März-Liste

Ich hatte es bei der Februar-Liste ja schon angekündigt, der März wird besser aussehen! Gut, eigentlich hatte ich gehofft, dass ich enfach mal wieder lese und von Kaufen war keine Rede, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Immerhin habe ich endlich, endlich, endlich „Lehrerkind“ durchgelesen. Seit Oktober hing ich dran.
Für den April habe ich übrigens wieder ein gutes Gefühl. Mit dem neuen Fitzek-Buch bin ich schon halb durch und dann stehen noch einige Geschäftsreisen an, bei denen ich meistens im Hotel lese. (Und die Sonne, die hoffentlich im April da sein wird, stimmt mich auch wieder fröhlicher und lesefreudiger!)

gelesen:
Bastian Bielendorfer – Lehrerkind – Lebenslänglich Pausenhof 1 Stern

gekauft:
Sebastian Fitzek – Der Nachtwandler
Virginia Ironside – Nein! Ich will keinen Seniorenteller!
Matt Haig – Die Radleys
Markus Zusak – Der Joker

geschenkt:
Anna Sam – Die Leiden einer jungen Kassiererin

gewonnen:

7 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Aki
    Apr 02, 2013 @ 10:32:34

    Oho..Lehrerkind hat aber richtig schlecht abgeschnitten. so schlimm??
    aber ein paar nette Zugänge hast du ja immerhin^^
    lg Aki

    Antworten

    • buecherherz
      Apr 02, 2013 @ 10:36:58

      „Schlimm“ ist gar kein Ausdruck für „Lehrerkind“. Ich habe es wirklich gehasst. Das tut mir auch total leid für den Autoren, weil ich damit ja auch ein wenig seine Lebensgeschichte bewerte, aber für mich war das Buch einfach so gar nichts.
      Und über die Neuzugänge freue ich mich sehr. Alles Bücher, die ich schon lange haben wollte. Und da ich mit dem Fitzek-Buch ja schon angefangen habe, weiß ich, dass das ein richtiger Glücksgriff war.
      Ganz liebe Grüße!

      Antworten

  2. Kermit
    Apr 02, 2013 @ 21:38:50

    Oh je, war Lehrerkind so schlimm? Konntest oder wolltest du es nicht abbrechen? Hört sich ja richtig leselust-killer-mäßig an oO
    Da ist „Der Nachtwandler“ bestimmt eine willkommene Abwechslung :o) Den werde ich mir die Tage auch noch gönnen, nachdem irgendwie alle Welt schwärmt.

    Aber schön, dass es bei dir langsam wieder buchiger wird. Auf einen sonnen- und buchreichen April!

    Antworten

    • buecherherz
      Apr 02, 2013 @ 22:17:58

      „Lehrerkind“ war der Horror für mich und genau deswegen wollte ich tatsächlich nicht abbrechen. Weil ich immer das Gefühl habe, ich dürfte das Buch nur rezensieren, wenn ich es beendet habe (und das habe ich ja dann ausgiebig getan 😉 ). Ich habe es ja seit Ende Oktober gelesen und weil ich es so gehasst habe, konnte ich mehrere Monate kein Buch in die Hand nehmen. Aber nun ist es besser.

      Ich bin beim Nachtwandler jetzt bei der Hälfte und finde es genial!

      Ich wünsche dir auch einen wundervollen April!

      Antworten

      • Kermit
        Apr 04, 2013 @ 09:56:02

        Ich versteh deine Einstellung schon ein bisschen. Mir ging es letztes Jahr mit „Der Autogrammhändler“ ähnlich, aber gehasst habe ich es nicht. Wenn mir ein Buch die Lust zum Lesen nimmt, dann gehört es – pssst – in die Tonne 😉
        Ich hoffe, dass dich dieses Jahr deine Lektüre dann ganz doll entschädigt für die verlorene Leselust! Vielleicht bist du im Mai ja wieder bei AAdS dabei, ich würde mich freuen 🙂 (Und nein, das ist kein Druckaufbau, macht das ganz wie du Lust hast!)

      • buecherherz
        Apr 04, 2013 @ 13:45:41

        Ich drücke mir da selber auch ganz doll die Daumen. 😉
        Zur Challenge kann ich echt noch nichts sagen. Ich würde gern, aber… ich glaube, ich muss mich an alles wieder ganz langsam rantasten. 😦

      • Kermit
        Apr 10, 2013 @ 11:43:14

        Wie gesagt, kein Streß 🙂 Hauptsache, du kommst wieder in den Lesefluss und da würde ich mich nicht von anstrengenden Challenges aufhalten lassen.

        Ich bin gerade am Überlegen, eine „Anti-Age dem SuB 2.0“ zu starten. Das würde dann vermutlich wieder im August anfangen und ein paar neue Regeln/Besonderheiten bekommen. FALLS ich das geplant und umgesetzt bekomme, vielleicht möchtest du ja dann wieder einsteigen. Werde mich dann auf alle Fälle nochmal bei dir melden 🙂

        (Bzw. wenn du jetzt shcon Anregungen hättest, immer her damit!)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: