Juni-Liste

Seit Anfang Juni arbeite ich wieder nachdem ich fast sechs Wochen krank war und plötzlich fehlt mir wieder die Zeit zum Lesen.
Aufstehen – mit meinem Freund im Bus sitzen – Arbeiten – mit einer Kollegin oder meinem Freund im Bus sitzen – einkaufen – kochen – essen – mit meinem Freund den Tag besprechen – tot ins Bett fallen.
In dieses Alltags-Ballett lässt sich aktuell so schlecht lesen einbauen.
In den öffentlichen Verkehrsmitteln bin ich nicht allein, kann also nicht lesen und abends im Bett bin ich im Moment einfach viel zu müde.
Ich lege all meine Hoffnungen trotzdem in den Juli. Lesen im Park beim Sonnen wäre ja vielleicht mal drin…
(Und ja, zum Bücher-Kaufen fand sich irgendwie Zeit. Ganz, ganz seltsam das alles…)

gelesen:
Johannes Hayers & Felix Achterwinter – Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn! 4 Sterne
Ava Dellaira – Love Letters to the Dead 4 Sterne

gekauft:
Ally Condie – Die Flucht – Cassia & Ky 2
Virginia Ironside – Nein! Ich möchte keine Kaffeefahrt
Stefan Schwarz – Das wird ein bisschen weh tun
Arne Blum – Saubande
Félix J. Palma – Die Landkarte des Himmels
David Safier – Muh!
M. J. Arlidge – Eene Meene
Tanja Heitmann – Traumsplitter
Sarah Winman – Als Gott ein Kaninchen war
Ryan David Jahn – Ein Akt der Gewalt

geschenkt:
Ava Dellaira – Love Letters to the Dead
S. K. Tremayne – Eisige Schwestern

geliehen:
John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter
John Green – Margos Spuren