Oktober-Liste

Ich kann es kaum fassen, wie schnell der Oktober verging.
Trotzdem war es für mich ein guter Monat, was Bücher betrifft und das auf mehreren Ebenen.
Zum einen habe ich mal wieder mehr gelesen als in letzter Zeit. Dazu waren da noch wirklich gute Bücher dabei.
Mitte Oktober wurde mir hier auch eine ganz große Freude gemacht. Letzten Monat hatte ich mich noch für Kermit gefreut, dass Kai Meyer etwas auf ihrem Blog kommentiert hat und diesen Monat war tatsächlich Roland Jungbluth auf meinem Blog. Er hat mir mit „Remember“ eines der bisherigen Jahreshighlights beschafft und ich habe mich wahnsinnig gefreut.
Heute gab es sogar noch eine weitere tolle Begegnung mit einer Autorin.
Juliane Ungaenz hat mir höchstpersönlich ein Rezensionsexemplar von ihrem Buch „Beziehungsstatus: Verliebt in facebook“ zugeschickt (nachdem ich ein wenig dreist mit dem Zaunpfahl gewunken hatte, dass ich es gern hätte).
Im November darf es gern so weitergehen!

gelesen:
Stephan Orth & Antje Blinda – Sorry, wir haben uns verfahren
Kirsten Miller – Kiki Strike – Die Schattenstadt
Roland Jungbluth – Remember
Guillaume Musso – Wirst du da sein?
Wolfgang Brenner – Aber Mutter weinet sehr

gehört:
Marc-Uwe Kling – Das Känguru-Manifest

gekauft:
Sebastian Fitzek/ Michael Tsokos – Abgeschnitten
Mathias Malzieu – Die Mechanik des Herzens
Roland Jungbluth – Remember
Stephan Orth/ Antje Blinda – Sorry, wir haben uns verfahren
David Safier – Plötzlich Shakespeare

geschenkt:
Juliane Ungaenz – Beziehungsstatus: Verliebt in facebook

gewonnen:

4 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Ich lese jetzt “Beziehungsstatus: Verliebt in facebook” von Juliane Ungaenz « Buecherherz
  2. Kermit
    Nov 03, 2012 @ 17:39:37

    Huhu!

    Schön zu lesen, dass du einen tollen Oktober hattest! Nicht nur tolle Bücher, sondern auch noch „Star-Besuch“. Das ist so ein tolles Gefühl, oder :)? Wobei deine Rezi zu diesem Buch auch einen Kommentar des Autors verdient hatte.
    Du hast den neuen Fitzek! Du hast den neuen Fitzek! Neid! Bin sehr auf deine Meinung gespannt.

    Liebe Grüße und einen hoffentlich genau so tollen Lese-November,
    Kermit

    Antworten

    • buecherherz
      Nov 04, 2012 @ 00:43:46

      Der Kommentar von Roland Jungbluth hatte mich schon sehr stolt gemacht und ich habe jeden angegrinst und musste es allen erzählen. Das hat man ja nicht alle Tage.
      Ich fühle mich schon ganz schlecht, dass ich den Fitzek noch nicht verschlungen habe. Ich will aber erst mal das aktuelle Buch beenden. Und dann eigentlich noch das Challenge-Buch. Mal sehen…

      Ich wünsche dir auch einen tollen Lese-November (und auch beim Rest soll es natürlich gut laufen!)!

      Antworten

  3. Kermit
    Nov 05, 2012 @ 09:05:54

    Lass dich nicht stressen mit dem Fitzek. Ich muss zu meiner Schande auch gestehen, dass ich „Daughter of SMoke and Bone“ seit dem Erscheinen zu Hause habe. Und obwohl ich mich richtig, richtig auf das Buch gefreut habe und immer noch freue, hat es bisher einfach noch nicht gepasst. Und was man so hört sollte man den Fitzek nur lesen,w enn man Zeit hat, ihn am Stück zu verschlingen :o)

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: