November-Liste

November – mein Geburtstagsmonat.
Zur Feier des Monats gibt die Liste auch endlich mal wieder was her. Ich habe zwar nicht viel gelesen – das Gelesene war dann aber klasse – , aber ein paar Bücher geschenkt bekommen. Dazu dann noch einmal mehr Rezensionsexemplare.
Ich kann mich insgesamt nicht beschweren.

gelesen:
David Safier – Traumprinz 5 Sterne
Ransom Riggs – Die Insel der besonderen Kinder 4 Sterne

gekauft:
Michael Tsokos – Zerschunden
Ransom Riggs – Die Stadt der besonderen Kinder

geschenkt:
James Bowen – Ein Geschenk von Bob
Anna Todd – After Love
Anna Todd – After Forever

Rezensionsexemplare:
Cecelia Ahern – Perfect
S. K. Tremayne – Stiefkind
Julie Kagawa – Talon – Drachennacht
Boy Lornsen – Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
Andreas Herteux – Das Sternenkind und der Rabe

Und sonst so im November?

Anfang November schneite es hier plötzlich ziemlich stark – wie wohl auch in den meisten Teilen der Republik. Aber immerhin sah die Uni dann wunderschön aus:

schnee

Im November starteten nicht nur viele Weihnachtsmärkte, sondern auch die Innenstadt wurde geschmückt. Ich bin kein großer Weihnachtsfan, aber all die Lichter gefallen mir dann doch:

weihnachten

Es war nicht nur mein Geburtstagsmonat, sondern auch der von meinem Freund. An seinem Tag besuchten wir ein Konzert von Bastille. Ich hatte wochenlang Vorfreude, denn ich liebe ihre Musik. Tatsächlich höre ich die Alben immer, wenn ich in der Bahn lese. Ich habe nämlich hauptsächlich deutschsprachige Musik auf dem Handy und das lenkt mich zu sehr vom Lesen ab. Aber mit Englisch klappt das super. Auch nach Monaten habe ich es mir noch nicht überhört und schmeiße weiterhin jedes Mal das Album an, wenn ich lesen will.

bastille

An meinem Geburtstag waren wir dann zu „Hinterm Horizont“. Ich habe das Musical vor zwei Jahren mit meinem Vater schon in Berlin gesehen und sagte meinem Freund direkt: „Das müssen wir nochmal zusammen sehen!“ Wir hatten es nie nach Berlin geschafft, zum Glück ist das Musical um Udo und sein Mädchen aus Ostberlin gerade in Hamburg.

hinterm-horizont

Die Geschenke von meinem Freund waren genial. Musical-Karten für „Aladdin“, Teil 3 und 4 der After-Reihe, nachdem ich die ersten beiden Teile schon habe, ein Harry-Potter-Kochbuch und dann eine Figur von Dobby. Als er sagte: „Das ist die Figur ‚Dobby is a free Elf‘. Er hält sogar die Socke…“, musste ich mich stark zusammenreißen, um nicht loszuheulen. Vor zwei Jahren bekam ich eine Dobby-Buchstütze von ihm. Aber von Dobby hat man nie genug!

geschenk2

Eine meiner liebsten Freundinnen hat mich mit ihren liebevoll ausgesuchten Geschenken auch total überrascht. Ich habe mich so sehr gefreut! Es gibt Wandtattoos mit Näh-Utensilien. Nähmaschine, Nadeln, Knöpfe, Schneiderpuppen, Fingerhut oder das Wort „Nähecke“ können bald meine Wand zieren. Dazu noch ein magnetisches Nadelkissen.
Die Geschenke passen so perfekt, denn…

geschenk1

… als meine Eltern wie jedes Jahr Ende November wegen meines Geburtstags kamen, brachte mein Vater eine seiner fünf Nähmaschinen mit. Ich bin nun also stolze Besitzerin einer alten, perfekt erhaltetenen Veritas.

naehmaschine

Natürlich habe ich mir auch gleich einen kleinen Grundstock an Stoffen besorgt von alles-für-selbermacher.

stoffe

Tja, und am Ende des Monats kam ich ganz unbedarft nach Hause und wohnte plötzlich im Sperrbezirk…

sperrbezirk

Ein Kommentar (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Januar-Liste | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: