Jahresabschluss 2010

Ich weiß, er kommt spät, sogar sehr spät… um genau zu sein drei Monate zu spät. Ich kann das auch gar nicht wirklich entschuldigen (was daran liegt, dass mir keine gute Ausrede einfällt). Ich glaube, es war eine Mischung daraus, dass ich zu faul war (was man auch an der schleifenden Aktualisierung beim SuB gemerkt hat) und dass mir lange auch überhaupt nicht die Idee gekommen ist, noch mal alles zusammenzufassen.
Nun hab ich aber alle Daten und Fakten zusammengetragen und stelle sie hier in komprimierter Form vor:

Bücher gelesen: 49! Also im Durchschnitt fast jede Woche ein Buch. In den ersten sechs Monaten waren es aber schon 32. Man sieht, dass meine Leseflaute am Jahresende alles einbrechen lassen hat. Insgesamt waren das 15.538 Seiten.
Neu erworbene Bücher: 264
          gekauft: 230
          geschenkt: 32
          Rezensionsexemplare: 2
Geld ausgegeben für Bücher: 876,82 €

Anzahl der gelesenen Autoren: 34
          Deutsche Autoren: 15
          Amerikanische Autoren: 8
          Englische Autoren: 7
          Brasilianische Autoren: 1
          Irische Autoren: 1
          Österreichische Autoren: 1
          Russische Autoren: 1

Meistgelesene Autoren:

          Charlaine Harris: 8
          Dan Wells: 3
          Joanne K. Rowling: 3
          Daniel Glattauer: 2
          David Safier: 2
          Isabel Abedi: 2
          Kerstin Gier: 2

Broschierte-/ Taschenbücher: 36
Gebundene Bücher: 13

Jugendbücher/-fantasy: 13
Belletristik: 36
          Fantasy: 10
          Frauenliteratur: 6
          Roman: 5
          Krimi/Thriller: 4
          Humor: 4
          Sonstiges: 4
          Liebesromane: 1
          Erzählungen: 1
          Historische Romane: 1

Tops: (in spannender Reihenfolge 😉 )
5. Saphirblau – Kerstin Gier
4. Ich will dich nicht töten – Dan Wells
3. Schwein gehabt, Zeus! – Paul Shipton
2. Reckless – Cornelia Funke
und die absolute Nummer 1: ♥ Splitterherz – Bettina Belitz ♥

Flops
5. Die Wanderhure – Iny Lorentz
4. Eine Frau für alle Fälle – Saira Rao
3. Glückskekse – Anne Hertz
2. Veronika beschließt zu sterben – Paulo Coelho
und der Mega-Flop: … und ein bisschen stirbt man doch – C. Volz und A. Zimmermann

Durchschnittsbewertung aller gelesenen Bücher: 3,96 Sterne

Alles in allem kann ich mich gar nicht beschweren. Mir kam es ja immer so vor, als wären die letzten drei, vier Monate des Jahres die Hölle gewesen, bezogen auf Bücher und Lesen. Ich denke aber, dass ich ganz zufrieden sein kann.
Ich hoffe trotzdem, dass 2011 besser aussieht. Wird es wohl aber nicht, wenn ich mir allein schon Januar bis März angucke. Aber eines nehme ich mir auf jeden Fall vor. WENIGER GELD FÜR BÜCHER AUSGEBEN!!! 😉
In diesem Sinne: Auf ein wundervolles Lesejahr 2011 (bzw. auf die restliche neun Monate)!

14 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Trackback: Jahresabschluss 2011 « Buecherherz
  2. Trackback: Montagsstarter #84 « Buecherherz
  3. Trackback: Jahresabschluss 2012 « Buecherherz
  4. Trackback: Jahresabschluss 2013 | Buecherherz
  5. Trackback: Jahresabschluss 2014 | Buecherherz
  6. Trackback: Jahresabschluss 2015 | Buecherherz
  7. Trackback: Jahresabschluss 2016 | Buecherherz
  8. Trackback: Jahresabschluss 2017 | Buecherherz
  9. Trackback: Jahresabschluss 2018 | Buecherherz
  10. Trackback: Jahresabschluss 2019 | Buecherherz
  11. Trackback: Leseziel 2020 | Buecherherz
  12. Trackback: Jahresabschluss 2020 | Buecherherz
  13. Trackback: Jahresabschluss 2021 | Buecherherz
  14. Trackback: Jahresabschluss 2022 | Buecherherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: