Anna Koch/ Axel Lilienblum – Ich bin da, aber die Haustür nicht

Koch_Lilienblum_Ich bin da aber die Haustür nicht

Eine Handynachricht tippt sich schneller, als man denkt – und «zack» ist das, was gerade noch betrunkene Blubberblasen im Gehirn waren, versendet und damit harte Wirklichkeit. Von kryptischen Botschaften aus der Clubtoilette bis zu herzerweichenden Liebesschwüren versammeln sich hier erneut die unterhaltsamsten dieser nächtlichen Kommunikationsversuche. (Klappentext)

Ich bin da aber die Haustür nichtDieses war nun mein zweites Buch von zusammengetragenen SMS von SMSvonGesternNacht.de und das Konzept ist dasselbe geblieben. Die SMS sind sortiert nach der Uhrzeit der ersten versendeten SMS und wieder sind mehrere Wechsel auf einer Seite dargestellt.

Ich bin mir wieder sicher, dass sich bei der Auswahl Mühe gegeben wurde und die besten SMS es sicher ins Buch geschafft haben.
Richtig begeistert war ich aber aus verschiedenen Gründen nicht.
Ich lese kaum noch auf der Homepage SMSvonGesternNacht.de, aber ein paar SMS waren mir trotzdem bekannt. Und da liegt die erste Krux. Mir sind ein paar Nachrichten aufgefallen, bei denen Teile, wie zum Beispiel die Antwort fehlen. Und gerade bei zweien, an die ich mich ganz genau erinnern konnten, lag die Pointe für mich in der Antwort-SMS, die nun nicht da war.
Thematisch waren es mir persönlich auch zu viele Pre-Party-, Party- oder Post-Party-SMS. Zu oft ging es um Ausfälle Dank Alkoholkonsum oder eben der Kater danach.
Lachen konnte ich in diesem Buch auch viel weniger als bei dem ersten, das ich gelesen habe.
Am Ende finde ich für den wenigen Inhalt 9,99 Euro auch definitiv zu viel. Gerade dafür, dass die SMS auch alle online zu finden sind.

Zum Verschenken oder immer mal wieder drin rumlesen, ist es sicher geeignet, aber ich finde das Buch eher mittelmäßig: 3,5 Sterne.

Anna Koch/ Axel Lilienblum – Ich bin da, aber die Haustür nicht
rororo, Dezember 2013
ISBN 3499630516
283 Seiten
Taschenbuch; 9,99 Euro

Reihenfolge der Bücher:

1. Du hast mich auf dem Balkon vergessen
2. Ist meine Hose noch bei euch?
3. Ich guck mal, ob du in der Küche liegst
4. Ich bin da, aber die Haustür nicht

6 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Anna Koch/ Axel Lilienblum – Ist meine Hose noch bei euch? | Buecherherz
  2. Ela´s Büchertruhe
    Mai 07, 2014 @ 05:27:50

    Hey,
    ich habe das Hörbuch gehört und bin auf der Suche nach anderen Meinungen auf Deinen Blog gestoßen. Mir ging es bei diesem Teil ähnlich und es ist gar nicht so leicht in der Rezi auszudrücken, was genau mich nun störte. Ich denke zum größten Teil lag es bei mir an den Sprechern. Für mich ist die Reihe aber auch ausgereizt, werde wohl die weiteren Bände weder hören noch lesen.
    Ein gutes hatte es auf jeden Fall 😉
    Ich hab Deinen Blog entdeckt und auch gleich abonniert 😉
    LG Ela

    Antworten

    • buecherherz
      Mai 18, 2014 @ 23:48:01

      Hallo, ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das mit den kurzen SMS als Hörbuch funktioniert. Das muss ich mir unbedingt mal anhören. Und auch wenn es natürlich immer andere SMS von anderen Personen sind, sind die Themen ja extrem ähnlich. Kaufen würde ich mir die Bücher nicht. Beide von mir gelesenen Teile bekam ich geschenkt und dafr ist es ok. 😀

      Und ich freue mich total, dass dir mein Blog gefällt. ICh schaue dann mal bei dir vorbei. 😉

      Liebe Grüße, Julia

      Antworten

  3. Ela´s Büchertruhe
    Mai 21, 2014 @ 07:24:27

    Ich denke das es eben als Hörbuch nicht so gut funktioniert. Die verschiedenen Sms wurden zwar immer angekündigt und mit einem „klingeln“ untermalt aber gelesen wäre es vielleicht einfach besser gewesen. Schwer zu beschreiben 🙂
    LG Ela

    Antworten

    • buecherherz
      Mai 21, 2014 @ 09:53:49

      Der Reiz solcher Bücher ist ja auch (zumindest für mich), dass man sie immer mal wieder hervorholen kann, drin blättert, kurz schmunzeln kann und es danach zurück ins Regal stellt.
      Dass davon überhaupt ein Hörbuch gemacht wurde, wundert mich sogar…

      Antworten

  4. Trackback: Iris Hechenberger (Hrsg.) – Wer spickt, wird erschossen | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: