Ich erzähle hier ja wenig von meinem Privatleben an sich.
Um diesen Post aber einigermaßen verständlich zu schreiben, muss jetzt mal ein wenig über meinen Beruf geredet werden.
Ich habe eine Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print gemacht. Die Ausbildung habe ich in einem großen Verlag gemacht. Nach 3,5 Jahre habe ich den Job gewechselt und bin jetzt in einem kleineren Verlag. Mit dem Wechsel habe ich auch mehr Verantwortung und eigenständiges Arbeiten bekommen. Um den Verlag zu vertreten darf ich nun auch an Messen und Tagungen teilnehmen.
Und jetzt war die Tagung der B.a.hnhofsbuchhändler. Ich dachte ursprünglich, dass da eher Stände von Firmen sind, die halt eine Buchhandlung führen. Aber schwer verschätzt hatte ich mich. Es waren fast ausschließlich Buchverlage da.
Ich bin dann gucken gegangen und habe all die Bücher bewundert, die ich schon kenne und unbedingt haben möchte und die unbekannten, die auch spannend klangen.
Und am Ende des Tages gab es den magischen Satz „Wir wollen hier aber keine Bücher mehr zurückschleppen…“. Ich war im Himmel. Ich durfte mir alle Bücher mitnehmen, die mich interessieren. Es wurden natürlich viele. Und ich schäme mich auch ganz schön, denn es sah sicher raffgierig aus.
Aber wenn man halt Bücher liebt… ihr kennt das.
Und ich bin wirklich, wirklich, wirklich dankbar und glücklich!!!
Hier ist erstmal ein Bild der kompletten Ausbeute:
Ja, es gab nicht nur Bücher, sondern auch ganz viel andere Produkte.
Ich versuche hier mal noch aufzulisten, was es außerdem gab.
Vom SPIEGEL-Verlag gab es einen Stifthalter und das neue Magazin SPIEGEL KULTUR.
Der Pressevertrieb von Gruner+Jahr (dpv) hat folgende Sachen verteilt: Ein Notizbuch, Putztücher, Handcreme, Stifte, Tassen, Tee, Taschen, Schokolade und Cuttermesser.
Nestlé Schöller hat gepresste Handtücher und Karabinerhaken geschenkt (plus andere Sachen, die ich nicht genommen habe).
Von der taz gab es Blumensamen und Kulis.
Von dem Gutsch-Verlag gab es eine tolle Geschenktüte mit Post- und Klappkarten ihrer verschiedenen Kartenserien und Magnete.
Vom Korsch Verlag habe ich einen Lesezeichen-Kalender für 2013 mit afrikanischen Motiven bekommen.
Auch die Grafik Werkstatt hat sich nicht lumpen lassen. Ganz im Gegenteil! Sie verschenkte einen wunderschönen Notizblock, Schokolade mit Sprüchen zum Verschenken, süße Geschenkbücher, Lesezeichen, Prosecco und auch ganz verschiedene Karten zu unterschiedlichen Anlässen.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu ausführlich, aber ich möchte die anderen Firmen, die keine Bücher hatten, nicht so aussehen lassen, als hätten die nichts gegeben.
Und nun zu den Buchverlagen. Ich werde sie nach dem Alphabet sortieren.
Der erste Verlag ist Bastei Lübbe.
Dort bekam ich ein sehr interessant und spannend klingendes Buch (mit dem dazugehörigen Hörbuch). Ich darf die leider nicht zeigen, da es noch nicht erschienen ist.
Dahingegen kann ich jedoch etwas anderes Tolles von Bastei Lübbe zeigen. Sie haben die Müttermafia-Reihe von Kerstin Gier mit einem neuen Cover aufgelegt. Passend dazu gibt es nun auch Taschenkerzen, Tassen, Ohrstöpsel und Schlafmasken. Wirklich sehr süß! Ich freue mich schon darauf, die Sachen zu verwenden.
Vom dtv habe ich das Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry bekommen. Ich wollte es ja schon immer lesen (weil ich da wohl auch die letzte Person bin, die es nicht kennt. Das wird sich jetzt ändern!).
Von den Fischerverlagen (in diesem Fall genauer von: S. Fischer Verlag, Fischer Taschenbuch Verlag, Scherz Verlag und Krüger Verlag) habe ich bekommen:
P.C. Cast – Mythica – Göttin der Liebe
Jörg Maurer – Oberwasser
Tana French – Sterbenskalt
Stephan Ludwig – Zorn – Tod und Regen
Anna Gavalda – Ein geschenkter Tag
Tommy Jaud – Hummeldumm
Moritz Matthies – Ausgefressen
Cecelia Ahern – Solange du mich siehst
Rachel Joyce – Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Das neue Imprint des Piper Verlags ivi hat alle vier aktuellen Titel mitgebracht und mir dann überlassen:
Debra Chapoton – Sommerfalle
Lissa Price – Starters
Maurizio Temporin – Ascheträume
Jennifer Estep – Frostkuss – Mythos Academy I
Knaur hat mich ebenfalls sehr, sehr glücklich gemacht:
Sebastian Fitzek – Der Augensammler
Justyna Polanska – Nicht ganz sauber – Eine polnische Putzfrau räumt auf
John Katzenbach – Der Professor
Lisa Jackson – Pain
Karen Rose – Todesstoss
Waris Dirie – Schwarze Frau, weißes Land
Morgan Callan Rogers – Rubinrotes Herz, eisblaue See
Val McDermid – Alle Rache will Ewigkeit
Beatrice Fabregas – Karibikfeuer
Fitzek/McDermit/Connelly/Heitz/Busch/etc. – P.S. Ich töte dich
Linwood Barclay – Weil ich euch liebte
Sven Koch – Brennen muss die Hexe
Der Piper Verlag (inkl. Pendo Verlag) hat mir auch wundervolle Bücher überlassen:
Guillaume Musso – Nachricht von dir
Julie Hastrup – Vergeltung
Sarah Harvey – Der Apfel fällt nicht weit vom Mann
Bastian Bielendorfer – Lehrerkind – Lebenslänglich Pausenhof
Jennifer Donnelly – Die Wildrose
Arne Dahl – Gier
Marco Malvaldi – Die Schnelligkeit der Schnecke
Donato Carrisi – Der Seelensammler
Nicolas Barreau – Das Lächeln der Frauen
und noch ein weiteres Buch, das erst im Herbst erscheint und ich deswegen nicht zeigen kann.
Ebenfalls war der Rowohlt Verlag (mit Wunderlich und auch rororo) vertreten:
Ursula Poznanski – Fünf
Anna Koch/ Axel Lilienblum – Ist meine Hose noch bei euch?
Jonathan Franzen – Freiheit
Hans Joachim Schädlich – Sire, ich eile
Jilliane Hoffmann – Mädchenfänger
Wolfgang Herrndorf – Tschick
Ildikó von Kürthy – Endlich!
Paul Auster – Unsichtbar
Stephan M. Rother – Ich bin der Herr deiner Angst
Kate Pepper – Einladung zum Sterben
Sascha Lobo – Wortschatz – 698 neue Worte für alle Lebenslagen
Félix J. Palma – Die Landkarte der Zeit
Simon Beckett – Die Chemie des Todes
Außerdem war noch Ullstein vertreten und hat mich mit Schätzen beglückt:
Rona Jaffe – Das Beste von allem
Corina Bomann – Die Schmetterlingsinsel
Cid Jonas Gutenrath – 110 – Ein Bulle hört zu
Martin Wehrle – Ich arbeite in einem Irrenhaus – Vom ganz normalen Büroalltag
Caitlin Moran – how to be a woman – Wie ich lernte eine Frau zu sein
Sören Sieg – Superdaddy
Marc Raabe – Schnitt
Ella Kingsley – Dancing Queen
Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus
Das macht insgesamt 58 neue Bücher und ein neues Hörbuch in meiner Sammlung (übrigens eine Premiere. Ich hatte bisher noch kein Hörbuch).
Und auch wenn ich das alles bis hierhin sehr nüchtern aufgezählt habe, muss ich sagen: ICH BIN DANKBAR. Oh, ich bin mehr als dankbar. Ich platze fast vor Glück und Freunde. Aber nicht nur, weil ich fantastische Literatur bekommen habe, sondern auch, weil ich die Leute dahinter kennen gelernt habe und jeder Einzelne sehr, sehr nett war. Ich habe auch ein wenig mehr Hintergrundwissen bekommen, zum Beispiel, in wie weit Autoren in bestimmte Entscheidungsprozesse eingebunden sind oder wie Autoren über Neuauflagen ihrer alten Werke denken.
Um den Verlagen ein kleines bisschen davon zurückgeben zu können, was ich gestern bekommen habe, habe ich mich entschlossen, dass ich bis auf Weiteres gestern erstandene Bücher lese. Erstmal abwechselnd von jedem Verlag eins. Es wird nur mit der Entscheidung schwer, da alle so toll klingen!
Apr 25, 2012 @ 22:43:02
Du kannst dir nicht vorstellen, wie glühend ich dich gerade beneide… Ich wäre im 7. Bücherhimmel! Bekomme schon Herzklopfen, wenn ich deine traumhafte Ausbeute nur ansehe 🙂
Apr 25, 2012 @ 22:53:19
Ich bin auch mehr als glücklich. Da sind so viele Bücher dabei, die GAAAANZ oben auf meiner Wunschliste standen.
Und es war so süß, wie mein Chef mich dabei unterstützt hat und sich mitgefreut hat.
Aber der SuB war schon so unendlich hoch 😦
Apr 26, 2012 @ 00:04:06
Ach Du meine Güte, wow – ich beneide Dich! Aber ich hab‘ da mal eine bescheidene Frage: Wie hast Du die ganzen Bücher nachhause gebracht? Ich hoffe, Du warst nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.^^
Am meisten beneide ich Dich ja um die Bücher aus dem IVI-Verlag, von denen ich allerdings inzwischen auch 3 zuhause habe, und um „Fünf“. Das möchte ich auch noch haben.
Sehr empfehlen kann ich Dir „Starters“ und den „Nachtzirkus“. Ich fand beide toll! 🙂
Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen!
Apr 26, 2012 @ 10:19:37
Vielen Dank! Ich würde am liebsten gleich alle lesen!
Du Sache mit dem Fahren war wirklich etwas tricky. Aber eine lustige Geschichte (ich mach es kurz):
Ich wollte den letzten zug Abends um 23 Uhr zurück nehmen. Ich habe dann erfahren, dass ein ehemaliger Kollege aus meinem Ausbildungsbetrieb auch diesen Zug nimmt. Ich bin also hin und habe gefragt, ob wir zusammen fahren. Dann muss ich nachts nicht allein fahren.
Er meinte ja und ein anderer kommt auch mit.
Als wir dann an der Garderobe waren, drückt mein chef den beiden Männern meine ganzen Bücher in die Hand, damit ich sie nicht tragen muss. Die beiden gucken mich nur an und sagen „Wir haben so das Gefühl, du wusstest, was auf uns zukommt…“ Aber sie waren dann toll und haben mein Gepäck die ganze Zeit getragen. Bis ins Taxi rein am Ende. 🙂
Apr 26, 2012 @ 16:18:27
Das ist echt der absolute Hammer! Ich gratuliere dir zu diesen vielen, vielen tollen neuen Büchern!!! Ganz viel Lesespaß damit!!! Und um den SuB würde ich mir jetzt einfach mal keine Gedanken machen. 😉
Apr 26, 2012 @ 16:57:49
Dankeschön!
Stimmt, ich sollte mir keinen Kopf über den SuB machen. Nun sind die 400 eh geknackt. Aber es hat sich eben so sehr gelohnt 🙂
Apr 26, 2012 @ 17:05:16
Na klar hat sich das gelohnt! Wäre ja auch Quatsch gewesen, zu diesem Angebot nein zu sagen… 😉 Jetzt ist dein Drang nach neuen Büchern bestimmt erst mal gestillt, sodass du dich jetzt ganz dem SuB-Abbau widmen kannst. 😉
Apr 26, 2012 @ 17:07:51
Die meisten meiner „Will ich JETZT haben“-Bücher waren definitiv dabei 🙂
Und bisher lief der SuB-Abbau ja super dieses Jahr… Das klappt schon.
Apr 26, 2012 @ 20:04:52
Wow, was für eine Ausbeute. Viel Spaß mit den Büchern!
Liebe Grüße
wörterkatze
Apr 26, 2012 @ 23:35:28
Vielen, vielen Dank!
Liebe Grüße,
buecherherz
Apr 27, 2012 @ 09:09:14
Ich breche mein Studium ab und mache das, was du machst 😀
Ernsthaft, das ist ja eine wahnsinns Ausbeute! Gut, dass wir nicht neidisch veranlagt sind 😉 Ganz viel Spaß mit diesen Schätzen! Und du wolltest die wirklich zunächst mit der Bahn heimtransportieren? … Gut, zur Not wäre ich für solche Bücher wohl auch gelaufen… Solltest du daheim merken, dass dir Platz fehlt, ich gebe dir gerne meine Adresse *g*
Apr 27, 2012 @ 09:46:15
Ich bin auch immer wieder begeistert, wie viele Zeitschriften ich einfach so bekomme. Das mit den Büchern ist dazu ein seeeeehr angenehmer Nebeneffekt.
Ich hatte tatsächlich einige Freunde, die nicht wissen wollten, welche Bücher ich bekommen habe mit der Begründung „Du teilst die ja nicht mit mir, dann will ich das gar nicht wissen!“ Und das war komplett ernst gemeint! Äh, ja danke. Ich freue mich dann das nächste Mal auch mit dir mit…
Ich habe das tatsächlich mit der Bahn transportiert. Ich musste das Zeug nur nicht alleine tragen 🙂
Und der Platz fehlt mir wirklich… Aber ich konnte doch nicht Nein sagen!!!
Apr 27, 2012 @ 16:52:04
Iwo! Ein bisschen neidisch bin ich natürlich (wer wäre das bei diesen Goldstücken nicht *lach*) aber ich freue mich wirklich sehr für dich. Ich wäre im siebten Bücherhimmel und würde wohl am liebsten gleich vier Wochen Urlaub nehmen, um zu leeesen. Aber dann lässt dich dein Arbeitgeber nächstes Mal wohl nicht mehr zur Tagung 😉
Ich sollte morgens noch keine Blogtouren machen… Hatte mich verlesen und dachte, dein Kollege hätte dich gefahren. Aber wie shcon gesagt, für so eine Ausbeute tut man doch alles ^^ Ich kann gar nicht aufhören deine Bilder anzuschmachten 🙂
Apr 27, 2012 @ 17:09:31
Dankeschön, dass du dich ehrlich freust.
Wenn ich das auf einem anderen Blog sehen würde, würde ich natürlich auch platzen vor Neid (ich bin Einzelkind… damit entschuldige ich gesteigerte Eifersucht und Neid gern 😀 ).
Ich würde am liebesten auch ständig ein neues Buch zur Hand nehmen. Das kläre ich gerade ein wenig damit ab, dass ich erstmal die ganz kurzen lese. Doof dabei: Wenn ich mal ein dünnes Buch lesen will, ist dann keins mehr da 😀
Und ist doch kein Problem, wenn du es falsch verstanden hast. Ich drücke mich auch gern mal umständlich aus…
PS: Ich starre die Bilder auch selber noch stündlich an und kann es kaum fassen 😀
Apr 30, 2012 @ 14:46:54
Ich gucke mir deine Neuzugänge jetzt zum X-ten Mal an und da ich jetzt beschlossen habe, nicht mehr vor Neid zu erstarren, sondern mich auf spannende Rezensionen von dir zu freuen… lasse ich mal liebe Grüße da. Die anderen haben es schon geschrieben – da hätte jeder zugegriffen! Und mal ehrlich: die Verlage freuen sich doch über Leute wie uns, die mit ihren Herzen so an Büchern hängen!
Liebe Grüße
Apr 30, 2012 @ 14:50:54
Oh wie lieb, dankeschön!!!
Ich habe mir auch ganz fest vorgenommen, dass ich erstmal nur diese Bücher lese. Bisher klappt es ganz gut 😀
Und stimmt schon, die Leute an den Ständen meinten auch immer, dass ich gern alles mitnehmen soll, was ich mag, weil sie ja auch was davon haben.
Trotzdem war es mir peinlich…
Apr 25, 2013 @ 06:11:49
Sie SIND umsonst. Ich fass es nicht 😀 Das Paradies!