DIE Tagung – ohne mich

Heute war in den letzten Jahren immer einer meiner Lieblingstage.
Der Tag, nach DER Tagung.
Der Tag, an dem ich mit einem unglaublich schweren Koffer nach Hause gezottelt bin.
Der Tag, an dem die Cocktailkleider und Blazer aus dem Koffer gerissen wurden, um die Sicht auf meinen Schatz freizugeben.
Der Tag, an dem ich viele, viele neue Bücher auspacken durfte.

Meine Ausbeute aus den Jahren 2012, 2013, 2014 und 2015 findet hier hinter den Jahreszahlen.

Doch im letzten Jahr habe ich den Job gekündigt und ein Studium angefangen. Jedes Mal, wenn ich an die Tagung dachte, brach es mir ein bisschen das Herz. Nicht nur, weil mir so viele kostenlose Bücher entgingen, sondern auch, weil mir die Tagung tatsächlich immer unglaublich viel Spaß machte.

Da ich in meinem alten Verlag jedoch weiterhin als Aushilfe arbeitete, rettete mir der Chef mein Glück mit den Worten: „Sie dürfen natürlich weiterhin mitkommen…“. Und dann machte mir mein Stundenplan einen Strich durch die Rechnung und ich konnte eben doch nicht mit.

Aber ich habe wahnsinnig tolle Kolleginnen, die ich zum Glück auch Freundinnen nennen darf.
Mit meiner „Nachfolgerin“ habe ich damals leider nur ganz kurz richtig zusammenarbeiten können, aber in der Zeit habe ich sie sehr ins Herz geschlossen. Und sie mich auch, glaube ich, denn sie hat tatsächlich die Qualen auf sich genommen und mir Bücher von der Tagung mitgebracht. Ich bin so unfassbar glücklich und dankbar.
Hier nun also die Tagungsausbeute 2016 und das obwohl ich gar nicht dort war.
Tagung2016

Tagung2016_1
Peter Goldammer – Der Zirkus der Stille
Laura Barnett – Drei mal wir
Naomi Wood – Als Hemingway mich liebte

Tagung2016_2
Chris Geletneky – Midlife Cowboy
Lauren Rowe – The Club Flirt
Adrian J. Walker – Am Ende aller Zeiten

Tagung2016_3
Fiona Barton – Die Witwe
Orna Landau – Wetten, dass wir uns lieben?
Kit de Waal – Mein Name ist Leon

Tagung2016_4
Susan Andersen – Wer nicht hören will, muss küssen
Jojo Moyes – Ein ganz neues Leben
Jojo Moyes – Über uns der Himmel, unter uns das Meer

Tagung2016_5
Sarah Lark – Der Klang des Muschelhorns
Kristan Higgins – Fast perfekt ist gut genug
Miranda Dickinson – Fünfzig Dinge, die du tun sollst, wenn ich tot bin

Tagung2016_6
Rowan Coleman – Wolken wegschieben
Anna Karolina Larsson – Der Pavian
Mario Giordano – Tante Poldi und die sizilianischen Löwen

Tagung2016_7
Marie Matisek – Sonnensegeln
Susan Mallery – Küsse haben keine Kalorien
Christina Lauren – Beautiful Secret

Ich lese jetzt „Remember Mia“ von Alexandra Burt

Burt_Remember MiaEs ist genau vier Jahre her, dass ich das letzte Mal einen Leseeindruck bei Vorablesen geschrieben habe. Damals bekam ich „Der Boss“ von Moritz Netenjakob.
Dann schaute ich immer weniger dort vorbei. Doch letzte Woche überkam es mich und nach all der Zeit setzte ich mal wieder einen Leseeindruck ab. Und prompt habe ich das Buch tatsächlich gewonnnen.

Nun freue ich mich auf „Remember Mia“. Die Leseprobe war schon unglaublich spannend.
Die sieben Monate alte Mia ist spurlos verschwunden. Ein paar Tage später hat ihre Mutter einen schweren Autounfall. Nun muss sie sich durch ihre Amnesie kämpfen, um herauszufinden, wo ihr Baby steckt.

Erster Satz:
„Die New Yorker Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach der sieben Monate alten Mia Connor.“