Januar-Liste

Da mir im Januar das Ende des dritten Semesters mit großen Schritten entgegenkam, kam parallel auch die Klausurenphase auf mich zugelaufen.
Und im Studiengang Kulturwissenschaften heißt das: Lesen, lesen, lesen. Leider weder Bücher noch etwas Spannendes. Nur wissenschaftliche Texte, die entweder unverstädnlichgeschrieben sind oder inhaltlich nur mäßig spannend. Häufig beides zusammen.

Daher ist meine Januar-Liste nicht nur äußerst mäßig, sondern sie kommt auch so spät.
Hinter dem „Mehr“ am Ende des Artikels verstecken sich dann aber doch noch ein paar Dinge, die ich neben des Lernens getan habe.

januar-2017Gelesen:
Tilman Rammstedt – Morgen mehr 4,5 Sterne

Gekauft:
J. K. Rowling – Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Geschenkt:

Rezensionsexemplar:

Und sonst so im Januar?

Lange (Jahre eigentlich) habe ich überlegt, wie sinnvoll es ist, mir ein Tablet zuzulegen. Immer entschied ich mich dagegen. Ich vermisste es ja nicht im Alltag. Und für „Einfach mal haben“ war das zu viel Geld. Aber jetzt mit dem Studium und zum Dazuholen der Anleitungen beim Nähen, da lohnt es plötzlich. Also habe ich das neue Jahr mit einem iPad-Kauf gestartet.

ipad

Als Kind haben wir das alle gern gemacht, oder? Bügelperlen… Ich habe es geliebt. Und die Kinder von heute tun es immer noch. Da habe ich mich nicht lange bitten lassen, als die fünfjährige Nichte von meinem Freund wollte, dass wir zusammen mit den Perlen spielen. Sie hat ein rosanes Herz gemacht und ich habe mich mal an einem relativ realistischen Pony versucht.

perlen

In Hamburg gibt es naturgemäß sehr viele Kinos. Und ich bin da ja ein wenig mainstream und gehe gern zu den großen Ketten. Mein Freund möchte in letzter Zeit aber lieber mal ins Programmkino in der Innenstadt gehen. Bis vor ein paar Jahren wurden da die Filme noch mit großen Lettern an einem Schild über der Tür angezeigt. Und von innen ist es mit all dem Samt und Gold einfach schön. So ein eleganter Charme. Und dann hat uns „La La Land“ auch noch wahnsinnig gut gefallen.

la-la-land

Schon viele Monate wollte mich mein Freund in eine Sportsbar schleppen, um da mal das Essen zu probieren. Ich habe mich immer geweigert. Vor allem, weil genau gegenüber Vapiano ist. Mit seinem Schwager hat er es dann ausprobiert und war mehr als begeistert. Dann bin ich auch mal mitgegangen. Und tatsächlich: Die Burger und die Süßkartoffelpommes sind fantastisch.

bucks

Was ziemlich unspektakulär aussieht, ist bei mir das Ärgernis des Januars. Ich hatte mich wie blöd auf eine Stofflieferung gefreut und dann war mein Fach in der Packstation leer. Immer wieder habe ich mit der Servicehotline von DHL telefoniert. Immer wollten sie sich angeblich bald bei mir melden. Es sollte erst noch der Zusteller befragt werden, die Kameras gecheckt werden… was auch immer. Da die Tür immer wieder aufsprang, als ich sie schließen wollte, glaube ich eh, dass jemand anderes einfach mein Paket mitgenommen hat. Einmal hatte ich sogar einen Mann an der Hotline, der mich die ganze Zeit bepöbelte. Am Ende haben wir uns gegenseitig angeschrien.
Nach gut zwei Wochen habe ich dann den Stoff-Shop mit ins Boot geholt. Sie geben sich echt Mühe und telefonieren auch oft mit der Post. Aber DHL hat einfach keinen Bock, sich darum zu kümmern, wo mein Paket ist oder mir mein Geld zu überweisen (zum Glück war das Paket versichert verschickt worden.). Leider sind manche Dinge, die ich bestellt hatte, mittlerweile ausverkauft. Das ärgert mich am meisten.

packstation

Ganz auf dem Stoff-Trockenen sitze ich aber doch nicht und so konnte ich im Januar auch ein wenig nähen, wenn die Zeit es zugelassen hat.
Mein Freund bat mich, ein Kissen als Geburtstagsgeschenk für seine Schwester zu nähen. Das freute mich total. Bisher hatte ich noch nichts auf seinen Wunsch hin genäht. Das Kissen ist dann so gemütlich geworden, dass wir es am liebsten behalten hätten.
Stoffe: Karstadt
Schnittmuster: 40cm x 40cm hab ich gerade noch ohne Schnittmuster hinbekommen

kissen

Ansonsten habe ich wieder viele Babysachen genäht:
Es wurde eine Hose mit Mitwachsbündchen, die aus einem alten Shirt von mir besteht. Ich habe es sicherlich seit 15 Jahren im Schrank und konnte es nie wegschmeißen. Getragen habe ich es aber auch seit sehr vielen Jahren nicht mehr. Nun wird irgendwann mein Kind die Krone, die ich auf der Brust hatte, am Po tragen.
Stoff: Altes Shirt von New Yorker (#Upcycling)
Schnittmuster: Babybroek Oliver von Emma & Mona
Die pinke Hose ist eine von zwei Sommerhosen, die ich für meine Mutter machen möchte. Diese hier ist die Variante „Haushose“. Die andere soll etwas schicker werden. Der Stoff dafür war in dem verlorenen Paket. Ich hoffe, es gibt ihn noch, wenn ich noch einmal bestellen kann (Ich habe es bisher nicht getan, weil die resthoffnung besteht, dass mein Paket doch noch zu mir kommt. Und was soll ich mit so viel gleichem Stoff?!).
Stoff: Geschenk einer Freundin
Schnittmuster: Shorts Flora von Pattydoo
Über das Raglan-Shirt habe ich mich besonders gefreut. Die beiden Stoffe waren nämlich die ersten, die ich mal in einem kleinen Stoffladen gekauft hatte. Ich hatte da schon genau so ein Shirt im Kopf. Und darum macht es mich stolz, das Ergebnis nun in den Händen halten zu können.
Stoff: Örtlicher Stoffladen
Schnitt: Autumn & Summer Rockers von Mamahoch2

naehen-januar-2017

Ende Januar waren wir beim Musical „Aladdin“. Mein Freund hatte mir die Karten zu meinem Geburtstag geschenkt. Es war unfassbar schön und es lohnt sich wirklich sehr.

aladdin

2 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: April-Liste | Buecherherz
  2. Trackback: Mai-Liste | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: