schnitt: „Wendejacke“ von Klimperklein (Buch „Kinderleicht“)
Stoff: „Jersey – Sterne – Stars – Sand“
Gekauft bei: Alles-für-Selbermacher

Eigentlich wollte ich noch etwas aus meinem neuen „Kinderleicht“ nähen, aber dann wurde es doch der Strampler aus „Babyleicht“.
Schnitt: „Strampler ohen Fuß“ von Klimperklein (Buch „Babyleicht“)
Stoff: „Lovely Anchors by Poppy Europe“
Gekauft bei: Stoffmesse Hamburg

Mein Freund bittet mich selten, etwas für ihn zu nähen. Als es dann doch soweit war, schmiss ich mich sofort vor die Nähmaschine. Ein Nackenkissen wollte er haben und ich entschied mich, ihm den Leseknochen zu machen.
Schnitt: „Leseknochen“ von Stoffe.de
Stoff: Grauer Fleece
Gekauft bei: Karstadt
Stoff: Stoff mit Elektronik
Gekauft bei: Restepaket von Mamamopskar

6 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Kastanies-Leseecke
    Jun 02, 2017 @ 20:42:26

    Ja, ein blödes Buch kann einem echt den Lesespaß verhageln 😦
    Ging mir genauso, nach meinem Flop habe ich auch einige Tage kein Buch mehr angefaßt…

    Antworten

    • buecherherz
      Jun 02, 2017 @ 21:08:43

      Ich höre echt nur Schlechtes über das Buch. Ich verstehe gar nicht, wie das im Buechertreff zum Teil 5 Sterne bekommen hat.
      „Smoke“ hatte ich im Zug beendet und habe direkt das neue aufgeschlagen, nachdem ich das hier zugeklappt hatte. Aber der neue Fitzek konnte halt echt nicht länger warten. ❤

      Antworten

  2. ninespo
    Jun 03, 2017 @ 13:59:37

    Hallöchen,

    die Babysachen sind ja zuckersüß! Eine Bekannte meiner Mama näht auch so niedliche kleine Dinge. Ich hingegen bin schon mit einer geraden Naht überfordert 😀 Auf welches deiner neuen Bücher freust du dich am meisten? Mir sagt ja Corina Bomann – Sturmherz am meisten zu, was nur zu einem kleinen Teil daran liegt, dass sie dir mir einzig bekannte Autorin in deinen Neuzugängen ist, vor allem aber daran, dass ich ihre Art Geschichten zu erzählen sehr mag.
    Hab ein wundervolles Wochenende!

    Antworten

    • buecherherz
      Jun 05, 2017 @ 10:46:19

      Hallo 🙂 ,

      ich bin auch ganz verliebt in die kleinen Teile. Ich kann es kaun erwarten, bis da mal jemand drinliegt. ❤
      Ich hatte auch nicht erwartet, dass mir Nähen wirklich so sehr liegt. Ich habe es letzten September das erste Mal ausprobiert und seitdem kann ich nicht mehr aufhören. Es ist auch so wahnsinnig entspannend (und man hat immer ein tolles Geschenk 😀 ).

      Ich habe einige Bücher von Corina Bomann, aber noch kein einziges gelesen. Meine Favoriten sind:
      Kristen Ciccarelli – Iskari – Der Sturm naht
      Elizabeth Enfield – Ivy & Abe
      Krystal Sutherland – Unsere verlorenen Herzen

      Ich habe jetzt im Juni aber auch schon wieder Bücher bekommen, die erst im Herbst erscheinen. Da sind welche dabei, auf die ich mich NOCH mehr freue. 😀

      Liebe Grüße,
      Julia

      Antworten

  3. Trackback: Juli-Liste | Buecherherz
  4. Trackback: Ich lese jetzt „Das verschwundene Buch – Die schönste Geschichte aller Zeiten“ von Edward Berry | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: