Cecelia Ahern – Flawed

ahern_flawed

Celestines Leben scheint perfekt: Sie ist schön, bei allen beliebt und hat einen unglaublichen Freund.
Doch dann handelt sie in einem entscheidenden Moment aus dem Bauch heraus. Und bricht damit alle Regeln. Sie könnte im Gefängnis landen oder gebrandmarkt werden – verurteilt als Fehlerhafte.
Denn Fehler sind in ihrer Welt nicht erlaubt. Nichts geht über Perfektion. Auch nicht Menschlichkeit. Jetzt muss sie kämpfen – um ihre eigene Zukunft und um ihre große Liebe. (Klappentext)

Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass ich „Flawed“ vorab lesen durfte. Mit „P.S. Ich liebe dich“, dem ersten Buch, das ich von Cecelia Ahern gelesen habe, hat sie sich ganz tief in mein Herz geschrieben. Ich habe auch noch einige Bücher von ihr auf dem SuB, aber da mir im Moment der Sinn mehr nach Jugendbüchern als nach Liebesromanen steht, bleiben die anderen wohl vorerst noch auf dem SuB und dieses wurde sofort gelesen.

Celestine North lebt in einer Welt, in der von den Menschen Perfektion erwartet wird. Sie sollen ehrlich sein, die richtigen Entscheidungen treffen, moralisch klug handeln, gutherzig sein. Nur ein einziger Fehler kann jedoch alles verändern. Dann werden die Menschen gebrandmarkt. Ein F wird ihnen in die Haut gebrannt. Ein F wie „Fehler“. Und wenn man erst einmal fehlerhaft ist, dann gibt es strenge Regeln zu befolgen, denn niemand will, dass sich die Fehlerhaftigkeit auf andere überträgt.

Ich bin vollkommen begeistert von der Grundidee. Sie erzeugt sofort Spannung, denn wer ist schon perfekt und wie schmal ist manchmal der Grat zwischen richtig und falsch und zweitens hat man das Szenario so noch nicht gelesen. Als passionierter Jugendbuch- oder auch Dystopie-Leser erkennt man hier und da natürlich kleine Parallelen, aber wer erfindet schon das Rad komplett neu? Brandzeichen in Menschen, die nicht perfekt sind, gibt es beispielsweise auch in dem Buch „Das Feuerzeichen“ und auch mit dem Buch „Die Tribute von Panem – Flammender Zorn“ lassen sich Gemeinsamkeiten entdecken, auf die ich nicht eingehen kann, ohne zu sehr zu spoilern.
Trotzdem überzeugt mich das Thema insgesamt.

flawedGlücklicherweise wurde es auch wirklich spannend umgesetzt. Von der ersten Seite an war ich im Geschehen, verfolgte alles interessiert. Nie war ich mir wirklich sicher, wie es weitergehen wird. Es konnte alles zu jeder Zeit kippen. Und das macht beim Lesen so richtig Spaß.
Und dann, wenn man erst einmal über die reale Möglichkeit der Gilde, also des Gerichts für die Fehlerhaften, nachdenkt, bekommt das Ganze noch eine andere Würze. Der ursprüngliche Grund zum Einsetzen war nämlich gar nicht mal so dumm – die Entwicklung wurde für die Gesellschaft erst gefährlich. Wäre so etwas in der kritischen aktuellen Weltlage nicht auch in der Wirklichkeit denkbar? Wenn alle Menschen nur Sicherheit haben wollen?!
Diese Gedanken brachten einen Schrecken mit in die Geschichte, die der Spannung zusätzlich gut tat.

Die Figuren, allen voran die Hauptperson Celestine, waren interessant, vielschichtig und trotz all der Perfektion keine dummen Püppchen. Wenn man dachte, man könnte sie mit einem Blick und ganz oberflächlich begreifen, zeigte sich nach und nach, dass man damit falsch lag.

Und gerade, weil ich Celestine sehr gern hatte und die Geschichte spannend fand, fühlte ich intensiv mit. Nicht selten stieg Wut in mir auf und fühlte ich mich etwas verzweifelt in Angesicht der Ungerechtigkeiten, mit denen man konfrontiert wird. Oft überkam mich eine seltsam hilflose und ausweglose Stimmung. Als würde ich eingreifen müssen und nicht einfach nur still zusehen. Das gab mir ein unangenehmes Gefühl – und das ist richtig gut. Ich wurde zum Zuschauer degradiert und erlebe damit einen essentiellen Teil der Geschichte selber.

„Flawed“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Aber besonders ist, dass es nicht allein funktioniert. „Flawed“ ist nicht perfekt, es braucht seinen zweiten Teil „Perfect“, um die ganze Geschichte zeigen zu können. Welch Ironie! Ich mag das. Genau wie das Buch. Ich freue mich sehr, dass der zweite Teil schon im November 2016 erscheint.

Ich glaube, dass die Spannung, die in diesem Buch häufig als unwohle und gefahrverheißende Stimmung da war, sich im zweiten Teil vollends entfalten kann und den Leser atemlos zurücklässt. Ich hoffe und wünsche, dass alles, was im ersten Buch schon richtig gut war, im zweiten perfekt wird. 4,5 Sterne

Cecelia Ahern – Flawed – Wie perfekt willst du sein?
Originaltitel: Flawed (März 2016)
FISCHER FJB, 29. September 2016
ISBN 3841422357
461 Seiten
Gebunden; 18,99 Euro

Reihenfolge der Bücher:
1. Flawed – Wie perfekt willst du sein? – Originaltitel: Flawed
2. Pefect – Willst du die perfekte Welt? – Originaltitel: Perfect

ahern_flawed ahern_perfect

Weitere Bücher der Autorin (klicke für die Rezension):