Stöckchen: Acht Dinge über mich zum Thema „Spannung“

Ab und zu hilft beschweren anscheinend.
Nachdem ich vor einer Weile in einem Montagsstarter mal erwähnt hatte, dass ich noch nie ein Stöckchen zugeworfen bekommen habe (oder auch getaggt wurde), ist es nun doch zum zweiten Mal passiert.
Die liebe Sema möchte von mir wissen, was ich zu dem Thema „Spannung in Büchern, Filmen & Co.“ zu sagen habe.

Hier die Regeln im Überblick:

  1. Schreibe, von wem du getaggt wurdest und verlinke die Person!
  2. Schreibe acht Dinge über dich auf, die zu dem gewählten Thema passen
  3. Tagge zehn weitere Leute.
  4. Gib’ den getaggten Leuten Bescheid.
  5. Stelle selbst ein Thema auf, welches die anderen betaggen.

Meine acht Dinge:

  1. Wenn ich an Spannung denke, kommen mir zuerst immer Action-Bücher (-filme), Krimis und Thriller in den Sinn.
  2. Wenn ich dann so weiter drüber nachdenke, dann sind natürlich aber auch Liebesbücher/-filme spannend, weil man ja wissen will, wie es weitergeht.
  3. Ob das Gelesene/ Gesehene spannend ist, merke ich daran, dass ich mich in Gedanken auch dann damit beschäftige, wenn ich eigentlich etwas anderes tun sollte und es nicht erwarten kann, es wieder zur Hand zu nehmen.
  4. Wenn etwas spannend war, dann bleibt es mir auch lange Zeit nach dem Lesen/ Sehen noch im Gedächtnis und ich vergesse die Geschichte (inkl. Details!) kaum.
  5. Das spannendste Buch, das ich je gelesen habe, war „Der Seelenbrecher“ von Sebastian Fitzek. Bis heute ist es das einzige Buch, das ich mit Herzklopfen gelesen habe.
  6. Auch wenn ich das Buch sehr mag, langweilt mich oft die Tätigkeit des Lesens. Wenn ein Buch nun aber wirklich spannend ist, dann lese ich mehrere hundert Seiten am Stück, ohne es zu bemerken.
  7. Früher habe ich mir oft selber die Spannung genommen, indem ich das Ende zuerst gelesen habe. Das mache ich heute nicht mehr.
  8. Ich bin eigentlich nicht ängstlich, aber wenn ich einen spannenden Thriller gelesen habe, dann versichere ich mich doch mal ganz genau, ob es in der Wohnung rein ist und ich beruhigt schlafen gehen kann.

An dieser Stelle müsste ich nun zehn weitere Leute taggen. Ich bin aber ein Stöckchen-Neuling und schüchtern 😉 . Außerdem fällt mir kein gutes Thema ein. Das nächste Mal aber!
Es hat mir viel Spaß gemacht, dein Stöckchen auszufüllen, liebe Sema!

Montagsstarter #68

Neue Woche, neues Glück. Wie immer beginne ich sie mit dem Montagsstarter von Martin:

1. Großes Glück kommt manchmal ganz plötzlich. Großes Leid aber auch.

2. Gute Ideen sind manchmal die, die am spontansten sind.

3. Gestern habe ich fast die komplette sechste Staffel von „Sex and the City“ am Stück geguckt.

4. Das Wetter scheint auch im Norden nun endlich mal besser zu werden.

5. Wenn etwas für mich unbekannt ist, dann lerne ich es erstmal kennen, bevor ich mir ein Urteil bilde.

6. Immer wenn ich sehr müde bin und das Licht ausmache, dann bin ich plötzlich wieder hellwach.

7. Meine Augenfarbe ist ziemlich ungewöhnlich an mir, denke ich. Ich könnte sie spontan nämlich nicht klar benennen. (Ich habe hier mal sehr fachmännisch die verschiedenen Farben rauskristallisiert.)

8. Ich hab für die neue Woche nichts und gar nichts geplant und möchte die schönen Stunden für spontane Treffen mit Freunden nutzen.