Und dann gibt es Tage, die sind schrecklich und gemein.
Das Wetter meint es nicht gut mit mir, manche Menschen nicht, ja vielleicht die Welt an sich nicht.
Es ist Samstag und ich habe deswegen und noch wegen einigen anderen Sachen keine Lust etwas zu unternehmen.
Mein Freund schafft es mit Ach und Krach, mich mit „Schatz, bummeln?“ in die Stadt zu locken.
Ich murmele noch: „Stimmt, ich wollte ja auch noch ein Buch kaufen.’Eisige Schwester‘. Das klingt so gut.“.
Richtigerweise antwortet er: „Aber du wolltest dir doch dieses Jahr keine Bücher mehr kaufen.“ und ich antwortete noch richtiger: „Stimmt, aber ich kaufe es mir ja nicht. Du schenkst es mir!“. Auf das stumme „Warum?!“, das ich in seinen aufgerissenen Augen sehe, kann ich ihn beruhigen: „Ich habe noch deine Geschenkkarte von meinem Geburtstag.“
Dann kämpfen wir uns durch die U-Bahn, schlechtes Wetter, doofe Menschenmassen und geruchsintensive Fressmeilen und stehen endlich vor „Eisige Schwestern“ und ich will es doch nicht mehr kaufen.
Meine Wut ist mittlerweile ins Unermessliche gestiegen, meine Laune proportional gesunken. Mein Magen kribbelt und zieht sich zusammen.
Wir gehen unverrichteter Dinge.
Um dem Niesel zu entkommen, gehen wir durch Karstadt. Eigentlich will ich die Mängelexemplare links liegen lassen. Ich will keine Bücher kaufen. Nur zum Spaß tue ich kurz so, um meinen Freund zu ärgern. Und dann sehe ich Bücher, die schon lange auf meiner Wunschliste stehen und Bücher, die zweite Teile zu den ersten Zuhause sind und Bücher, die dritte Teile zu den ersten und zweiten Zuhause sind und Bücher, die erste Teile zu den zweiten Zuhause sind und Bücher von Autoren, die ich gern lese.
Schwupps hatte ich sieben Bücher in den Pfötchen und trug sie zur Kasse. Mein Herz war schon ein Stück leichter.
Und weil ich plötzlich besser drauf war, sagte ich: „Wenn ich schon mal dabei bin, möchte ich nun doch ‚Eisige Schwestern‘ holen.“.
Und nachdem ich acht Bücher nach Hause getragen habe, meinte das Wetter es vielleicht immer noch schlecht mit mir und andere Menschen auch, aber zumindest die Welt nicht mehr allzu sehr.
Jun 13, 2015 @ 21:30:56
Wer kennt das nicht…! 😉 Viel Spaß mit den neuen Büchern!
Jun 13, 2015 @ 23:16:10
Dankeschön! 🙂
Jul 13, 2015 @ 13:12:17
Ich hasse shoppen, ein fünfstündiger Shoppingtag mit Mama hat meine Laune letztens aber auch gehoben – obwohl wir nur Sachen für sie gekauft haben 😀
Jul 14, 2015 @ 15:44:56
Klamotten-Shopping nervt mich mittlerweile auch extrem. Seit ich in der Großstadt wohne ist das echt kein Spaß mehr (und in der Kleinstadt auch nicht, denn da findet man selten anständige Sachen).
Aber die Bücher hatten mich an dem Tag definitiv glücklicher gemacht.