April-Liste

Im April habe ich jetzt nicht soooo viel weniger gekauft als im März. Es waren diesen Monat 42 Bücher. Somit habe ich in 2 Monaten über 100 Bücher gekauft :-(.

Gelesen:
Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind
Daniel Glattauer – Alle sieben Wellen
Ildikó von Kürthy – Schwerelos
Marie Phillips – Götter ohne Manieren
Kerstin Gier – Saphirblau
John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama
David Safier – Mieses Karma
Paulo Coelho – Veronika beschließt zu sterben

Gekauft:
Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind/ Alle sieben Wellen
Ken Follett – Die Säulen der Erde
David Safier – Mieses Karma
Isabel Abedi – Imago
Bertina Henrichs – That’s all right, Mama
Guillaume Musso – Weil ich dich liebe
Christina Jones – Sternenzauber
Lisa Jackson – Wehe dem, der Böses tut
John Katzenbach – Der Fotograf
Lisa Jackson – Cry
Kate Morton – Der verborgene Garten
Nina Blazon – Faunblut
Nicholas Sparks – Bis zum letzten Tag
Anna Gavalda – Alles Glück kommt nie
Karin Slaughter – Belladonna/Vergiss mein nicht
Marian Keyes – Sushi für Anfänger
Karel G. van Loon – Lisas Atem
Charlotte Link – Das Haus der Schwestern
Charlotte Link – Schattenspiel
Eric Garcia – Cassandra Frenchs Männerverbesserungsanstalt
Camille Laurens – In den Armen der Männer
Santa Montefiore – Das Schmetterlingskästchen
Tommy Jaud – Millionär
Alix Girod – Heilig auf High Heels
Charlotte Link – Die Sünde der Engel
Steffi von Wolff – ReeperWahn
Steffi von Wolff – Die Knebel von Mavelon
Nicola Morgantini – Wenn Engel lieben
Tommy Jaud – Resturlaub
Evelyn Holst – Ein Mann für gewisse Stunden
Janet Evanovich – Gib Gummi, Baby!
Gregory & Tintori – Das Buch der Namen
Lloyd Alexander – Taran – Der schwarze Kessel
Meg Cabot – Aber bitte mit Schokolade!
Kate Pepper – 3 Wochen bis zur Wahrheit
Susanne Fröhlich – Treuepunkte
Anke Greifeneder – Flurfunk
R. A. Salvatore – Die Schatten von Shilmista (Das Lied von Deneir 2)
Raymond Feist/ Jenny Wurts – Die schwarzen Roben (Kelewan-Saga 5)
Wolfgang Hohlbein – Der Widersacher
Lloyd Alexander – Taran – Das Buch der Drei
Alexander Felden – Rabenschwarz

März-Liste

Der März… mein bisheriger Rekordmonat in jeder Hinsicht. 10 Bücher gelesen, 61 gekauft:

Gelesen:
Alice Kuipers – Sehen wir uns morgen?
Sam Savage – Firmin – Ein Rattenleben
Kerstin Gier – Rubinrot
Royce Buckingham – Dämliche Dämonen
Steffi von Wolff – Aufgetakelt
Joanne K. Rowling – Qudditch im Wandel der Zeiten
Charlaine Harris – Der Vampir, der mich liebte
Joanne K. Rowling – Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden
Kai Meyer – Arkadien erwacht
Anthony McGowan – Der Tag, an dem ich starb

Gekauft:
Michaela Möller – Mehrwegmänner
Sarah Harvey – Noch einmal mit Gefühl
Joy Fielding – Ein mörderischer Sommer
Elena Forbes – Komm stirbt mit mir
Nicci French – Der Feind in deiner Nähe
Nicholas Sparks & Micah Sparks – Nah und fern
Ann Brashares – Eine für vier
Sarah Harvey – Die Hochzeit meiner besten Freundin/ Eine Braut zu viel
Beth Harbison – Schuhtick
Shari Low – Sternschnuppern
Kerstin Gier – Ein unmoralisches Sonderangebot
Anna Davis – Besser als jeder Mann
Michaela Thewes – Der Kater der Braut
Kerstin Gier – Die Mütter-Mafia
Kerstin Gier – Gegensätze ziehen sich aus
Cody McFadyen – Die Blutlinie
Tess Gerritsen – Scheintod
Julia Holden – Mein zauberhaftes Kleines Schwarzes
Evelyn Holst/Stephanie Holst – Von Luft und Liebe
Guillaume Musso – Wirst du da sein?
Tanya Michna – Vergiss mich nicht
Rachel Gibson – Frisch getraut
Anita Shreve – Die Frau des Piloten
Martina Paura – love sheriffs
Michael Baron – Das ferne Land
Jonathan Stroud – Bartimäus – Das Auge des Golems
Joe Hill – Blind
Kaplan/Schnurnberger – Bestenliste
Heleen van Royen – Göttin der Jagd
Julia Parson – Mary, Mary
Ricarda Jordan – Die Pestärztin
Bridie Clark – Teufel in High Heels
Paul Cleave – Die Stunde des Todes
Kim Schneyder – Ich und er und null Verkehr
Lloyd Alexander – Taran – Die Prinzessin von Llyr
Julie Kenner – Dämonen zum Frühstück
André Salu – Ein Engel fällt aus allen Wolken
Kate Pepper – 48 Stunden
Kate Pepper – Nur 15 Sekunden
Kerstin Gier – Saphirblau
Rick Riordan – Percy Jackson – Diebe im Olymp
Isabel Abedi – Isola
Isabel Abedi – Whisper
Joanne K. Rowling – Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden
Joanne K. Rowling – Quidditch im Wandel der Zeiten
Karin Slaughter – Belladonna
Marisha Pessl – Die alltägliche Physik des Unglücks
Pseudonymous Bosch – Wenn du dieses Buch liest, ist alles zu spät
Peter James – Stirb schön
Kate Morton – Das geheime Spiel
Joy Fielding – Schlaf nicht, wenn es dunkel wird
Eileen Ramsay – Schmetterlingstage
Jostein Gaarder – Sofies Welt
Therese Fowler – Der Engel auf meiner Schulter
Marian Keyes – Wassermelone
Allison Winn Scotch – Heute und ein Leben lang
Pseudonymous Bosch – Der Name dieses Buches ist ein Geheimnis
Derek Meister – Ghost Hunter – Das Licht, das tötet
Sophie Kinsella – Kennen wir uns nicht?
Jilliane Hoffman – Cupido
Julie Parson – Zähl die dunklen Stunden nur

Februar-Liste

Beim Februar sieht es dann schon anders aus. Hier habe ich schon 22 Bücher gekauft… Leider noch kein Höchstrekord in diesem Jahr.

Gelesen:
Charlaine Harris – Club Dead
C. Volz und A. Zimmermann – …und ein bisschen stirbt man doch
Iny Lorentz – Die Wanderhure
David Safier – Jesus liebt mich

Gekauft:
Charlaine Harris – Der Vampir, der mich liebte
Charlaine Harris – Vampire schlafen fest
Alles außer Nachbarn – Caprice Crane
Mitch Albom – Ein Tag mit dir
Cecilia Ahern – Zwischen Hinmel und Liebe
Meg Cabot – Naschkatze
Chelsea Cain – Furie
Janet Evanovich – Cheers, Baby!
Joy Fielding – Lebenslang ist nicht genug
Julie Kenner – Vom Dämon verweht
Marian Keyes – Auszeit für Engel
Alice Kuipers – Sehen wir uns morgen?
Ludovic Roubaudi – Der Hund von Balard
Lisa Scott – Die Zwillingsschwester
Paul Shipton – Schwein gehabt, Zeus!
Leah Steward – Das unsichtbare Band
Jonathan Stroud – Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
Jonathan Stroud – Bartimäus – Die Pforte des Magiers
Leonie Swann – Glennkill
James Twining – Das geheime Siegel
Steffi von Wolff – Aufgetakelt
Steffi von Wolff – Rostfrei

Januar-Liste

Ich werde jetzt nach und nach anfangen meine Listen von 2010 nachzutragen. Leider werdet ihr feststellen, dass die gekauften Bücher die gelesen haushoch überragen. Aber das Jahr ist ja noch jung. Ich werde versuchen es etwas anzugleichen (was ich eh niemals schaffen werde ;-)) Aber der Januar geht noch:

Gelesen:
Maria Beaumont – Nullnummern
Joanne K. Rowling – Die Märchen von Beedle dem Barden
Bettina Belitz – Splitterherz
Charlaine Harris – Untot in Dallas

Gekauft:
C. Volz und A. Zimmermann – …Und ein bisschen stirbt man doch
Charlaine Harris – Club Dead

Geschenkt:
Anna Dünnebier – Der Quotenmann
Tina Grube – Männer sind wie Schokolade
David Safier – Jesus liebt mich
Mark Cotta Vaz – Twilight: Das Buch zum Film

Gewonnen:
Bettina Belitz – Splitterherz