Ich habe dieses Buch nur gekauft weil ich nicht „Nein!“ sagen kann. An einer Kasse hab ich mir Lesezeichen angeguckt, was die Verkäuferin bemerkte. Sie wollte mir dann gleich das Buch zeigen. Man ist ja nett und geht mit. Tja, ich hab es dann einfach mal mitgenommen. Laut dem Klappentext klang es recht interessant. Außerdem ist das Cover einfach WUNDERSCHÖN. Es hat so tolle Goldapplikationen und das Gesicht hat mich total angesprochen. Leider ist das so ziemlich das Beste an dem Buch…
Es geht um den jungen Leo North, der ein geheimnisvolles Buch findet. Anfangs noch recht leer, füllt es sich nach und nach und offenbart die Geschichte des Königs von Malonia (so weit so uninnovativ). Dieser wurde in ein Reich namens England gebracht, das durch eine magische Pforte von Malonia getrennt ist. Die Frage ist nun: Kann und wird Prinz Ryan zurückkehren, wenn Malonia in große Not gerät???
Ich hatte das Buch über ein halbes Jahr ungelesen rumzuliegen. Dann irgendwann hatte ich mich überwunden und angefangen zu lesen.
Ich hatte es innerhalb von ein paar Tagen durch. Es liest sich wirklich gut. Nur leider ist die Story nicht das, was ich mir versprochen hatte.
Die Story plätschert teilweise nur so vor sich hin. Natürlich ist es traurig, dass die Hauptfigur den Tod einer wichtigen Person verkraften muss, aber das lange Leiden bringt die Geschichte nicht weiter. Und Spannung hab auch ich bis zur letzten Seite vergeblich gesucht. Alles war sehr vorhersehbar (wenn es denn mal etwas gab, was nicht sofort aufgelöst wurde).
Es gab aber natürlich auch gute Seiten an dem Buch. So wurden ab und zu einfach mal Sätze in den Raum geworfen, die im ersten Moment keinen Sinn ergeben, weil man noch nichts von Malonia, den Bräuchen und Bewohnern wusste. Diese wurden dann nach und nach aufgelöst. Und es war teilweise lustig nachzuvollziehen, dass man ein Buch liest, in dem jemand ein selbstgeschriebenes Buch (Biografie) liest, in dem er ein Buch findet. Und in dem gefundenen Buch ab und zu auch mal aus einem Buch vorgelesen wird. Da muss man wirklich hinterher sein, sonst kann man schon mal durcheinander kommen. Das Buch ist jedoch verschiedenfarbig geschrieben. Das machte es einfach auch die teilweise unendlich langen Kapitel sinnvoll zu teilen.
Also kann ich das Buch empfehlen, wenn man keine hohen Erwartungen an eine ausgefallene, spannende Story hat. Aber die hatte ich leider.
Trotzdem gibt es von mir
Ich hatte mal gehört, dass es eine Trilogie werden soll. Das ist jedoch auch schon eine Weile her. Seitdem habe ich nie wieder Infos über Catherine Banner oder das Fortschreiten von einem etwaigen Teil 2 gehört. Naja, schade find ichs ja jetzt nicht…
Catherine Banner – Das Lied von Malonia
Originaltitel: The Eyes of a King (The Last Descendants I) (Mai 2008)
Penhaligon, August 2008
ISBN 3764530006
480 Seiten
Gebunden; 18,95 Euro
Edit: Mittlerweile habe ich sogar neue Infos zum zweiten Teil bekommen. Es heißt „Voices in the Dark“ und erschien schon im März 2010 auf englisch. Laut dem englischen Wikipedia schreibt Fräulein Banner aktuell am dritten Teil. Ich bin ja mal gespannt, wann das nach Deutschland kommt.