Ich hatte ja letztens mal erwähnt, dass ich mir jetzt sowohl die GLOSSYBOX als auch die Pink Box bestellt habe und wollte wissen, ob ihr gern lesen würdet, wie sie mir so gefallen.
Eine Pro-Stimme und keine Stimmen, die dagegen waren.
Hier kommt dann also meine Einschätzung meiner ersten Pink Box.
Eingepackt mit schwarzem Seidenpapier und verknotet mit einem pinken Band, sah die Kiste auch von innen ganz edel aus.
Der erste Blick war dann erstmal recht ernüchternd. Keine dekorative Kosmetik, dafür viel Cremes und Lotions. Ich wollte aber erst einmal alles genau unter die Lupe nehmen, bevor ich enttäuscht bin.
Hier sind also meine fünf Produkte (ach ja, eine „Women’s Health“ gab es auch dazu):
Von links nach rechts:
1. Cleansing Conditioner von WEN (60 ml / EUR 9.90): Ein reinigender Conditioner, der das Haar angeblich mit jeder Anwendung schöner machen soll (langanhaltende Farbe, seidiger Glanz, mehr Geschmeidigkeit, Spannkraft und Volumen). Ausprobiert habe ich es nicht, aber dran gerochen habe ich. Im ersten Moment riecht es für mich viel zu stark nach Minze. Ich möchte doch frisches, nach Blumen riechendes Haar und keines, was mich an Medizin erinnert. Nach einer Weile verfliegt der Minzduft und der Geruch wird besser. Aber „frisch“ ist immer noch etwas anderes.
2. Body Lotion von D’ORODERM (200 ml / EUR 17.95): Was soll ich sagen? Es ist halt eine Body Lotion. Und sie riecht nicht gut. Auch nicht schlecht, aber eben wie billige Seife. Bei der Produkterklärung steht, dass es eine „medizinisch-kosmetische Hautpflege“ ist. So riecht das auch. Leider benutze ich generell aber keine Body Lotion.
3. aloe vera hydro repair gel von SANTAVERDE (30 ml / EUR 23.00): Dies ist das erste Produkt, das nicht in Originalgröße beigelegt ist. Was das Gel aber genau kann, musste ich erst langwierig rausfinden. So richtig konnte ich es dann aber auch nicht. Regenerieren halt. Es soll die Haut glätten und stärken und wieder elastisch machen. Ein Wundermittel also. Auftragen ließ es sich sehr gut, denn es ist extrem ergiebig. Der Geruch ist frisch.
4. Lotion Tonifiante von DECLÉOR (250 ml / EUR 21.00): Wieder keine Originalgröße, aber mit 75ml doch ziemlich groß. Es ist eine Reinigungslotion, die ich durchaus mal ausprobieren werde, obwohl ich mit meiner Hautreinigung gerade sehr zufrieden bin. Diese hier soll man mit Wattepads auch auf die geschlossenen Augen legen können und die Augen sehen danach frischer und erholter aus. Der Geruch erinnert stark an Zitronen-Erfrischungstücher. Mich stört das nicht, aber viele erinnert der Geruch ja eher an Putzmittel.
5. Long Repair Express-Pflegespray von NIVEA (200 ml / EUR 2.99). Das letzte Produkt kommt noch einmal in Originalgröße daher. Es soll langes und beanspruchtes Haar reparieren und vor Spliss schützen. Was ich besonders mag: Man muss es nicht ausspülen. Nach dem ersten Aufsprühen kann ich auch sagen, dass es das Haar wirklich glättet und zum Glänzen bringt. Ich werde es definitv jetzt öfter benutzen. Der Geruch ist ein sehr angenehmer Duft. Wie eben immer bei Nivea.
Ich finde es ziemlich schade, dass das Highlight der Box für mich das billigste (und „normalste… spirch bekannteste) Produkt ist.
Die anderen vier Marken kenne ich nicht und bin froh, sie mal kennen gelernt zu haben. Im Moment bezweifle ich jedoch, dass ich sie nachkaufen würde.
Vielleicht ändert sich meine Meinung aber nach der regelmäßigen Verwendung.
Für 12,95 Euro habe ich nun Produkte im Wert von 40,97 Euro (plus eine 2-Euro-Zeitschrift) bekommen. Das finde ich schon sehr gut.
Ich werde mein Pink-Box-Abo definitiv erstmal nicht kündigen und freue mich jetzt schon auf die Juni-Box (und naürlich noch die GLOSSYBOX im Mai! 🙂 ).