2015 war ein Jahr des Umbruchs. Mit 26 Jahren habe ich mich dazu entschieden, nun doch zu studieren, was eigentlich nie in meinem Lebensplan vorgesehen war. Aber Pläne ändern sich nun einmal.
Was sich nicht geändert hat, sind die vielen Konzert- und Musicalbesuche mit meinem Freund.
Genauer waren es dieses Jahr:
6 Konzerte: Kraftklub, Deichkind, Walk off the Earth, SDP, Fettes Brot, Sido
6 Musicals: Rocky Horror Show, We Will Rock You, Das Wunder von Bern, Jesus Christ Superstar, Phantom der Oper, König der Löwen
1 Event: WWE (Wrestling)
1 Theater: Laurel & Hardy
1 Lesung: Sebastian Fitzek
Trotz allem hatte ich natürlich auch wieder Zeit zum Lesen.
Hier nun die genaue Lesestatistik:
Bücher gelesen: 38! Das macht circa ein Buch in 9,5 Tagen, also etwas drei Bücher pro Monat. Das ist zwar immer noch nicht das Pensum, das ich mal hatte, aber immerhin einiges mehr als im letzten Jahr.
Ich habe dieses Jahr 11.019 Seiten gelesen. Das macht 30,2 Seiten pro Tag.
Im Vergleich zu 2014 ist das also eine Steigerung von 45%. Da waren es 7.570 Seiten (bei insgesamt 27 Büchern). Das machte circa ein Buch in 13,5 Tagen und 20,7 Seiten am Tag.
Neu erworbene Bücher: 98 (2014: 113)
gekauft: 41
geschenkt: 43
Rezensionsexemplare: 14
Geld ausgegeben für Bücher: 197,21 € (2014: 327,40 €)
Ich habe pro Monat also 16,43 Euro für Bücher ausgegeben. Das wäre nicht mal ein Hardcover.
Im Schnitt habe ich pro Buch 2,00 Euro pro erhaltenes Buch ausgegeben (Ein großer Dank geht wie schon die Jahre zuvor an die Tagung im April und meinen wundervollen Freund, der mich mit Geschenken überhäuft.).
Anzahl der gelesenen Autoren: 33 (Mehrere Bücher hatten mehr als einen Autoren)
Deutsche Autoren: 16
Amerikanische Autoren: 9
Englische Autoren: 3
Französische Autoren: 2
Kanadische Autoren: 2
Irische Autoren: 1
Meistgelesene Autoren:
R. L. Stine: 5
Cornelia Funke: 3
Sebastian Fitzek: 2 (Einmal als Max Rhode)
John Green: 2
Colleen Hoover: 2
Arten der Bücher:
Gebundene Bücher: 21
Taschenbücher: 10
Broschierte Bücher: 7
Genres:
Jugendbücher/-fantasy: 20
Erzählung: 2
Belletristik: 12
Roman: 4
Krimi/Thriller: 5
Humor: 1
Liebesromane: 2
Lustiges: 2
Sonstiges: 2
Tops:
5. Sophie Kinsella – Schau mir in die Augen, Audrey
4. David Levithan – Letztendlich sind wir dem Universum egal
3. Sebastian Fitzek – Das Joshua-Profil
2. Colleen Hoover – Love and Confess
und der Spitzenreiter: John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Flops:
5. Marie-Aude Murail – So oder so ist das Leben
4. Brooke Davis – Noch so eine Tatsache über die Welt
3. Justyna Polanska – Unter deutschen Betten
2. Carolyn Mackler – Sommer in New York
und der Top-Flop: Franziska Wolffheim – Zweistein oder Das Brummen der Welt
Durchschnittsbewertung aller gelesenen Bücher: 3,7 Sterne
Zum genauen Vergleich sind hier noch mal die Jahresstatistik 2010, Jahresstatistik 2011 und Jahresstatistik 2012, Jahresstatistik 2013 und Jahresstatistik 2014.
Ich bin tatsächlich ganz zufrieden mit meiner Statistik. Manch andere Buchblogger schaffen 38 Bücher zwar locker in drei Monaten, aber dieses ständige Vergleichen lässt mich auch nicht mehr lesen. Darum finde ich es ok.
Trotzdem darf es in 2016 – wie jedes Jahr – gern auch nochmal mehr werden. Seit drei Jahren ist ja nun eine Kurve nach oben zu sehen.
Ich wünsche uns allen ein wundervolles 2016!