R. L. Stine – Fear Street – Rachsüchtig (Neuauflage von „Halloween“)

Stine_Rachsüchtig

Eine mörderische Party
Eine Party in der unheimlichen Fear-Street-Villa? Terry und seine Freundin Niki sind begeistert! Merkwürdig bloß, dass Justine ausgerechnet sie eingeladen hat. Aber nicht nur die Gästeliste macht die beiden misstrauisch. Auch die Partyspiele, die Justine sich ausgedacht hat, sind ganz schön schauerlich. Terry und Niki ahnen nicht, dass Justine eine uralte Rechnung offen hat. (Klappentext)

Als Niki und Terry zu der Halloween-Party ihrer Mitschülerin Justine, die ebenso neu wie beliebt ist, eingeladen werden, ist die Spannung groß. Jeder spricht über die Party, jeder will hin. Doch nur neun Schüler gehören zu dem erwählten Kreis der Gäste. Sie ahnen alle nicht, dass sie besser zuhause geblieben wären.

Halloween mitten im März.
Ich selber war noch nie auf einer richtigen Halloween-Party und darum freute ich mich umso mehr, bei der aufregenden Feier in der Fear Street dabei zu sein. Zumal sie versprach beängstigender zu werden, als eine normal e Party am 31. Oktober.

Mir gefiel die Story grundsätzlich sehr gut und auch die eingeschränkte Ortsauswahl – kurz mal Highschool, Großteil Justines Villa – tat der gruseligen Stimmung gut.
Ich ertappte mich sogar dabei, dass ich mich fühlte wie als Kind, als ich die Bücher las. Das Gefühl hatte ich lange nicht bei Fear Street. Dieser leichte Schock und wohlige Grusel.

Nachteil der Geschichte: Man hatte nicht viel zu rätseln. Wenn man den Klappentext nicht gelesen hat, wusste man spätestens nach den ersten paar Seiten, dass mit Justine etwas nicht stimmt und von ihr eine Gefahr ausgeht.
Das nahm nachhaltig die Spannung aus der ganzen Nummer raus.
Die einzige spannende Frage war also, warum sich Justine an den neun Schülern, die so wahllos zusammengewürfelt scheinen, rächen möchte.

Mit zehn Schülern hatte man also eine ziemliche Menge an Figuren, deren Handlungen und Erlebnisse man beobachtete.
Durch den Fokus auf Niki und Terry konnte man allem jedoch leicht folgen.
Terry war mir zwar oft zu schlicht, aber mit Niki las man von einer intelligenten und misstrauischen Figur, die sich nicht so leicht um den Finger wickeln ließ, wie die Jungs der Runde.
Dazu schaffte Stine es auch relativ gut, die Personen mit unterschiedlichen Charakteristiken auszustatten, ohne allzu sehr in Klischees zu verfallen.

Sprachlich schwankt das bei den Fear-Street-Büchern ja stark. Mal meint man, einen etwas besseren Schüleraufsatz zu lesen, mal kommt das doch sehr an ein normales Buch ran. Dieses Mal ist zum Glück zweiteres der Fall.

Insgesamt hat mir „Rachsüchtig“ gefallen.
Trotz des Stempels „Jugendthriller“ kam leichter Grusel und Beklemmung auf und der Leser tappte in die eine oder andere Falle, obwohl man genau wusste, dass Justine der große Böse ist.
Mir persönlich fehlte trotzdem die Spannung. 4 Sterne

R. L. Stine – Fear Street – Rachsüchtig (Neuauflage von „Halloween“)
Originaltitel: Halloween Party (1990)
Loewe, 1. Juni 2004
ISBN: 3785551967
155 Seiten
Gebunden, 7,50 Euro

Andere Bücher der Reihe:
Fear Street – Das Skalpell – Originaltitel: The Knife
Fear Street – Die Falle – Originaltitel: Wrong Number 2
Fear Street – Die Mutprobe – Originaltitel: The Thrill Club
Fear Street – Eingeschlossen – Originaltitel: Ski Weekend
Fear Street – Falsch verbunden – Originaltitel: Wrong Number
Fear Street – Prüfungsangst – Originaltitel: The Cheater
Fear Street – Jagdfieber – Originaltitel: Partysummer

Stine_Das Skalpell Stine_Fear Street_Die Falle Stine_Fear Street_Die Mutprobe Stine_Eingeschlossen Stine_Fear Street_Falsch verbunden R. L. Stine_Fear Street_Prüfungsangst

6 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Jahresabschluss 2016 | Buecherherz
  2. Trackback: R. L. Stine – Fear Street – Jagdfieber | Buecherherz
  3. Trackback: R. L. Stine – Fear Street – Im Visier | Buecherherz
  4. Trackback: R. L. Stine – Fear Street – Schule der Albträume | Buecherherz
  5. Trackback: R. L. Stine – Fear Street – Mondsüchtig | Buecherherz
  6. Trackback: R. L. Stine – Fear Street – Mord im Mai | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: